Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Geschlechtererkennung Bielefelder Kennhuhn Küken

  1. #21

    Registriert seit
    13.08.2009
    PLZ
    96106
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    Also ich kenn mich mit Vererbung echt gar nicht aus und hab mich auch noch nicht so damit befasst aber diese beiden gelben Küken machen mich echt neugierig Ich werde mal ein bisschen in der Literatur stöbern und natürlich gespannt abwarten, wie sie in ein paar Wochen aussehen Glaubt ihr auch, dass das rechte ein Hahn wird und das linke eine Henne?

  2. #22
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von sweety92 Beitrag anzeigen
    Also ich kenn mich mit Vererbung echt gar nicht aus und hab mich auch noch nicht so damit befasst aber diese beiden gelben Küken machen mich echt neugierig Ich werde mal ein bisschen in der Literatur stöbern und natürlich gespannt abwarten, wie sie in ein paar Wochen aussehen Glaubt ihr auch, dass das rechte ein Hahn wird und das linke eine Henne?
    Hier steht schon alles!!

    http://www.huehner-info.de/infos/rassen_kennfarbig.htm
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #23

    Registriert seit
    02.09.2012
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    14
    Land
    Deutscheland
    Beiträge
    9
    Hi, ich hatte auch mal ein gelbes und ein schwarzes Küken, die haben die Farbe beibehalten. Der schwarze wurde Hahn und die gelbe Huhn und hat auch wieder gelbe Hühner gelegt. ich denke das züchtet sich langsam raus, was vorher gekreuzt wurde. Auf jedenfalls ist so ein gelbes Bielefelder Huhn was seltenes
    gruß

  4. #24

    Registriert seit
    13.08.2009
    PLZ
    96106
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    So hier mal wieder Fotos von den beiden. Sind jetzt acht Wochen und paar Tage alt. Glaubt ihr immer noch, dass es ein Hahn und eine Henne sind? Und kann jetzt vielleicht jemand etwas über die Rasse sagen? Meiner Meinung nach sind da schon irgendwie Bielefelder mit reingekreuzt oder?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #25
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    links Henne und rechts Hahn!
    Sind das wirklich reinrassige Bielefelder?
    Was sagt der Verkäufer/Züchter zu den beiden?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #26

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von sweety92 Beitrag anzeigen
    So hier mal wieder Fotos von den beiden. Sind jetzt acht Wochen und paar Tage alt. Glaubt ihr immer noch, dass es ein Hahn und eine Henne sind? Und kann jetzt vielleicht jemand etwas über die Rasse sagen? Meiner Meinung nach sind da schon irgendwie Bielefelder mit reingekreuzt oder?
    Das sind Legehybridenmischlinge,und zwar 1,1.

  7. #27
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Das sind Legehybridenmischlinge,und zwar 1,1.
    das war auch mein erster Gedanke als ich das Hähnchen sah!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  8. #28

    Registriert seit
    02.09.2012
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    14
    Land
    Deutscheland
    Beiträge
    9
    Hast du Bruteier gekauft, wo die bei rauskamen, oder sind es Bruteier deiner Hühner und Hahn?

  9. #29
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Das sind Legehybridenmischlinge,und zwar 1,1.
    Vollkommen richtig - das sind reinrassige Mixis!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bielefe...r-kennhuhn.jpg

    Das sind Bielefelder! Und so in etwa müssten deine jetzt auch ausschauen. Wohl noch nicht ganz so aber vom Grundsatz her schon. Denn das entgültige Gefieder kommt erst nach der Mauser.

    Spreche aus Erfahrung - hatte einige Jahre lang Niederrheiner Kennfarbige
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #30
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Wie sehen Deine anderen 2.2 mittlerweile aus?
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bielefelder Kennhuhn Küken Geschlecht
    Von Boempf im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.04.2021, 12:27
  2. Ist das ein Bielefelder Kennhuhn Küken?
    Von Chickenalarm im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.08.2019, 21:52
  3. Bielefelder Kennhuhn Küken Geschlecht ?
    Von Brombeerhag im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2016, 21:33
  4. Bielefelder kennhuhn
    Von starfresh im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 19:21
  5. Bielefelder Kennhuhn Küken
    Von cala im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 22:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •