Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Pellets oder Mehl

  1. #31
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von Grüne Wiese Beitrag anzeigen
    Wollte meinen Damen Pellets füttern , 50% Pellets und 50% Legehennen alleinfutter, dann haben sie alles sortiert und die Pellets wurden nicht gefressen........................
    Das ist wohl auch die Regel, das denn sortiert wird!

    Darum haben meine die Pellets immer zur Verfügung und und beim Legehennenalleinfutter gibt es Zuteilung. So das sie noch genügend hunger haben und dann fressen sie auch die Pellets. Bei hunger frist man eben alles - kann aber ein paar Tage dauern bis sie so weit sind.

    Zur Not mal ein oder zwei Tage nur die Pellets geben - so lernen sie es am Schnellsten
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #32
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Steh gerade auf dem Schlauch, aber Legehennen alleinfutter gibt es doch als Pellets, warum dann zweierlei?
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  3. #33
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Zitat Zitat von jontom Beitrag anzeigen
    Möhren und Äpfel gehen durch die Küchenmaschine und sind dann noch ca. 2cm lange Stifte. Die Rote Beete bekommen sie ungekocht in großen Stücken, also z.B. 4 geteilt.

    Das lieben sie,ach man könnte meinen dafür würden sie auch durch den Backofen gehen
    Bei uns gibt es das Gemüse am Stück. Die Huhns raspeln alles selbst, d. h. sie brechen Stücke raus bis nichts übrig ist. Sie sind dann auch deutlich länger beschäftigt. Solltest Du mal ausprobieren.

    LG m.
    Geändert von raregroem (13.03.2014 um 20:26 Uhr)
    LG m.
    ___________

  4. #34
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Zitat Zitat von raregroem Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es das Gemüse am Stück. Die Huhns raspeln alles selbst, d. h. sie brechen Stücke raus bis nichts übrig ist. Sie sind dann auch deutlich länger beschäftigt. Solltest Du mal ausprobieren.

    LG m.
    Mit den Äpfeln hab ich das Heute ausprobiert, hat wunderbar geklappt. Rote Beete mach ich schon immer so, nur bei den Möhren hab ich mir gedacht die seien zu hart. Und sie sollen ja auch eine gewisse Menge davon fressen.
    Aber auch das werde ich noch probieren.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  5. #35

    Registriert seit
    20.01.2014
    Ort
    Hessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    145
    Ich habe heute den Hühnern geraspelte Äpfel gegeben. Das Ergebnis war enttäuschend
    Paar stücke haben sie probiert der Rest würde liegengelassen:/
    Ganze Äpfel rühren sie auch nicht an.
    Wie war es bei euch? Habt ihr Tips?

  6. #36
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Wieviel Äpfel hast du ihnen denn gegeben?
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  7. #37

    Registriert seit
    20.01.2014
    Ort
    Hessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    145
    Einen nur und da sind mindestens 3/4 über geblieben

  8. #38
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Dann weiss ich auch nicht weiter. Ich habe meinen 15 Heute 2Äpfel in vierteln gegeben, keine 30 min. war alles weggefuttert.
    Dazu gab es noch ca. 2Kg Möhren.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  9. #39

    Registriert seit
    20.01.2014
    Ort
    Hessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    145
    Vielleicht füttert ich einfach zu viel anderes.

  10. #40
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von jontom Beitrag anzeigen
    Steh gerade auf dem Schlauch, aber Legehennen alleinfutter gibt es doch als Pellets, warum dann zweierlei?
    Wenn beides in Pelletsform denn kann natürlich zusammen.......

    Aber meistens gibt es das Alleinfutter nur in Mehlform - dann eben Alleinfutter-MEHL für sich und die Legemehlpellets auch für sich
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.09.2022, 18:47
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.02.2019, 14:26
  3. Pellet oder Mehl für Küken
    Von Worldspawn im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.02.2016, 20:08
  4. welches Bio Lege(mehl)korn oder Lege(mehl)pellets
    Von jok58 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 20:38
  5. Mehl oder Pellets
    Von lolo im Forum Umfragen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 10:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •