Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 59

Thema: Madenbefall nach Durchfall

  1. #31
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Themenstarter
    Habe heute um 16.45 einen Kontrolltermin beim TA. Danach wird sie wohl raus dürfen. Hoffe ich zumindest. Dieses Mal gehe ich nach Welzheim, diese Praxis erscheint mir bei Madengeschichten etwas kompetenter.

  2. #32

    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    175
    Wenn es mal sein muss, weiß ich nämlich nicht, wie ich sonst an die Mädels ran komme.
    Besorg Dir mal eine Stirnlampe mit blauen LEDs, Geflügel sieht kein blaues Licht, damit kannst Du die Mädels (und Jungs) untersuchen ohne das sie ausflippen.
    You can fool some people sometimes but you can`t fool all the people all the time

  3. #33
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Themenstarter
    TA-Besuch erledigt: Bis Donnerstag noch AB und tägliche Wundpflege mit Jodsalbe. Sie hat die Kruste abgemacht, neu desinfiziert und mit Blauspray besprüht. Aluspray ist wohl zu luftdicht. Nun denn. Sie meinte, nach diesen 3 Tagen könnte ich einen Versuch wagen, sie zu den anderen zu geben. Hoffe, dass sie nicht dran gehen. Nach 4 Wochen noch einmal Spot-on.

  4. #34
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    ..... sie zu den anderen zu geben. Hoffe, dass sie nicht dran gehen. Nach 4 Wochen noch einmal Spot-on.
    Besorg dir mal Holzteer! Das streichst Du rund um die Wunde! Wenn etwas auf die Wunde kommt, macht auch nichts! Aber es wirkt und kein fremdes Huhn pickt dran rum!

    Warum, das wirst Du auch schnell selbst merken. Es stinkt fürchterlich und schmeckt den Hühnis auch fürchterlich. Darum lassen sie die Wunde auch in ruhe.

    Bitte auch vorsichtig - nicht das Du das Zeugs in deine Klamotten....
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #35
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Themenstarter
    Ja Hein, an Fedpick habe ich auch schon gedacht. Das stinkt in der Tat mörderisch. Bei meiner ersten Anwendung ohne Schutzkleidung und Handschuhe, durfte ich nicht mit zum Einkaufen. Mein Mann weigerte sich, mich ins Auto einsteigen zu lassen... (einen größeren Gefallen hätte er mir nicht tun können!) Allerdings konnte ich mich 2 Tage selbst nicht riechen!

  6. #36
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Ja Hein, an Fedpick habe ich auch schon gedacht. .....................
    Ich meine jetzt nicht Federpick - obwohl es auch Sinn machen würde

    Ich meine richtiges Holzteer - gibt es beim Pferdezubehör und auch in der Apotheke
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #37
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Themenstarter
    Weiß net, ob das Zeug so optimal ist. Kenne auch Hufteer von den Pferden und meine, dass da auch was kleben bleibt. Das wäre in diesem Fall suboptimal. Fedpick trockent ja sofort ab. Berta liegt halt oft da und es wäre doof, wenn ihr nachher die halbe Wiese am Hintern hängt. Das würde sie wieder zum picken animieren.

  8. #38
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Weiß net, ob das Zeug so optimal ist. Kenne auch Hufteer von den Pferden und meine, dass da auch was kleben bleibt. ...............
    Das da etwas kleben bleibt ist ja auch Sinn der Sache! Klar sieht das dann nicht schön aus - aber mit der Zeit ändert sich das wieder! Aber was noch wichtiger ist, es hilft und es hält bei Wunden Fliegen fern
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #39
    Avatar von Hulda
    Registriert seit
    06.05.2015
    Ort
    Rems Murr Kreis
    PLZ
    .
    Land
    D
    Beiträge
    535
    Sorry, dass ich da mit meiner Frage "Bürzeldrüse?" reingeplatzt bin.
    Danke für Eure Antworten!, jetzt weiß ich wieder etwas mehr und werde auch das blaue Licht mal probieren (tolle Idee!).

    zum Thema:
    Da gibt es doch was gegen Federpicken bei Ziervögeln (Papageien oder so). Das ist wohl bitter, evtl. hält das ab?

    Solchen Teer kenne ich als Buchenholzteer. Jäger locken damit Wildschweine an, die mögen das, stinkt heftig. Ich finde den Geruch ganz gut ist es der? Gibt es dann im Landhandel od. Jagdbedarf.
    Es klebt, aber wenn die Hühner dann nicht dran gehen!?
    Liebe Grüße, Ingrid

  10. #40
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Hulda Beitrag anzeigen
    Sorry, dass ich da mit meiner Frage "Bürzeldrüse?" reingeplatzt bin.
    .....
    Noch mal auf das Thema zu kommen!
    Alle Vögel haben diese Drüsen nur bei Wassergeflügel sind diese etwas aktiver eben weil sie auch verstärkt gebraucht werden
    Geändert von hein (15.07.2015 um 08:28 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Durchfall nach Auswahlfütterung. Was mache ich falsch ?
    Von Berggiggerl im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 18:23
  2. Nach Madenbefall, wie Rueckfall verhindern?
    Von Darkyputz im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.06.2019, 13:19
  3. Durchfall nach Wurmkur
    Von Katti im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 06:16
  4. Durchfall nach Regen
    Von Akelei im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:57
  5. Leichter Durchfall nach Grünfutter
    Von suessstueck im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 10:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •