Ich hatte vor 2 Jahren bei einer Geflügelausstellung 3 Zwerghennen gekauft, weil ich dachte, unser damaliger Araucanahahn wäre mit meinen Großhennen überfordert.
Die 3 Zwerge waren jede von einem anderen Züchter und auch verschiedener Rasse: 1 Zwerg-Barnevelderin, 1 Zwerg-Sussex gsc, 1 Zwerg-Plymouth Rocks.
Ich habe sie nach der Ausstellung bei den Züchtern "eingesammelt" und gemeinsam in die bestehende Großhennentruppe gesetzt.
Der Hahn hat sie einfach ignoriert (Gott sei Dank, denn als ich sie neben dem Hahn sah, fand ich sie doch sehr viel zierlicher, als in den Ausstellungskäfigen).
Sie haben sich problemlos in die Truppe integriert, liefen oft gemeinsam aber nicht immer.
Wenn du mehr als 1 Huhn am gleichen Tag holst, dürfen es auch verschiedene Rassen sein.
Die Neuen bilden dann eine Gemeinschaft, auch wenn sie unterschiedlich aussehen.
Sie haben gemeinsam, dass für alle alles neu ist. Und damit sind sie ja dann nicht alleine.
Lesezeichen