Seite 14 von 44 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 436

Thema: Huhn brütet Enten aus ? Dringend!

  1. #131
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.018
    Themenstarter
    Naja, ich schätzte halt so zwei Monate - dann könnten sie ja vielleicht schon in den Teich. - Meinst sie schrotten es früher?
    Und danke Stanzi.

  2. #132
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Ich tippe auf maximal 4 Wochen....die steigen ja über den Rand aus und dann passiert das schnell. Wir sind dann auf ne Sandmuschel umgestiegen - die ist robuster.
    1,16 bunt gemischt

  3. #133
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.018
    Themenstarter
    Nochmal ein Foto von den kleinen - aber schnell wachsenden Schnabeltieren:

    entleins.jpg

    Heute hab ich mal ein Entenhaus gezimmert, sollten sie dableiben wollen. Nur das Floß muss wohl doch größer werden.
    entenhaus.jpg

    LG Sterni

  4. #134
    Avatar von Mänty
    Registriert seit
    04.06.2009
    PLZ
    274..
    Beiträge
    649
    Wir haben Enti damals als älteres Küken mit einem farbigen Kunstoffring beringt. Das war super weil wir ihn dann erkennen konnten wenn er später wieder vorbei geguckt hat.

    Das würde ich Euch auch ans Herz legen, sonst überlegt man immer ob es eine von den eigenen Enten ist später.
    1,16 bunt gemischt

  5. #135
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.018
    Themenstarter
    Hab ich drüber nachgedacht. Glaub eher ich tu es nicht. Weiß nicht, ob so ein Ring nicht manches Tier stört.
    Mich würds stören

    Lipi2.jpg lipi1.jpg

  6. #136

    Registriert seit
    26.02.2016
    Ort
    46**
    Land
    Salzkammergut
    Beiträge
    287
    Whoa, die wachsen ordentlich!

  7. #137
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    da kann man wirklich beim Wachsen zu schauen

    Sterni, ich beringe meine Wildvogelzöglinge übrigens auch nie - obwohl mir das
    immer mal wieder von Umweltverbänden nahe gelegt wird.

    Ich hätte immer Angst, dass es mal irgendwie ganz blöd kommt, die
    hängen bleiben oder sich sonst wie verletzen.
    DasRisiko einzugehen - sei es auch noch so minimal - ist es mir nicht wert, nur
    damit ich sie später vielleicht wiedrerkenne.

    ....und die, zu denen sich eine engere Beziehung aufgebaut hat, die kommen jetzt
    teilweise schon seit einigen Jahren zwecks Familienplanung "nach Hause" und geben
    sich auch so zu erkennen

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #138
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.018
    Themenstarter
    Ja so denk ich auch Kirstin.

    Inzwischen hat sich die nächste Ente auf der Insel gesetzt. - Was wär wohl wenn ich die Drei in den Teich lasse, nachdem diese nun (in 4 Wochen) geschlüpft sind? Die Ente nimmt ja die Kleinen schon nach 1 Tag mit und verschwindet flussabwärts jedes Jahr.

    enteninsel.jpg

    Hier sind sie grad glücklich über die neue Lieferung Linsen ... (vielleicht werde ich mit denen mein Linsenproblem los?!!) Und Mama schaut ihnen gönnerisch zu ....

    na-kinderlein.jpg

    Ja, und hier muß ich dem Kuckuck Recht geben:
    https://www.youtube.com/watch?v=Hi_DT9Usl5E

    https://www.youtube.com/watch?v=MC9y...ature=youtu.be
    Geändert von Sterni2 (11.05.2016 um 20:21 Uhr)

  9. #139
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo Anne,

    die Videos sind wieder absolut zu Verleiben

    Was Deine Frage anbelangt:

    Ich habe keine persönliche Erfahrung damit, Entenkinder mit so großem Altersunterschied
    zusammen bringen zu wollen. (bei ca gelichaltrigen kann man Fremdküken am Anfang
    dazuschummeln)

    Ich denke aber, dass das vermutlich für Deine nicht ungefährlich ist.

    Ich bezweifel, dass die Ente die Kleinen als "Kids" betrachtet, wenn ihre eigenen Küken
    so blutjung sind, sondern ich würde erwarten, dass sie Deine halbstarken Küken
    eher als Gefahr für ihre Kleinen betrachten könnte und vertreibt oder, wenn es ganz arg kommt,
    sie sogar angreift?

    Ich würde die Kleinen auf jeden Fall da behalten, bis sie ihr richtiges Gefieder entwickelt haben
    und flügge werden. (ca. 60 Tage nach dem Schlupf)

    Eventuell wird Anne das Führen schon vorher aufgeben? - Keine Ahnung.

    Solange die kleine Familie so gut klar kommt, würde ich sie zusammen lassen, denn
    die Küken werden den ANschluss an Mama nicht aufgeben, bevor sie fliegen können.

    Sollte Anne vorher schon aufgeben, würde ich Anne wieder zu den anderen Hennen setzen und
    die Küken dort im gehege lassen.

    Wenn sie voll befiedert sind und erste Flugübungen machen,
    würde ich anfangs mit ihnen zusammen einfach mal aus dem Gehege gehen und
    auf jeden Fall die Tür auf lassen.

    Solange sie zurück kommen ins Gehege, abends zu machen.

    Wenn sie abends nicht mehr wieder kommen, auf jeden Fall zu machen, damit sie
    nicht später noch wieder rein gehen und ein Räuber hinterher, wo er sie dann
    in der Falle hat.

    Ich denke, vieles wirst Du spontan aufgrund des Bauchgefühls entscheiden müssen,
    wenn es soweit ist.

    Sie werden Dir sicher zeigen, wenn es soweit ist, dass das Gehege "zu eng" wird

    LG
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  10. #140
    Tomatenflüsterin Avatar von Muri
    Registriert seit
    06.01.2016
    Ort
    Nordhessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10.418
    Die arme Anne und ihre Kuckuckskinder, manchmal sieht man ihre Verwunderung an, manchmal schaut sie neugierig als ob sie vielleicht doch mal ...aber so viel Wasser...nee lieber doch nicht...sehr lustig
    Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
    Albert Einstein

Seite 14 von 44 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. brütet Warzenente auch andere Enten aus?
    Von guenther78 im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 15:57
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 14:08
  3. Huhn brütet Entenküken aus
    Von Duckygirl2008 im Forum Naturbrut
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 09:43
  4. benötige dringend Hilfe - Kunstbrut Enten
    Von paradies20 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 13:05
  5. Ente brütet enten und Hühnereier aus
    Von Jennifer im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 20:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •