Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Welches Futter ab der ca 10. Woche

  1. #11
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.174
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Das füttere ich auch und bin damit sehr zufrieden, meinen Küken schmeckts auch ...

    Übrigens: Das ist nicht fast Bio, das ist Bio!

    LG Birli
    Mir sagten die am Telefon, dass sie nach jedem Benutzen der Mühle diese speziell reinigen müssten um das Bio Siegel zu bekommen. Die Inhaltsstoffe sind es in jedem Fall.


  2. #12

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.819
    Ja, so habe ich das von denen auch gehört, deshalb dürfen sie das nicht offiziell als Bio verkaufen. Aber es ist Bio.

    Soweit ich weiß arbeiten sie aber dran, das Bio-Siegel zu bekommen, steht jedenfalls so auf der HP.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  3. #13
    Avatar von LieberDraussen
    Registriert seit
    23.10.2014
    Ort
    Havelland
    PLZ
    14641
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Ja, so habe ich das von denen auch gehört, deshalb dürfen sie das nicht offiziell als Bio verkaufen. Aber es ist Bio.
    Aha, das konnte man dem Prospekt nicht entnehmen. Dann wäre ja auch der Preis gerechtfertigt. Ich bin die ganze Zeit am Vergleichen ... die Entscheidung ist echt nicht leicht. Die Versandkosten muss man ja auch immer noch berechnen.
    0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe

  4. #14

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.819
    Wenn Du bei Meier-Hille für über 50 Euro bestellst, und da kommst Du bei 3 Säcken schon drüber, dann ist es dort versandkostenfrei.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  5. #15
    Avatar von LieberDraussen
    Registriert seit
    23.10.2014
    Ort
    Havelland
    PLZ
    14641
    Beiträge
    205
    Ja das habe ich gesehen. Die Vergleiche habe ich z.B. mit dem Bio-Kaiserfutter gezogen, bei dem immer Versandkosten anfallen. Das Demeter-Futter ist versandkostenfrei, dafür aber sehr heftig teuer... Aber nachdem ich neulich diesen Film hier geguckt habe, will ich kein GVO-Futter mehr...
    0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe

  6. #16
    Avatar von LieberDraussen
    Registriert seit
    23.10.2014
    Ort
    Havelland
    PLZ
    14641
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von Kohlmeise Beitrag anzeigen
    Junghennenpellets hatte ich auch von dort, leider geben die vom Kükenstarter nur 25 kg ab.
    Jetzt brauche ich nochmal Rat. Es gibt ja Premium und Standard-Linie. Und von beiden zwei verschiedene Kükenfutter, die einmal für schwere und einmal für leichte und mittelschwere Rassen sind. Beim Kükenfutter für schwere Rassen steht aber dabei, dass es auch für mittelschwere Rassen geeignet ist. Ich bekomme Wyandotten und Wyandotten/New Hampshire Mixe, die ja eigentlich zu den mittelschweren gehören. Welches Futter würdet ihr geben?
    0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe

  7. #17
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von LieberDraussen Beitrag anzeigen
    Ja das habe ich gesehen. Die Vergleiche habe ich z.B. mit dem Bio-Kaiserfutter gezogen, bei dem immer Versandkosten anfallen. Das Demeter-Futter ist versandkostenfrei, dafür aber sehr heftig teuer... Aber nachdem ich neulich diesen Film hier geguckt habe, will ich kein GVO-Futter mehr...
    Hallo LieberDraussen.

    Diese Rinder sind an den GVO Futter erkrankt?

  8. #18
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.174
    Das ist eine gute Frage....ruf doch einfach an, wenn du die jüngeren Meiers am Telefon hast, beraten die dich da bestimmt.
    Wenn du dort bestellst kann ich dir das Olimex empfehlen. Ich gebe das 2x die Woche mit ins Weichfutter.


  9. #19
    Avatar von LieberDraussen
    Registriert seit
    23.10.2014
    Ort
    Havelland
    PLZ
    14641
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von schmoetzi Beitrag anzeigen
    Diese Rinder sind an den GVO Futter erkrankt?
    Sorry, ich hatte den falschen Film mit identischem Namen verlinkt.

    Sieh dir bitte das mal an: Tote Tiere - Kranke Menschen: Glyphosat und seine Folgen
    0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe

  10. #20

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.819
    Zitat Zitat von LieberDraussen Beitrag anzeigen
    Sorry, ich hatte den falschen Film mit identischem Namen verlinkt.

    Sieh dir bitte das mal an: Tote Tiere - Kranke Menschen: Glyphosat und seine Folgen

    Hier noch was zu dem Thema, das war hier in unserer Gegend vor ca. 10 Jahren:

    http://www.cellamella.de/html/img/po...91bc7ea096b220
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwerg-Wyandotten: Welches Geschlecht? (10. Woche)
    Von MomodasHuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2020, 13:13
  2. welches futter????
    Von balukatze im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 20:43
  3. welches futter?
    Von balukatze im Forum Hauptfutter
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 23:14
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 22:32
  5. Welches Futter?
    Von Emma2002 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 16:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •