Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Laufenten füttern

  1. #1

    Registriert seit
    12.08.2014
    Ort
    Altena
    PLZ
    58762
    Beiträge
    17

    Laufenten füttern

    Hallo,

    ich bin neu in diesem forum.
    Ich habe seit 5 Tagen, 4 Laufenten die noch sehr jung sind. Meine Frage ist: kann man Enten "überfüttern"? Ich gebe den noch das Geflügelfutter. Ich will nur nicht das sie zu viel fressen. Ist das möglich? Woher weiß ich das die Enten im Garten genug finden?

    Lg Anna

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    erst einmal herzlich Willkommen. Zu deiner Frage müssten wir mehr Input haben. Wie alt sind die Enten, wie groß der Auslauf und was wächst da so alles?

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zu viel fressen werden sie nicht. Nur nicht ausschließlich über 20% Eiweiß füttern. Dann wachsen sie zu schnell und es kann Probleme mit dem Bewegungsapparat geben.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    bei normalem Geflügelfutter und genügend Auslauf dürften sie nicht zu fett werden, Bademöglichkeit nicht vergessen!
    Meine fressen nur das was sie von klein auf gewöhnt sind deshalb gebe ich meinen jungen Laufis auch viele versch. Dinge wie z.B. Zuchini, Äpfel, Birnen ect.....!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5

    Registriert seit
    12.08.2014
    Ort
    Altena
    PLZ
    58762
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Die Enten sind zwischen 4 und 6 Monate alt. Sie laufen im ganzen Garten rum, ca. 450m2 und schwimm möglichkeiten gibt es auch. Wir haben ausser schnecken und Gras auch Klee. Regenwürmer wenn die gefunden werden gibt es bei uns eigentllich auch reichlich. Ich habe gestern mal Eisbergsalat angeboten. Das haben die Enten sehr gerne gefressen. Wenn ich mit dem Geflügelfutter ankomme, wird es sehr schnell und auch alles sofort aufgefressen. Also weiß ich nicht ob die Enten bei uns genug finden. Wenn ich Zuccini Aäpfel usw. gebe muss ich die ganz klein schneiden? oder raspüeln oder wie macht ihr das?
    Danke

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    meine kleinen schnäbeln die Zuchini ectl. selbst nur in der Mitte durchschneiden sollte man es sodass sie an das weiche dran kommen die Schale ist noch ein bissl hart!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7

    Registriert seit
    12.08.2014
    Ort
    Altena
    PLZ
    58762
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    das versuche ich mal mit den Zuccini mal. Wie ist das mit härterem Obst? Essen die auch Birnen oder Möhren? Haben wir die Fragen schon geklärt ob man die Enten zu viel füttern kann?

  8. #8
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Anna704 Beitrag anzeigen
    Haben wir die Fragen schon geklärt ob man die Enten zu viel füttern kann?
    Zu viel nicht, aber "zu gut". Habe noch NIE dicke Laufenten gesehen.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  9. #9

    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    135
    Überfüttern kann man sie eigentlich nicht. Ich habe sie immer abends im Stall gefüttert. Der (Zusatz-)Futterbedarf schwankt doch sehr, je nachdem, wie viel sie im Garten so finden. Ich habe es immer so gehalten, dass ich so viel Futter gegeben habe, dass alles aufgefressen wurde und nur ein paar Körnchen liegen blieben.

  10. #10
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Abends im Stall füttern wenn sie reingerufen werden! Dann werden sie mit der Zeit auch immer zutraulicher. Und wie schon geschrieben immer soviel wie aufgefressen wird und dann vielleicht immer in kleinen Portionen etwas mehr, dann siehst Du wieviel sie fressen möchten.
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kann ich Laufenten Legemehl füttern?
    Von Goofy61 im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.08.2013, 07:16
  2. Wie oft füttern?
    Von schwesterS im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 08:07
  3. Wie oft füttern?
    Von SchwarzesSchaf66 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 17:24
  4. was füttern
    Von Marlesko im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 17:12
  5. Wie füttern
    Von guido0111 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •