Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Zwergseidenhuhn - Henne oder Hahn

  1. #11
    Avatar von katja99
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    NK, Österreich
    PLZ
    2640
    Land
    Austria
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Die gelbe sieht irgendwie eindeutig nach Henne aus und dieses da ....

    P8298986kl.jpg

    hat Günter Droste als Hahn eingeschätzt und in der Praxis in einer neuen Gruppe ist sie dann von den fremden Hähnen besprungen worden. Also danach kann man wirklich nicht gehen. Ich würde meinen, dass sich die Tiere nicht irren (Hähne nicht Hähne besteigen). Es gibt auch Zwergseidis mit flachen Schöpfen ab Schlupf, weil so sollten sie ja eigentlich sein. Die mega-dicken Schöpfe sind bei Ausstellungen gar nicht zugelassen. Daher behalte ich meine Hennen zumeist mit flachen Schöpfen, den Rest vergebe ich, nur das macht das Geschlechter bestimmen eher schwer ... Ich warte daher lieber ab. Danke fürs Helfen, Frau lernt nie aus ...
    Alles in Naturbrut ....
    Weiteres siehe HP

  2. #12
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wenn du auf flache Hauben züchtest dann kann man es nicht als Geschlechtsbestimmungsmerkmal heranziehen!
    Sorry aber das konnte ich nicht wissen!
    Dann heisst es eben abwarten....!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #13
    Avatar von katja99
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    NK, Österreich
    PLZ
    2640
    Land
    Austria
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Es tut mir leid, ich habe das vergessen zu erwähnen. Oft bin ich ganz "vernagelt" ...
    Bei den Gelben ist das aber nicht der Fall, weil die sind nicht von mir. Das gilt nur für die rein weissen Tiere.
    Das perlgraue Tier ist aus der Züchterlinie "Feil" ... das ist in Österreich ein Preisrichter und züchtet weisse und schwarze Zwergseidis.
    Alles in Naturbrut ....
    Weiteres siehe HP

  4. #14

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von katja99 Beitrag anzeigen
    Da gibt es heuer im Herbst noch viel zu essen ...
    Was gibt es denn daran viel zu essen

    Hast Du schon mal ein Zwergseidenhähnchen gerupft? Das was übrigbleibt, ist ein Witz. Und dann auch noch die Fleischfarbe....
    Das ist ja das Debakel mit den Zwergseidenhähnen, zuviele bekommt man nicht vermittelt, zum essen sind die auch nicht gut geeignet.

  5. #15
    Avatar von katja99
    Registriert seit
    03.06.2013
    Ort
    NK, Österreich
    PLZ
    2640
    Land
    Austria
    Beiträge
    129
    Themenstarter
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
    Was gibt es denn daran viel zu essen

    Hast Du schon mal ein Zwergseidenhähnchen gerupft? Das was übrigbleibt, ist ein Witz. Und dann auch noch die Fleischfarbe....
    Das ist ja das Debakel mit den Zwergseidenhähnen, zuviele bekommt man nicht vermittelt, zum essen sind die auch nicht gut geeignet.
    Also diesses gelbe Tier mit den schwarzen Schmuckfedern habe ich heute am Nachmittag geschlachtet und gerupft. Wenn man eine Taube isst, kommt das in etwa hin. Zwergseidenhuhnhähne haben immerhin rd. 600 Gramm Schlachtgewicht, Tauben rd. 500 Gr. - unausgenommen, wohlgemerkt! Wachteln mittelschwere Linie haben rd. 300 Gramm, unausgenommen. Wachteln, Zwergseidenhühner und Seidenhühner gelten als Delikatesse, wenn man sich bei den Sorten mal eingegessen hat, isst man kein Huhn mehr. Noch dazu Zwergseidenhühner, wie Wachteln ein äußerst mageres Fleisch haben. Und ein Zwergseidenhuhn gilt für 1 Person als Portion. Die Farbe schwarz ist dabei nicht störend ... Bei Wild hast du auch ein dunkleres Fleisch ...
    Alles in Naturbrut ....
    Weiteres siehe HP

  6. #16
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe im Mülleimer-Fred Bilder der kleinen Scheißerchen eingestellt. Sie sind jetzt ca. 8 Wochen alt. Kann man da überhaupt schon was sehen? Nicht, dass ich neugierig wäre ....

    Guckst Du hier http://www.huehner-info.de/forum/sho...mer-Gang/page9

    Ich bin für jegliche Anhaltspunkte dankbar. Ich hab ja keine Ahnung von Zwergseidis, bin ja zu den Puscheln gekommen wie die Jungfrau zum Kind.

    Und keine Angst - niemand wird verklagt, wenn's nicht stimmt.

    Danke im voraus. Lisa

  7. #17
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Irgendwie hab ich da in 2 verschiedenen Themen geschrieben und das noch nicht mal mitbekommen - ich Schussel.

    Also schreib ich es hier auch nochmal rein:

    Zwei haben sich heute morgen geoutet. Krümel hat seinen ersten Krähversuch unternommen und Oskar hat gemeint, er könne das auch.

    Mit 8 Wochen !? Aber es war schon witzig, die beiden Winzlinge. Obwohl ich natürlich nicht begeistert bin.

    LG Lisa

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Zwergseidenhuhn Hahn oder Henne?
    Von Eichi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.07.2016, 10:18
  2. Zwergseidenhuhn Hahn oder Henne
    Von Ati im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.05.2016, 20:43
  3. Zwergseidenhuhn - Henne oder Hahn
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 23:47
  4. Zwergseidenhuhn Hahn oder Henne?
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.2015, 15:47
  5. Zwergseidenhuhn- Hahn oder Henne?
    Von rockadoodle im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 14:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •