Wie schnell die Zeit vergeht. Die Bande ist gewaltig gewachsen und will partout nicht mehr im Käfig bleiben. Ein neuer Fluchtweg ist auch schon gefunden: Von der Schaukel auf den Käfig, dann in das dahinter stehende Regal, von dort auf die Rückenlehne der Couch, daran runterrutschen und .... tatata: Das ganze Haus kann erobert werden ....
Krümel hat es vorgemacht und die anderen haben gaaanz schnell gelernt. Und obwohl ich Bibo ja so gut wie keine Denkleistungen zugetraut hätte, im Ausbüchsen ist es ein wahrer Meister.
Krümel ist mittlerweile das Chefchen der kleinen Monster - kein Wunder bei diesen Kickbox-Künsten
Vorgestern haben wir dann eine Exkursion in den Hühnergarten gemacht. Ich habe dort ein Gehege für die Bande aufgebaut, damit sie die anderen Hühner langsam kennenlernen können und auch mal ohne mich draußen bleiben können.
Also Küken da rein und abwarten. Die Hühner waren erstmal nicht sonderlich neugierig. Die Küken völlig entspannt. Also hab ich nach einer halben Stunde die Rasselbande mal rausgelassen. Ich war ja dabei. Es war zu komisch. Diese kleinen Flauschbällchen sind wirklich größenwahnsinnig.
Unser junges Lavender-Mix-Hähnchen (15 Wochen, hat jetzt ungefähr die Größe einer Sussex-Hybride) wurde ihr erstes Opfer.
Oskar und Krümel haben sich auf ihn gestürzt und es wirklich geschafft, das verdutzte Kerlchen in die Flucht zu schlagen. Völlig frech die beiden.
Danach kam eine unserer Marans-Hybriden um sich die Kleinen anzuschauen. Und da haben sie es wieder probiert .... tja da gab's dann mal eine auf die Mütze. Großes Geschrei - ohhhh weh.
10 Minuten später war alles vergessen und das gleiche Huhn kam nochmal vorbei .... da haben sie es doch glatt nochmal versucht. Das Ergebnis war das selbe: Wieder auf die Mütze.
Dann hatten sie ihre Lektion gelernt und können sich erwachsenen Hühnern gegenüber gesittet benehmen. Seit dem läuft es super. Die Hühner sind ja Küken gewöhnt und super nett.
Obwohl nicht nur unsere Frau Blau zweifelt, ob das überhaupt Hühner sind ??
Der Sundheimer-Hahn hat echt eine Identitätskrise gehabt: "Das sollen meine Kinder sein?"
Er hat sich die Kleinen ungefähr 10 Minuten von allen Seiten angeschaut, konnte es immer noch nicht begreifen und ist dann immer noch "kopfschüttelnd" abgezogen. Ich glaube er wird seine Frauen in nächster Zeit mal genauer überwachen ....
Die Einzige, die sich sofort sicher war, dass es sich um Küken handelt war unsere Brahma. Die hatte überhaupt keine Berührungsängste und die Kleinen waren echt beeindruckt von Mrs. Hightower
Es wird wohl nicht mehr lange dauern und sie können in das Kükenhaus umziehen.
Dort bekommen sie erst mal ein kleines Gehege und dann geht's "ab in die Freiheit".
Dies ist der hintere Teil vom Hühnergarten:
![]()
Lesezeichen