Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Zaun mit Schräge und Strom versehen

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779

    Zaun mit Schräge und Strom versehen

    Hi,

    ich habe jetzt seit gestern Bronzeputen und ein Problem. Mein Zaun ist nur 1,50 m hoch und ich hab Angst das sie drüber springen. Ich möchte jetzt die Zaunpfosten mit einer Schräge nach Innen gehend versehen, und mit Stromlitze bestüken. Nur leider finde ich nirgendwo im Internet eine Seite wo man eine solche Schräge kaufen kann. Ich weiß auch leider nicht wie man diese genau nennt unter "Schräge" finde ich nichts.

    Und was kann ich machen das der Draht keinen Kontakt zu dem Rest des Zaunpfostens hat. Bei Pferdeweiden nimmt man Isolatoren, gibt es da nichts alternatives? Die Zoos benutzen sowas ja auch.

    Ich möchte diese ungern selber bauen auch wenn ich das könnte.

    Danke

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Hab ne andere Idee gefunden (jedoch mit Strom), danke für die vielen Tipps

    Wenns steht mach ich mal ein Bild, allerdings solls morgen regnen und morgen wollte ich anfangen mit bauen.

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Wie siehts denn aus mit den bronzefarbenen Puten? Fliegen die denn überhaupt? Ich nehm an, dass die Puter zu schwer sind, aber die weiblichen Tiere?

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Also zumindest die Hennen fliegen auch,wenn auch nicht so gut wie die Cröllwitzer.
    Meine Omma hatte immer Bronzeputen und wie ich mich erinnere saßen die gern auf dem Hühnerhaus.

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Also leider können beide sehr gut Fliegen. Da der Puter mit einer Kopfhöhe von einem Meter schon gar nicht mehr so weit vom Zaun entfernt ist macht es das ganze für ihn noch leichter.

    Dachte auch das gerade durch das höhere Gewicht der Bronzeputen die Fliegerei geringer ist, aber es ist genau anders.

  6. #6

    Registriert seit
    21.02.2013
    PLZ
    355
    Land
    Hessen
    Beiträge
    327
    Huhu :-)

    Wir stehen gerade vor dem gleichen Problem mit der Schräge und der Stromlitze.
    Wollte mal fragen wie Du das gelöst hast ?
    Natürlich würde ich mich auch über ein Bild freuen :-)

    Danke schon mal!
    Liebe Grüße, Sabine

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Wer fliegt denn bei euch über den Zaun?

    Also wir haben das jetzt so gelöst:

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Schräge an den Zaun zu bekommen. Hier die etwas Aufwändigere:

    Man nehme recht dicken T-Stahl, Flexe ein V in das eine Stück, biege es um und verschweiße die Naht. Das haben wir mit ca. 15 Stählen gemacht, je 2,50 Meter lang und diese einbetoniert. Aber nur an der Stelle zu unserem Nachbarn, da muss es besonders dicht und stabil sein. Dann muss da in die Schräge noch Löcher rein. Wie wir da allerdings den Draht isolieren so das der Strom nicht durch den Stahl fließt wissen wir noch nicht.



    Dann kamen wir zu den niedrigeren Pfosten die auch einbetoniert sind. Da haben wir uns zuerst grüne Weidezaunpfähle zum Einzäunen gegen Wildschäden auf Feldern gekauft da diese kürzer sind. Da dann ein Loch rein gebohrt und die Spitzen kürzer geflext. Dann ein Loch in die einbetonierten Zaunpfosten gebohrt und dann die Weidenzaunpfähle rein gesteckt. Zuerst haben wir das dann mit Draht befestigt und die Löcher wieder mit Farbe gegen rost geschützt. Aber das war dann nach der ersten Seite doch wieder zuviel arbeit, ein Bohrer ist abgebrochen und die Drähte waren auch zum spannen nix.



    Und als mir dann bewusst wurde das ich noch soooo viele Pfähle vor mir hab...,



    und dann auch noch die Pfosten an der anderen Seite anders einbetoniert waren hab ichs dann wieder anders gemacht...

    Ich bin ja schon ein fauler Mensch, und ich wollt in dem Jahrhundert auch noch fertig werden. Also hab ich die restlichen dann so gemacht






    Draht ist noch keiner gespannt und auch kein Stromgerät aufgebaut, aber schonmal alles gekauft. Die Übeltäter hier:




    haben sich ja wieder beruhigt.
    Geändert von SetsukoAi (31.03.2014 um 19:45 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    21.02.2013
    PLZ
    355
    Land
    Hessen
    Beiträge
    327
    Huhu :-)

    Vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort, die vielen Bilder und die Beschreibung dazu !!!

    Bei uns fliegt nix, es krabbelt, hüpft, klettert, springt ...
    Nachbars Katzen sollen draussen bleiben und unsere drinnen !

    Hast ja Klasse Ideen :-). Besonders die mit den Weidezaunpfählen :-)
    Männe ist jetzt am überlegen ob wir flache Eisenstangen zurecht schneiden lassen und diese dann krumm biegen.

    Werde ihm nachher mal Deine Bilder zeigen.

    Muss nur schauen das er nicht wieder auf die Idee mit den Puten kommt! Da war ich nämlich froh das ich ihm das ausgeredet habe ;-) Aber es sind schon sehr schön gezeichnete Tiere ! Klasse :-)

    Und ein geniales Grundstück hast Du da! Da wird man richtig neidisch !

    Aber nochmal zu "wer fliegt bei euch?"

    Unser Brahmahahn hat die Bücher nicht richtig gelesen das er eigentlich nicht fliegen würde da er doch recht schwer ist. Mein Schatzi liebt es wohl zu fliegen :-) Trotz der stattlichen Grösse schafft der doch noch einiges an Höhe zu über winden!

    Danke nochmals!
    Liebe Grüße, Sabine

  9. #9
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Dein Hahn ist halt mit den Hummeln verwandt... die wissen auch nicht das sie gar nicht fliegen können
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  10. #10

    Registriert seit
    21.02.2013
    PLZ
    355
    Land
    Hessen
    Beiträge
    327
    Hi,

    Wie, Hummeln können auch nicht richtig lesen ? ;-)
    Wusste ich jetzt aber auch nicht das die eigentlich fürs fliegen nicht "gemacht" sind ;-)
    Danke, wieder was dazu gelernt :-)
    Liebe Grüße, Sabine

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein neuer Zaun mit Strom
    Von fab_ulus im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.05.2023, 10:51
  2. Fort Knox one Strom oder doch elektrischer Zaun?
    Von Emelie im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.2021, 12:22
  3. Gänseweide - Zaun und Strom?
    Von Nordseegans im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2018, 14:43
  4. Zaun unter Strom - wie?
    Von Vamperl im Forum Der Auslauf
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 19:06
  5. mobiler zaun mit strom
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Der Auslauf
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.12.2015, 23:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •