Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Vergesellschaftung - neue Hühner ziehen ein

  1. #1
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455

    Vergesellschaftung - neue Hühner ziehen ein

    Hallo


    Meine Hühner sind nun ein Jahr alt und ich möchte im Frühling gerne ein paar neue Hühner dazusetzen. Ich dachte mir, jedes Jahr ein paar neue dazu, so können mir nie die Eier ausgehen.

    Wie geht man das am besten an? Ich will nämlich nicht, dass sie sich gegenseitig die Federn ausrupfen wie ich es bei Bekannten gesehen habe. Hat jemand ein paar Tipps? Erfahrungsberichte?

    Ich hab 9 Hühner, 2 Maran, 2 Sussex, der Rest sind Hybriden. Möchte gerne 2 Hybriden dazu setzen und 2 Rassehühner (Rasse die gut legt wäre toll, evt wieder Maran, bin da eigentlich nicht wählerisch).

  2. #2
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    Pack nen Hahn dazu, der sorgt für gutes Benehmen...

  3. #3

    Registriert seit
    18.06.2012
    PLZ
    25548
    Beiträge
    121
    Zitat Zitat von mEIn Beitrag anzeigen
    Pack nen Hahn dazu, der sorgt für gutes Benehmen...
    Ein Hahn ist kein Allheilmittel, sondern manchmal sogar Teil des Problems. ;-)

    Ich habe mittlerweile gute Erfahrungen mit der Zusammenführung gemacht, wenn die neuen Hühner erstmal ein paar Tage in Sicht- und Hörweite von den anderen, aber räumlich getrennt sitzen. Dazu trenne ich dann einen Teil des Stalls mit einem Katzennetz ab. Trotzdem gibt es dann natürlich Rangauseinandersetzungen, aber meist unblutige.
    Viele Grüße,
    Anne

  4. #4
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    Da ich in einer Wohnsiedlung wohne kann ich keinen Hahn halten. Durch das Krähen würd ich mir keine Freunde machen. Ohne Hahn wird's schwer oder wie?

  5. #5
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    Ist es besser mehrere neue Hühner dazuzusetzen oder kann ich auch zb. einfach nur 2 nehmen.

  6. #6
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Also ich hab meine neuen Damen jedes Mal gleich zu den anderen gesetzt. Das ist fast immer ohne Probleme abgelaufen,....nach kurzer Zeit waen die Machtverhältnisse klar und alle laufen zusammen. Und Hahn hab ich auch keinen,....unsere Nachbarn danken es mir
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  7. #7
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Ich habe mir sagen lassen, entweder einfach Nachts dazu auf die Stange setzten oder alle ordentlich mit Essig einreiben damit sie gleich riechen.
    Aber ein bisschen Schwund ist eigentlich immer..
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  8. #8
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Mit Essig einreiben, das würde ich ja niemals machen, ist für die Hühner bestimmt auch nix. Und Nachts dazu setzen geht auch nicht wenn ich sie tagsüber hole!
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  9. #9
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Also der Essig hat meinen nix gemacht.
    Und wenn man sie tagsüber holt muss man sie vorher halt nochmal seperat unterbringen?!
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  10. #10
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Ich würde die neuen erstmal sowieso für 3 Wochen in Quarantäne stecken, damit du dir keine Krankheiten einschleppst. Abends setze ich sie zu den anderen in den Stall, so dass sie morgens gemeinsam den Stall verlassen.
    Bei meinen Schätzen funktioniert es meistens auch wenn ich unter Tags rausgehe und sage "Da schauts her, neue Mitbewohner."
    Hühnchen werden runtergesetzt, von den anderen begutachtet, natürlich auch von den Hähnen. Meistens kommt dann eine "Aha, OK, jetzt sind neue da"-Reaktion. Schlimme Raufereien gibt´s (in meiner Truppe halt) eigentlich nie. Die Rangordnung muss sich natürlich ausgemacht werden, das ist klar, aber ich glaube ich hab einfach Glück mit meiner bunten, sehr verträglichen Herde. - Vielleicht ist es auch meine Erziehung!
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ziehen Hühner Füchse an?
    Von Ninja im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 14:25
  2. Hühner ziehen Ratten an??
    Von Vendeen im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 11:44
  3. die Hühner ziehen ein
    Von Rath-Anhoven im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 15:35
  4. Neue Zwergseidis ziehen ein!
    Von labschi im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 20:47
  5. Neue Hühner ziehen ein
    Von Vendeen im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 13:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •