Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Welches Futter für Zuchthühner?

  1. #11
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen
    Hallo Schmötzi,

    zur Vorbereitung würde ich schonmal den Mais weglassen und gekeimtes Getreide (Gerste und Weizen) füttern und geriebene Möhren mit Keimöl, Bierhefe und einer Geflügelmineralmischung. Oder Du greifst auf fertiges Elterntierfutter zurück, da werden auch verschiedene Marken im Handel angeboten.
    Danke Hühnerling
    Würde angekeimtes getreide minerstoffe usw. reichen? Hast du einen Link zu Getreide keimen?
    Lg Schmötzi

  2. #12
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Hühner-Rookie Beitrag anzeigen
    ...und wie langer vor der beabsichtigten Brut stellt man dann auf so ein spezielles Futter um ?
    Man füttert es die ganze Zeit über!

    Denn fütterst Du vorher zu Gehaltvoll, denn verfetten sie nur! Lieber nicht ganz so gehaltvoll füttern und dann wenn man Bruteier haben möchte, denn gibst Du noch etwas Vitamin E - wegen der besseren Befruchtung
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #13
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Hallo Hein
    Du Fütterst ja nur Getreide. Sammelst du auch Bruteier deiner Hennen?

    Lg schmötzi

  4. #14
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von schmoetzi Beitrag anzeigen
    Hallo Hein
    Du Fütterst ja nur Getreide. Sammelst du auch Bruteier deiner Hennen?

    Lg schmötzi
    Er füttert nur Weizen!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #15
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von schmoetzi Beitrag anzeigen
    Hallo Hein
    Du Fütterst ja nur Getreide. Sammelst du auch Bruteier deiner Hennen?

    Lg schmötzi
    Na Logo sammel ich Bruteier!

    Habe auch gute Bruterfolge damit - um die nächste Frage vorweg zu nehmen!

    Und habe auch gute Brutergebnisse
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #16
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Danke Hein
    Nur Weizen und Vitamin E?

    Lg schmötzi

  7. #17
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von schmoetzi Beitrag anzeigen
    Danke Hein
    Nur Weizen und Vitamin E?

    Lg schmötzi
    Ich hatte vor Jahren mal Probleme mit der Befruchtung. Und seit dem gibt es in der Zeit wo Bruteier gesammlt werden immer Vitamin E für gute Befruchtung extra

    Zum Weizen - klaro Grünfutter und Grit gibt es extra
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #18

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich fütter nur Weizen und etwas Legemehl,den Rest dürfen sie sich selber suchen.
    Befruchtungs-und Schlupfprobleme sind mir unbekannt.

  9. #19
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Danke an Alle
    Werde es nächstes Jahr probieren.

    Lg schmötzi

  10. #20

    Registriert seit
    05.12.2011
    Ort
    Römhild OT Zeilfeld
    PLZ
    98630
    Land
    Südthüringen oder Ober-Oberfranken
    Beiträge
    42
    Ich hatte schon das Elterntierfutter von Alfana und normales Legehennenfutter von Havens probiert und keinen großen Unterschied festgestellt.Befruchtung und Schlupf immer super.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches futter
    Von Happyremo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 21:49
  2. Welches Futter?
    Von Pudding im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 15:52
  3. Welches Futter für meine Zuchthühner?
    Von Irma64 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.11.2012, 16:07
  4. welches futter?
    Von schnuppenvieh im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 20:39
  5. welches futter????
    Von balukatze im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •