Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Schnabel öffnen?

  1. #11
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von baaze Beitrag anzeigen
    *nies* ... und wenn Du das fünfmal mit einem Tier gemacht hast, ist Schluß mit Kuschelhuhn. .....
    Auch das ist nicht richtig!

    Wenn ich das 5x hintereinander gemacht habe, denn weiss das Huhn schon was ich will und der Widerstand wird immer weniger. Weil es ja auf meinem Arm anschliessend noch gestreichelt und verwöhnt wird!

    Ich habe es sogar schon einmal gehabt, da habe ich einer Henne ca. 14 Tg. zusätzlich was eingeben müssen - die hatte ich nach 14 Tg. so weit, das sie immer hinter mir her lief und wenn ich mich hingesetzt habe, denn war sie sofort auf meinem Schoß.

    Und das ist auch eine allgemeine Erfahrung - je öfter ich eine Henne fange je zahmer wird sie. Das ich ihr die Spritze in den Schnabel schiebe, das ist für die Henne doch kaum eine Belastung. Und da ich sie mit der Achsel bzw. mit dem Arm fest halte so kommt sie auch nicht auf den Gedanken wild rum zu flattern! Da ist Eingeben doch eine Sache von Sekunden und das anschließende Verwöhnen dauert dann "leider" am Längsten
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #12
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Ach, Hein - was würde es mich freuen, wenn Du nur EINMAL meiner Meinung wärst... *seufz*

    aber ich sags Dir ganz ehrlich, ich bekomm den Schnabel nicht so einfach auf. Da muß ich schon mit dem Spritzenende genau die Spitze des Unterschnabels treffen und wenn sie den fest in die Oberschnabelkuhle preßt, komm ich da nur mit dem Fingernagel rein. Und wenn der Schnabel dann offen ist, muß ich mit Daumen und Mittelfinger der Hand, die den Kopf festhält, den Schnabel offenhalten, bis die Spritze kommt und meist schüttelt das Tier dann so wild mit dem Kopf, daß ich wieder von vorne anfangen muß.
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  3. #13
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Warum tröpfelst du die Medizin nicht auf bisschen Brötchen? Dann fressen es meine aus der Hand....
    Futter macht Freunde.

  4. #14
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Klar, gute Alternative bei fressenden Hühnern.
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  5. #15
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Musste unlängst ein Huhn auch über mehrer Tage mehrmals täglich zwangsernähren. Ich mache es wie Hein: Huhn unter den linken Arm geklemmt, mit der linken Hand den Kopf fixieren (bin rechtshänder) und mit der rechten Hand den Schnabel mittels Daumen und Zeigefinger von unten öffnen, dann mit der linken Hand offen halten und mit der rechten Hand das Futter über eine Einwegspritze eingeben. Mona fand die Prozedere zwar besch****, war aber danach weder zahmer, noch scheuer als zuvor. Und sie hat durch diese Maßnahme überlebt und erfreut sich inzwischen wieder bester Gesundheit.

    Die Nasenlochmethode finde ich auch sehr fragwürdig und funktioniert mit breiartigem Futter eh nicht.

    Ach ja, die Beine des Huhnes habe ich mir zwischen die Beine geklemmt. Oder wird das Tier notfalls in ein Handtuch gewickelt.

  6. #16
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Themenstarter
    Na,na,na jetzt zerfleischt euch mal nicht. Schön ruhig bleiben. Erstmal danke für eure Antworten. 1. durch Nase, denke ich mal bringt nicht viel, weil Henne total verrotzt ist, sonst vielleicht. 2 . Hein, hatte bis jetzt auch nie Probleme den Schnabel zu Öffnen, einmal ist immer das erste mal. Und ja sie klemmt zu und dreht immer den Kopf weg, mit drei Hände kein Problem, hab ich aber nicht. Klar, schaffe ich es auch mit zwei, aber mit viel Gefummel , welches mich halt nervt, und das Huhn auch. Ich wollte ja auch nur Tipps haben, wie man es vielleicht besser, leichter macht. Aber danke für eure Mühe, werde ihr heute Abend in einem extra Raum geriebene Möhren mit flüssigem Ab. Versetzt hinstellen. Hoffe dann mal das sie, wenn dabei. Nicht festgehalten wird es frisst.

  7. #17
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Wenn du das Huhn in ein Handtuch einwickelst und auf deinen Schoß setzt, hast du beide Hände frei.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  8. #18
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von baaze Beitrag anzeigen
    Ach, Hein - was würde es mich freuen, wenn Du nur EINMAL meiner Meinung wärst... *seufz*

    aber ich sags Dir ganz ehrlich, ich bekomm den Schnabel nicht so einfach auf. Da muß ich schon mit dem Spritzenende genau die Spitze des Unterschnabels treffen und wenn sie den fest in die Oberschnabelkuhle preßt, komm ich da nur mit dem Fingernagel rein. Und wenn der Schnabel dann offen ist, muß ich mit Daumen und Mittelfinger der Hand, die den Kopf festhält, den Schnabel offenhalten, bis die Spritze kommt und meist schüttelt das Tier dann so wild mit dem Kopf, daß ich wieder von vorne anfangen muß.
    Ach mein "Schatz" wo ich das eben gelesen habe,
    soll ich dir jetzt mal meine ersten Gedanken danach sagen!!

    Psssst - gaaanz lieb und nicht bös gemeint!!

    Mein Gedanke war:

    "Frau und Technik"


    "ääääh Frau und Tier"
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #19
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von Lisbet85 Beitrag anzeigen
    Wenn du das Huhn in ein Handtuch einwickelst und auf deinen Schoß setzt, hast du beide Hände frei.
    Gute Idee!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #20
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Zitat Zitat von Lisbet85 Beitrag anzeigen
    Wenn du das Huhn in ein Handtuch einwickelst und auf deinen Schoß setzt, hast du beide Hände frei.

    Genau so mach ich es auch mit meinem Geflügel!!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Durchfall und seltsames Schnabel öffnen
    Von Gockelmeisterin im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.12.2022, 21:57
  2. Gans hat loch im schnabel Lilanen schnabel
    Von andrej im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.12.2020, 20:06
  3. Öffnen?
    Von wp4711 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.05.2020, 19:58
  4. HILFE!!!!! Gans kann Schnabel nicht öffnen
    Von Gänseferson im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.06.2017, 15:23
  5. gekürzter Schnabel / kupierter Schnabel
    Von dylancat im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 10:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •