Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 76

Thema: Körner keimen lassen - Fotos

  1. #41
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    So zwischen dem 3.-6. Tag ist sie am besten zu füttern . Gerade auch für Hühnerküken eine prima Sache .L.G. Catrin
    Das klingt so, als hätte Hirse tatsächlich eine relativ lange Keimdauer? Das heißt, ich sollte mich in Geduld üben und noch ein wenig warten - meine wurde ja erst vorgestern eingeweicht und seit gestern gespült.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  2. #42
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ja..., Hirse braucht etwas länger als Weizen ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #43
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Das klingt so, als hätte Hirse tatsächlich eine relativ lange Keimdauer? Das heißt, ich sollte mich in Geduld üben und noch ein wenig warten - meine wurde ja erst vorgestern eingeweicht und seit gestern gespült.
    Auf Seite 2 sind drei Links eingestellt, da sind u.a. toll Übersichten, welche Saat wie lange braucht. Keimgläser gibt's hier bei dm auch nicht, ich hab mir welche bestellt. Und alfalfa dazu...
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #44
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von bedar Beitrag anzeigen
    mal eine Frage: Was bringt das keimen?
    Hallo,

    das kommt darauf wen Du meinst. Den Hühnern zumindest bringt es nicht allzu viel.

    Schau mal hier.

    http://orgprints.org/6379/1/6379-02O...imgetreide.pdf

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  5. #45
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.319
    Super Artikel. Danke, Ernst!!!
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  6. #46
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi Ernst,

    zuerst einmal herzlichen Dank für den Link.
    Auch wenn es "nichts" bringt fressen meine die Keime wesentlich lieber als die Körner. Keime kann ich als "Leckerli" einsetzen ohne ihnen zu schaden und der Preis ist auch sehr gut, es kostet nur (wenig) Arbeit.

    Noch was zum pdf:
    Ich würde das so zusammenfassen: Der Test wurde mit mit 2 Hybridrasse die eine Legeleistung von 300/a aufweisen gemacht.
    Für meine Altsteirer kann ich also 60% der Proteinmasse (der angegebene Bedarf pro Huhn bei 60g) rechnen.
    Das bedeutet für mich: Mit gekeimtem Weizen/Gerste haben die Huhnis Leckerlis, ist billig und reicht für die Legeleistung völlig aus - oder habe ich da einen Denkfehler drin?

    Gruß Johannes

  7. #47
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Man darf aber nicht übersehen, dass es bei dem Artikel nur um gekeimten Weizen geht. Wie weit das auf andere Pflanzenkeime, z. B. von Leguminosen (die ja ohnehin eher zur Proteinversorgung eingesetzt werden) übertragbar ist, ist nicht gesagt.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  8. #48
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    hat jemand eine Idee wo ich keimgläser herbekomme (dm hat bei uns keine).
    LG
    Je größer der Dachschaden, desto freier der Blick in die Sterne.

    Liebe Grüße SINA

  9. #49

    Registriert seit
    29.07.2014
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    336
    Du kannst sie bei Amazon bestellen, da sind sie aber sehr teuer. Oder du behilfst dich mit der "Gurkenglas-Fliegengitter"-Methode. Es geht auch Tüll. Das habe ich früher immer so gemacht, bin aber auf die Gläser umgestiegen, weil man sie so gut schräg abstellen kann.
    Hier habe ich mal einen Link für dich raus gesucht:
    http://getreidemuehlen.rakuten-shop....c_00_293_31516
    Viele liebe Grüße
    vom Durchschnittshuhn
    und Villa 7 (2,0 Rateromischling 1.0 Gos d´Atura Catalan 1,0 Mixhahn 0,2 Lohmann braun, 0,1 Rassemix, 0,3 Lohmann dual, 0,1 Maran, 0,1 Blausperber)

  10. #50
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Für den Anfang zum probieren , gehen auch Marmeladengläser mit gebohrten Deckeln . Wer noch mehr über die wertvollen Keime und Sprossen wissen möchte ; Heyne Verlag.., "Das große Buch der Sprossen und Keime " von Rose Marie Nöcker ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.09.2022, 18:47
  2. Hühner lassen Grossteil der Körner liegen
    Von ralfiii im Forum Hauptfutter
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 11.02.2020, 23:40
  3. Lohnt sich Keimen lassen überhaupt?
    Von Einstein im Forum Hauptfutter
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 02.12.2015, 00:59
  4. Getreide keimen
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 12:34
  5. Bio WEizen zum Keimen ?
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 12:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •