Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 41

Thema: Geschlechtererkennung Bielefelder Kennhuhn Küken

  1. #31

    Registriert seit
    13.08.2009
    PLZ
    96106
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten! Links Henne, rechts Hahn hab ich mir auch gedacht. Und auch die Ähnlichkeit mit Hybriden ist mir schon aufgefallen. Also es sind Bruteier von einem Züchter aus dem Nachbarort. Wurden mir als Bielefelder Kennhuhn Bruteier verkauft. Ich glaube ihm, ich kenne seinen Hof und weiß, dass er nur Bielefelder hat. Könnte mir höchstens vorstellen, dass mal ein Fremdgeher-Hahn auf seinem Grundstück war und seine Hühner beglückt hat und das jetzt Hybrid Bielefelder Mixe sind. Oder das in vorherigen Generationen mal irgendetwas eingekreuzt war und nun durchkommt. Hatte 10 Bruteier von ihm davon waren 6 befruchtet: geschlüpft sind zwei farblich ganz normale Kennhuhn Damen, zwei farblich ganz normale Kennhuhn Herren und eben die beiden gelben Unbekannten oben. Ich habe den Züchter auch schon kontaktiert und gefragt, wie es sein kann, dass da gelbe Küken bei rauskommen... sind ja eigentlich braun. Er sagte er könne es sich auch nicht erklären und hat mir versichert, dass er nur Bielefelder hat und auch die Eier von Bielefelder waren und er sowas in 20 Jahren Bielefelder-Erfahrung noch nie hatte. Ein anderer Züchterkollege meinte es könne schon mal sein, das da was eingekreuztes wieder durchschlägt. Aber dann gleich zwei! solche Küken in einer Brut? Mir kommt das echt sehr komisch vor....

  2. #32
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von sweety92 Beitrag anzeigen
    .........Also es sind Bruteier von einem Züchter aus dem Nachbarort. Wurden mir als Bielefelder Kennhuhn Bruteier verkauft. Ich glaube ihm, ich kenne seinen Hof und weiß, dass er nur Bielefelder hat........
    Kann es auch sein, das es die so genannten Bielefelder von einem Geflügelwagen sind?
    Denn dann kann es passen! Bielefelder Kennfarbige mit Hybriden gepaart. Und dann als Bielefelder verkauft. Aber sind dann die s. g. "Bielefelder Hybriden kennfarbig"!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #33

    Registriert seit
    13.08.2009
    PLZ
    96106
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    Hier Bilder von den anderen Bielefelder Kennhühnern im selben Alter und aus Bruteiern vom selben Züchter. Einer der beiden Hähne ist mir leider am Samstag bei der Hitze eingegangen...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #34

    Registriert seit
    13.08.2009
    PLZ
    96106
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    Hallo Hein,
    ne also der Züchter ist mit seinen Tieren auch auf Ausstellungen und ich habe seinen Bestand auch gesehen, die sind schon alle reinrassig. Die Lösung, die mir derzeit am plausibelsten erscheint, ist, dass ein Fremdgänger-Hybridhahn bei seinen Bielefelder Hühnern gewesen sein muss...

  5. #35
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    hat der Züchter evtl. einen Hennen Neuzugang gehabt in der Zeit wo du deine BE bekommen hast?
    Diese ist evtl. mit anders Rassigen Tieren aufgewachsen/gehalten und deshalb die Mixeier?

    Wäre nur eine weitere Möglichkeit...........!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #36

    Registriert seit
    13.08.2009
    PLZ
    96106
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    Das kann natürlich auch sein. Ich frag ihn bei Gelegenheit mal

  7. #37
    Avatar von Lonox
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    Kreis Nienburg
    PLZ
    31***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    527
    Zitat Zitat von sweety92 Beitrag anzeigen
    Hier Bilder von den anderen Bielefelder Kennhühnern im selben Alter und aus Bruteiern vom selben Züchter. Einer der beiden Hähne ist mir leider am Samstag bei der Hitze eingegangen...
    Die tiere sehen für meinen Geschmack sehr blass aus. Zudem "plusterig" (Henne 1).
    Nicht nur vom Gefieder u. Läufen - sondern auch Kämme/Kehllappen.

    Gesundheitlich angeschlagen oder qualitative Fehler?
    Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...

  8. #38

    Registriert seit
    13.08.2009
    PLZ
    96106
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    Die Tiere sind topfit... Hab sie beim Fotografieren nur bei der Mittagsruhe gestört, deswegen sitzen sie noch halb in der Hocke.

  9. #39
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von sweety92 Beitrag anzeigen
    So hier mal wieder Fotos von den beiden. Sind jetzt acht Wochen und paar Tage alt. Glaubt ihr immer noch, dass es ein Hahn und eine Henne sind? Und kann jetzt vielleicht jemand etwas über die Rasse sagen? Meiner Meinung nach sind da schon irgendwie Bielefelder mit reingekreuzt oder?
    Es kann immer mal wieder sein das andersfarbige Tiere fallen, die Bielefelder sind ja aus anderen Rassen erzüchtet worden und es werden auch immer mal wieder andere Rassen eingekreuzt.

  10. #40

    Registriert seit
    02.09.2012
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    14
    Land
    Deutscheland
    Beiträge
    9
    Küken 3klein.jpg
    ich hatte nicht nur ein weißes Küken, was Henne würde, bei mir war noch ein schwarzes. was ein Hahn war.

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bielefelder Kennhuhn Küken Geschlecht
    Von Boempf im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.04.2021, 12:27
  2. Ist das ein Bielefelder Kennhuhn Küken?
    Von Chickenalarm im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.08.2019, 21:52
  3. Bielefelder Kennhuhn Küken Geschlecht ?
    Von Brombeerhag im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2016, 21:33
  4. Bielefelder kennhuhn
    Von starfresh im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 19:21
  5. Bielefelder Kennhuhn Küken
    Von cala im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 22:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •