Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Küken wächst nicht mehr

  1. #1

    Registriert seit
    02.02.2016
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    6

    Küken wächst nicht mehr

    Hallo zusammen, wir brauchen ganz dringend Eure Hilfe! Unsere vier Küken sind am 18.06. geschlüpft, drei davon haben schon eine stattliche Größe, eins macht uns seit einiger Zeit wirklich Sorgen es isst und trinkt, putzt sich auch aber es wächst einfach nicht mehr. Es sucht den Kontakt zur Mutter ständig und hält sich am liebsten unter ihr auf! Die anderen Küken sind schon recht selbstständig! Kann uns jemand von Euch sagen was mit unserem Küken los ist, warum es nicht mehr wächst Vielen Dank für Eure Hilfe

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Hallo Hühnerfan, da kann man wohl nichts machen. Manchmal ist da ein angeborener Defekt.
    Ich habe auch grad so eins. Ist jetzt ein Monat alt - kannst Du hier sehen:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...er-krank/page2

    Hast Du mal ein Foto vom Kleinen mit Geschwistern?

    LG Sterni

  3. #3

    Registriert seit
    02.02.2016
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Hallo Sterni2, vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Ich würde gerne ein Foto hochladen, weiß aber nicht wie :') !? Was machst Du nun mit Deinem Küken? Wartest Du einfach mal ab? Die anderen wachsen so schnell und das Kleine hat schon etwas offene Füße, da die Großen natürlich keinerlei Rücksicht nehmen ich stehe vor ihnen und es tut mir einfach nur sooo leid und wir wissen nicht was wir tun können/sollen.... Liebe Grüße

  4. #4

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Das ist leider ein Kümmerling. Der wird immer hinterherhinken und frühzeitig versterben. Tut mir leid für Dich, an denen hängt man immer besonders.

  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Mein Kleines hat meine beste Glucke zur Mama. Die wärmt es auch mal extra wenn es zittert. Und geht nicht so weit fort, wenn es müde wirkt. Die macht das super.
    Ich schaue einfach, dass es genug Kleinfutter hat. Mehr kann ich nicht tun.
    Ich glaube nicht, dass es recht viel älter wird. Aber wissen tu ichs nicht.
    Es ist gut integriert und wird gut geschützt. So soll es seine Lebenszeit genießen.

    Wie meinst Du das mit offenen Füßen? An der Unterseite wund vom Laufen?
    Könntest Du der Gruppe eventuell den Auslauf etwas verkleinern damit es nicht so weit laufen muss?
    Wird es hinausgebissen oder akzeptiert ?

    LG Sterni

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    eine Wurmkur kann helfen, falls der Kümmerwuchs z.B. durch Parasiten wie Haar- oder Bandwürmer hervorgerufen wurde.

    Es gibt hier einen Thread, wo die Entwurmung das kümmernde Küken gerettet hat: http://www.huehner-info.de/forum/sho...light=bandwurm

  7. #7
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    hühnerling, haben dann nicht auch alle anderen Würmer? Dachte immer das überträgt sich?

  8. #8
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Hühnerfan, versuch mal, es separat zu füttern. Wenn es so klein ist kommt es zudem noch zu kurz beim Futter!

    Ich würde es mir zwischendurch schnappen in eine Kiste setzen und ihm Mehlwürmer, Hüttenkäse, gekochtes Ei und so anbieten, dass es in Ruhe fressen kann, ohne, dass sie anderen ihm alles wegschnappen!

    P.s. das mit den offenen Füssen versteh ich aber auch nicht!
    Geändert von HellaWahnsinn (05.08.2016 um 23:54 Uhr)

  9. #9

    Registriert seit
    02.02.2016
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Antworten. Wir haben einen extra Stall für die kleinen mit Mama gebaut. sie kommen uns immer schon entgegen gerannt wenn sie uns sehen und rennen dann vorne am Zaun hin und her. Da die größeren leider nicht so wirklich rücksichtsvoll sind laufen sie dem kleinen auf den Füßen rum

  10. #10
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    die wiegen ja keine Tonne... das dürfte nicht der Grund für offene Füsschen sein!

    Und hast Du gelesen, was ich geschrieben habe? Auch wenn die Chance nicht die Größte ist, füttere den Kümmerling separat! Der kommt zu kurz!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken wächst nicht
    Von Leni.hühner im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.08.2023, 13:30
  2. Küken 7 Tage alt, wächst nicht und frisst nicht selbstständig
    Von Sojaschnitzelchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.05.2019, 22:27
  3. Küken wächst nicht
    Von Klicka im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.06.2018, 19:44
  4. Küken wächst und wächst nicht...
    Von Spy im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 15:22
  5. Küken wächst nicht mehr
    Von cannonball86 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 08:36

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •