Umfrageergebnis anzeigen: Wie viel Platz braucht 1 Huhn zur ARTGERECHTEN Hühnerhaltung

Teilnehmer
88. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 1 qm

    2 2,27%
  • 2 qm

    2 2,27%
  • 4 qm

    9 10,23%
  • 6 qm

    6 6,82%
  • 10 qm

    22 25,00%
  • 20 qm

    24 27,27%
  • 50 qm

    17 19,32%
  • 70 qm

    0 0%
  • 100 qm

    0 0%
  • 200 qm

    8 9,09%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 6 von 14 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 133

Thema: Artgerechte Hühnerhaltung ab ? qm

  1. #51

    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    302
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Man kann sich die Hühner auch nach den Gegebenheiten kaufen. Dann werden es halt statt z.B. Orpington Zwergorpington....oder einfach weniger Hühner.

    gesendet von nem Handy
    Ja, genau das ist meine Befürchtung. Wenn ein Neuling diesen Thread liest, der nur 40 qm zur Verfügung hat, dann läuft der los und holt sich 2 Hühner ohne Hahn, damit das mit 20 qm pro Huhn hinkommt.
    Klar sind 40 qm unabhängig von der Hühnerzahl nicht ideal. Das hat aber nichts mit der Anzahl der Hühner zu tun. 2 Hühner allein werden sich auf dieser Fläche nicht wohler fühlen als wenn sie dort zu 10 Hühner mit Hahn wären.
    Man muss sich auf das Machbare beschränken. Es ist doch weitaus besser, wenn auf diesen 40qm Hühner gehalten werden als die Eier weiter aus Bodenhaltung gekauft werden.
    Was die Hühnerwahl angeht, da bin ich mir nicht so sicher, dass der Bewegungsdrang bei den Zwergen geringer ist.

  2. #52
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.155
    Mir geht es um die Person die 200m2 gevotet hat. Die Frage ist eindeutig so formuliert das für diese Person alles andere keine artgerechte Haltung ist...was schon eine krasse Anschuldigung ist.

  3. #53

    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    302
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    und wenn 4 Voliere übereinander stellen würde, denn sind 36 Hühner auf einen Quadratmeter.

    Ich weiss nicht, kann man so argumentieren??
    Nein, dass geht nicht weil diese 18 / 12 die Höchstwerte in den Tierhaltungsverordnungen sind. Mehr pro qm ist nicht erlaubt - weniger ist erlaubt, wird aber kaum gemacht.

  4. #54

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Das wär ja auch noch schöner, wenn weniger Hühner pro qm verboten wären! ;.)
    Ich hab unsere Auslaufgröße noch nicht wirklich gemessen, aber ich schätze, es dürften so 100-150 qm sein...die Hühner scheinen zufrieden, tun was Hühner tun, dennoch denke ich dass die 10, die wir jetzt haben eigentlich so 4-5 zu viel sind...denn sie haben jetzt auch das Gras platt gemacht. Ich denke, dass man das schon als Kriterium sehen kann, wenn die Hühner alles Gras niedermachen (können) dann ist der Auslauf (eigentlich) zu klein...dennoch sollte man auch nie vergessen, dass ein Huhn erst in einer Gruppe ab 4 Hühnern (am Besten plus Hahn) sich wohlfühlt...von daher: auf 40 qm lieber 4 Hühner und ein Hahn als nur zwei Hühner...also alles nicht so einfach...

  5. #55
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Ich denke die Fragestellung als solches schon absurd.

    Die Artgerechte Haltung von Tieren wird doch wohl nicht durch die Subjektive Abstimmung aus dem Bauch heraus festgestellt.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  6. #56

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Na ja, aber wie kommen dann solche Bestimmungen wie die mit den 18 Hennen pro qm raus?!? Weil jemand genug Geld hingelegt hat?

    Das kann doch wohl kaum mal jemals jemand ernsthaft für artgerecht gehalten haben?

  7. #57
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Wenn man eine solche Frage stellt, kann sie allenfalls lauten:wieviel qm haltet ihr für Artgerecht.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  8. #58
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ich habe einmal 5 Zwerghühner in gut 80 qm, der Auslauf ist 20 m lang, dafür schmal. Die können richtig rennen und tun das auch regelmäßig, anscheinend einfach weil sie Spaß dran haben (Brahma+Welsumer). Die andere Gruppe, aktuell 3 Zwerghühner haben ca. 8,5 x10 m allerdings sehr strukturiert. Die längste Rennstrecke mit ebenem griffigen Boden ohne hohes Gras sind vielleicht 7 m. Die habe ich bisher noch nie richtig rennen sehen (Orpington). Vielleicht liegt es ja auch an den Rassen. Bei beiden Gruppen habe ich das Gefühl, dass sie viel Platz haben.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  9. #59
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Sorteng Beitrag anzeigen
    Mir geht es um die Person die 200m2 gevotet hat. Die Frage ist eindeutig so formuliert das für diese Person alles andere keine artgerechte Haltung ist...was schon eine krasse Anschuldigung ist.
    Nanana - ich habe zwar für "nur" 50m² pro Huhn gevotet weil ich das gerade noch als zumutbar für einen Hühnerhalter halte, 200m² fände ich auch ideal ( bei mir sind es etwa 10mal so viel, aber das Glück so viel Grund zur Verfügung zu haben hat eben nicht jeder) . Aber eine Anschuldigung ist das sicher nicht - es sei denn du fühlst dich jetzt (zurecht?) schuldig.
    Und diejenigen die generell nur 50m² zur Verfügung haben sollten die Hühnerhaltung bleiben lassen, sie tun den Tieren nichts Gutes - entweder zu wenige Tiere für eine Gruppe oder zu viele Tiere für den Auslauf - und dies ist keine Anschuldigung sondern nur meine Ansicht.

  10. #60
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von jontom Beitrag anzeigen
    Wenn man eine solche Frage stellt, kann sie allenfalls lauten:wieviel qm haltet ihr für Artgerecht.
    Und da werden diejenigen mit 50m² sagen 5m² pro Huhn sind artgerecht und solche Hühnerhalter wie ich werden sagen 500m² pro Huhn sind artgerecht - hilft auch keinen weiter oder.

Seite 6 von 14 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Film über Bio - Hühnerhaltung und Hühnerhaltung allgemein
    Von Überflieger im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2020, 13:12
  2. Artgerechte Sauenhaltung
    Von bedar im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.11.2015, 19:46
  3. artgerechte Wachtelhaltung
    Von Canaria111 im Forum Wachteln
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 13:52
  4. Buch "artgerechte Geflügelerzeugung"
    Von dehöhner im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 11:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •