Die sieht so mitgenommen aus wie unsere Sussexdame. Die kahle Schulter ist sicherlich vom Hahn, aber zusätzlich wirken die Federn angefressen.
Unsere ist Daueropfer von Federlingen und hat zusätzlich offenbar noch einen Befall von Federbalgmilben. Und sie ist die einzige, die so aussieht, obwohl sie manchmal eng mit anderen auf der Stange sitzt, stecken die sich nicht an.
Du solltest regelmäßig kontrollieren, ob noch Nissen an den Federn sind, die Haut sich erholt, Du weiterhin Federlinge entdeckst, etc. Mit Kieselgur die Henne pudern hilft auch, bei uns hat es allerdings nur bei einem Intervall von vier Tagen etwas bewirkt. Verminex hinterlässt ein etwas verdrecktes Gefieder, wenn Du es regelmäßig anwendest.
Auf jeden Fall musst Du eine Weile am Ball bleiben wegen der Nachkommen der Federlinge.