Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Welche Rasse für unseren Familiengarten?

  1. #11
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Zwerg-Brahmas, gemütlich, nett, freundlich, zahm, kratzen so gut wie gar nicht und was fürs Auge - aber sie legen wohl eher schlecht. Meine noch gar nicht.
    Zwerg-Welsumer, nett, freundlich, etwas lebhafter als die Brahmas, aber immer noch ruhig und schön anzusehen, legen ganz gut - aber 2 Zwerg-Welsumer kratzen mir den ganzen Auslauf um, scharren das Gras unter und haben auch schon versucht sich unter dem Zaun duchzuwühlen. Zumindest meine!
    Das sind meine noch sehr geringen Erfahrungen, die ich bisher mit Hühnern gemacht habe.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  2. #12
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Es stellt sich auch die Frage, ob man brüten möchte oder nicht - v.a. wie oft Denn einige der bisher vorgeschlagenen Rassen neigen auch zum Brutwahn
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  3. #13
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Krähen Zwerg- Paduaner etwa weniger als die großen Paduaner?

    Mein Padu Hahn kräht ja fast in Minuten Takt
    Und mein Paduaner Hahn greift immer wieder recht gerne kleine Kinder an, obwohl meiner bestimmt da jetzt eine Ausnahme sind.
    Meine sind wirklich sehr ruhige Gesellen was das Krähen anbelangt und auch das Temperament!
    Ich nenn sie immer "Pflückhühner" da man sie einfach von der Wiese pflücken kann, rennen nicht weg und sind noch nie agro gewesen!
    Mein Appenzeller Spitzhaubenhahn ist dagegen ein richtiger Schreihals!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #14

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    ..und zu den Überlegungen nach der, für einen, "besten Rasse" auch die Möglichkeiten der "Beschaffung" mit einbeziehen, wenn man sich die Tiere nicht von weit weg schicken lassen oder selber holen möchte.


  5. #15
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    .und zu den Überlegungen nach der, für einen, "besten Rasse" auch die Möglichkeiten der "Beschaffung" mit einbeziehen, wenn man sich die Tiere nicht von weit weg schicken lassen oder selber holen möchte.
    Schon aber das gilt für so ziemlich alle Rasse, nur Hybriden bekommt man an jeder Ecke!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #16

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Genau..deshalb schrieb ich "nach der, für einen,"besten Rasse" .


  7. #17

    Registriert seit
    16.01.2014
    Ort
    Mühlviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    ui, ich seh schon, das wird schwer

    Ja, der Hahn, auch wegen der Kinder möcht ich gern drauf verzichten. Als Kind hat mich des Nachbars Hahn angegangen, war ein großer Kerl, obwohl ich nur auf unserem Weg nach Hause wollte - zum Glück nix passiert.

    Mir wärs ja am liebsten, wenn ich die Hühner nicht einzäunen müsste, sondern wenn die auf unserem ganzen Grundstück herumlaufen könnten - natürlich muss man zum nachbarn dicht machen - aber das ist nicht das Problem. Deshalb sollten die Hühner schon auch etwas zurückhaltender sein und mir nicht den ganzen Garten umgraben - aber das wär halt so ein kleiner Traum, wenn das nicht realisierbar ist, dann eben ein kleines Gehege für die Tierchens.

    Die Optik ist mir ehrlich gesagt egal, da bin ich nicht anspruchsvoll, wichtig ist, dass sich die Tiere bei uns wohl fühlen und für uns einfach passen - da dürfens auch gern grün mit rosa Tupfen oder so sein
    alles Liebe
    Manu

  8. #18
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Hallo Aramis!

    Ich muß wieder mal Werbung für meine Scheißerchen machen: Deutsche Zwerglachshühner!
    Sie legen sehr brav, brüten eigentlich nicht, haben eine handliche Größe, (meine) sind kinderlieb, an Katzen und Hunde gewöhnt. Sie fliegen nicht und sind nicht hektisch. Die Hähne sind überhaupt nicht aggressiv, krähen wenig und fangen erst spät am Tag damit an. Auch die Stimmlage ist recht melodisch. Ich halte mehrere Buben und hatte noch nie Probleme.
    Vielleicht würden die dir zusagen - wie du merkst, bin ich von ihnen begeistert
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  9. #19

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo aramis,

    schau doch mal hier, da kannst Du Dir ein Bild von den jeweiligen Merkmalen und Eigenschaften der Tiere machen und nachsehen, welche Farbenschläge es gibt. Eierleistung, Gewicht und entsprechende Angaben zu Züchtern und Sondervereinen findest Du ebenfalls: http://www.indiez.de/html/gefluegel/0130.html

    Es gibt so viele schöne Rassen und es ist wie immer im Leben: Wer die Wahl hat, hat die Qual!

  10. #20
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wenns nicht ganz so arg auf große Eier ankommt wär für einen kleinen Garten der auch grün bleiben soll ein paar Hübsche Seramas ganz OK! Sie mausern nicht und legen somit auch im Winter, die Kinder bräuchten auch keine Angst vor ihnen zu haben da sie klein sind und sie sind lieb und zahm! Es müssen ja nicht gleich A Seramas sein!

    Und es gibt sie in allerlei Farben...!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Rasse, welche Farbe?
    Von Anna1110 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 20:43
  2. Welche Rasse oder überhaupt Rasse?
    Von Gast im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 13:35
  3. Welche Zwerg rasse eignet sich als Zweit rasse?
    Von Simon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 15:39
  4. Mit welcher Rasse sind diese Hühner zu Vergleichen bzw welche Rasse ist das?
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •