Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Die Mischung macht's - aber wie?

  1. #11
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.062
    der Hahn sieht das ganz locker, er ist da nicht so wählerisch.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  2. #12
    Avatar von BrahmaRomeo
    Registriert seit
    27.04.2013
    Ort
    Sonnenbühl
    PLZ
    72820
    Land
    D
    Beiträge
    51
    Wie Haitu schon schreibt, gibt es höchstens Probleme mit einem Hahn.
    Ich selbst habe 1 Brahma-Hahn und 4 Brahma-Hennen. Weil ich mich in die Amrock-Hühner (schwarz-weiß gestreift) verguckt hatte, habe ich davon 2 Hennen genommen. Aber das passte nicht, denn die beiden wurden ausgeschlossen und gemobbt. Und ganz schlimm wurde es, als die eine Amrock-Henne starb und die andere nun allein war.

    Das wirkte schon sehr rassistisch, wie nun nicht nur der Hahn sondern auch die Hennen gegen sie vorgingen. Sie darf nicht zu den anderen an den Futternapf, aber ich sorge dafür, dass sie an einem stilleren Ort ihren Kropf füllen kann.
    Sie wird vom Hahn sogar manchmal blutig gehackt. Obwohl sie sich immer ganz flach auf den Boden legt, wenn er kommt, hackt er auf sie ein. Ich gehe oft dazwischen, aber ich bin ja nicht immer dabei.

    Ich weiß selber noch nicht, wie ich dieses Problem löse, aber ich werde auf keinen Fall mehr kleinere Hennen mit ungewöhnlichem Aussehen dazu nehmen. Im Augenblick ziehe ich aus Naturbrut 4 Brahma-Küken auf, damit der Hahn dann bald mehr zu tun hat. Hoffentlich sind alles nur Hennen ! Ohne Hahn ist es sicher kein großes Problem, sich eine bunte Mischung anzuschaffen.

    BrahmaRomeo
    0/6 große Brahmas - 0/2 Irish Terrier - 0/1 Isländer - 1/0 Kararienvogel
    Du bist zeitlebens verantwortlich für das, was Du Dir vertraut gemacht hast. (Saint Exupery)

  3. #13
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von BrahmaRomeo Beitrag anzeigen
    Wie Haitu schon schreibt, gibt es höchstens Probleme mit einem Hahn.
    Ich selbst habe 1 Brahma-Hahn und 4 Brahma-Hennen. Weil ich mich in die Amrock-Hühner (schwarz-weiß gestreift) verguckt hatte, habe ich davon 2 Hennen genommen. Aber das passte nicht, denn die beiden wurden ausgeschlossen und gemobbt. Und ganz schlimm wurde es, als die eine Amrock-Henne starb und die andere nun allein war.

    Das wirkte schon sehr rassistisch, wie nun nicht nur der Hahn sondern auch die Hennen gegen sie vorgingen. Sie darf nicht zu den anderen an den Futternapf, aber ich sorge dafür, dass sie an einem stilleren Ort ihren Kropf füllen kann.
    Sie wird vom Hahn sogar manchmal blutig gehackt. Obwohl sie sich immer ganz flach auf den Boden legt, wenn er kommt, hackt er auf sie ein. Ich gehe oft dazwischen, aber ich bin ja nicht immer dabei.

    Ich weiß selber noch nicht, wie ich dieses Problem löse, aber ich werde auf keinen Fall mehr kleinere Hennen mit ungewöhnlichem Aussehen dazu nehmen. Im Augenblick ziehe ich aus Naturbrut 4 Brahma-Küken auf, damit der Hahn dann bald mehr zu tun hat. Hoffentlich sind alles nur Hennen ! Ohne Hahn ist es sicher kein großes Problem, sich eine bunte Mischung anzuschaffen.

    BrahmaRomeo
    Danke für die Antwort. Das tut mir leid für die Henne denkst du, wenn du die Amrocks vorher gehabt hättest und die Brahmas die "neuen" gewesen wären, hätte es besser laufen können? Heimvorteil oder so?
    Viel Glück für dein Mobhühnchen!
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  4. #14
    Avatar von BrahmaRomeo
    Registriert seit
    27.04.2013
    Ort
    Sonnenbühl
    PLZ
    72820
    Land
    D
    Beiträge
    51
    Hallo ChickNorris!

    Am Anfang einer Zusammenführung hätten die kleineren Amrocks sicher einen Heimvorteil gehabt, aber das hätte nicht lange gedauert, bis sie auf der Rangordnungsleiter ganz unten gewesen wären.

    Seit gestern habe ich eine 2-jährige Brahma-Henne "Lady Gaga" dazu genommen, damit der Hahn mehr zu tun bekommt und dass sie sich als Neue evtl. mit dem Mobhühnchen "Amy" befreundet. Ich habe also L.Gaga und Amy in der Voliere zusammengesperrt, von wo sie auch die anderen Brahmas beim Freilauf im großen Garten beobachten können.

    Kaum dass ich das Törchen von außen zugemacht hatte, ging L.Gaga auf Amy los und schüchterte sie ein. Es dauerte nicht lange, dann pickten die Beiden friedlich die Körner vom Boden. Wenn aber Amy der L.Gaga zu nahe kam, wurde sie durch ein leichtes Picken auf den Kopf abgewehrt. Da kann man aber zusehen, ohne sie beschützen zu müssen. Die Nacht über waren sie auch zusammen und heute sieht es schon ganz friedlich aus, aber es bleibt wohl dabei, Amy ist in der Rangordnung ganz unten. Das ist Hühnerart und ist für mich auch ok.
    Wenn ich die Beiden in den nächsten Tagen mit zu den anderen Brahmas lasse, bin ich gespannt, was sich da so abspielen wird.
    Dir wünsche ich für die geplante "bunte Mischung" viel Glück. Und grundsätzlich muss man sich damit abfinden, dass bei der Rangordnung immer einer unten sein muss. Nur mit meinem Hahn war das nicht ok. Jetzt hoffe ich, dass er dann mit der Neuen so beschäftigt sein wird, dass er Amy nicht mehr beachtet.
    Viele Grüße
    BrahmaRomeo
    0/6 große Brahmas - 0/2 Irish Terrier - 0/1 Isländer - 1/0 Kararienvogel
    Du bist zeitlebens verantwortlich für das, was Du Dir vertraut gemacht hast. (Saint Exupery)

  5. #15
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Wenn du sowieso keinen Nachwuchs willst, würde ich mal von guten Brutrassen wie Seidenhühnern usw. Abstand nehmen.
    Von der Größe her ist das normalerweise kein Problem bei Hennen. Aber ich konnte auch schon beobachten, dass sich gleichfarbige Tiere manchmal zusammentun. Muss aber nicht sein.

    Beim Eingliedern von Neuzugängen ist es von Vorteil, wenn 2 oder mehr gleichzeitig zum Altbestand kommen, damit möglichst nicht nur ein Tier Opfer beim Gehacke ist. So laufen die Neuen meist anfangs zusammen.
    Die Neuen müssen sich aber nicht vorher gekannt haben. So kannst du zB von verschiedenen Züchtern je ein Tier kaufen und zusammen eingliedern.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  6. #16
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Danke euch weiterhin
    BrahmaRomeo, dir wünsch ich weiterhin viel Glück mit der Eingliederung bzw. mit dem Hackhühnchen. Halt mich auf dem Laufenden, wenn du magst
    Klar, dass einer den Schluss bilden muss ist halt so - meine Sorge bei meiner Frage war halt mehr, dass es da zu richtigem und unendlichem Gemobbe kommt und aus Erfahrung vielleicht einige Rassen gar nicht miteinander klar kommen (von Wegen Katz und Maus). Aber das beruhigt mich.

    Und Lisbet85, ich weiß ja noch nicht genau, was es mal wird. Aber mir geht es halt vor allem ums Aussehen (ach Gott das klingt so eingebildet ) bzw. um das Verhalten (nicht grad super scheu).
    Brahmas fallen z.B. schon mal weg, obwohl ich die auch toll find, da ich am Wald wohne mit vielen bellenden Hunden, die ausgeführt werden und Kindern, die rumrennen und schreien. Hab nun schon öfter gelesen, dass die da empfindlich reagieren und da hätte ich so meine Bedenken (natürlich werden die anderen Hühner nun nicht rumgehetzt und sind auch sicher umzäunt im Gelände aber ich denke die kommen mit so einem "Schock" wie Schreikindern vielleicht besser klar? Ich lasse mich aber gerne belehren).
    Ob die nun viel oder wenige Eier legen...das ist zweitranging. Klar, wenn ich die ständig zum Eigenschutz entglucken muss wird das sicher unschön, aber so allgemein dürfen die auch gerne Legepausen einlegen. Oder ist das zu stressig für brutwütige Rassen, wenn man sie zu oft entgluckt?

    Aber danke für den Tipp, ich denke ich werd die Truppe zu gegebener Zeit dann immer um kleine Grüppchen erweitern.
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  7. #17
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Ich frage mich immer, ob man bezüglich Legenester ubd Sitzstangen dann zwei Höhen anbieten muss, oder ob es reicht, wenn alle auf Orphihöhe sitzen.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

  8. #18
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Hallo ihr Lieben.
    Leider ist es noch nicht so weit, aber ich komm mit der Planung meiner Trupperweiterung weiter.
    Ich hab ein bleu de hollande und, denk ich mal, eine braune Hybridin.
    Auf meiner Wunschliste stehn jetzt noch
    Orpington oder Zworpi
    Cochin oder Zwerg
    Marans
    Barnevelder
    Seidi
    Und gern was grünlegendes, gern auch was oben genanntes+grünleger gemixt... Wenn sowas geht
    Seht ihr da irgendwo sehr große Probleme? Seidi wegen des Aussehens vllt? Zwerge?
    Danke und LG aus dem Garten
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Was macht ihr mit angebrüteten aber unbefruchteten Eiern ?
    Von Hühner-Rookie im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.06.2020, 20:25
  2. Huhn weg, keine Federn aber nen halber meter darm im dreck...wer macht sowas?!
    Von Darkyputz im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 22:31
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 11:21
  4. Huhn brütet, macht aber kein Gluck-Geräusche mehr
    Von Prof.Shadoko im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 18:57
  5. Mischung
    Von Manup im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 17:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •