Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 1. Ei - und dann?

  1. #1

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229

    1. Ei - und dann?

    wenn eine Henne ihr erstes Ei legt, wieviel Tage bis zum nächsten Ei sind normal? vor allem warum machen manche dann so eine lange Pause bis zum 2. ei und alle weiteren?
    also nicht nach der Mauser sondern bei Junghennen?

    meine Marans henne hat vor 1 Woche ihr erstes Ei gelegt und das wars?

  2. #2
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Ein paar Tage sind da normal, aber eine ganze Woche hatte ich auch noch nicht. Aber das ist halt Natur, oder sie legt die Eier in ein Versteck.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  3. #3
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Das hatte ich auch noch nicht. Normalerweise gibt es bei Legebeginn zunächst mal etwa jeden zweiten Tag ein Ei.
    Legen die anderen Hennen normal?
    Wie alt ist die Maranshenne jetzt bei Legebeginn?
    Ansonsten, wie Aubrey bereits sagte, verlegt die Henne ihre Eier vielleicht?

    Grüße
    LG
    Dennis

  4. #4

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    komisch. ne, verlegen gibt es keine möglichkeit.

    hm... da ich nicht weiß welche von den beiden marans bei mir legt, bin ich jetzt etwas besorgt. weil eine habe ich heutevreingeholt, die kann schlecht laufen....

  5. #5

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    achso, ja sonst legen alle normal....
    halt außer die eine wo kalkperlen IM ei hat...

  6. #6

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    und: sie ist 9 Monate alt.

  7. #7
    Avatar von Gipsy King
    Registriert seit
    19.05.2014
    Land
    Tirol
    Beiträge
    420
    Hallo liebe Zooleiterin,

    wir haben auch so ein Hendl im Stall...

    Tina ist knapp ein Jahr alt und hatte beim Legen ihres ersten Ei´s Probleme. Da mussten wir nachhelfen.


    http://www.huehner-info.de/forum/sho...Orpington-Huhn


    Seitdem hat sie max. zwei Eier gelegt, wenn überhaupt. Das waren die einzigen zwei, die wir nicht zuordnen konnten.

    Da wir derzeit nur zwei Eierlegerinnen haben, können wir sehr gut nachvollziehen, wer ein Ei gelegt hat. Und beide haben Ihren Lieblingsplatz, so ist es einfach.

    Wir wissen auch nicht, was da los ist.

    Ich kann Dir bei Deiner Henne zwar nicht helfen, aber ich verstehe, wenn Du Dir Gedanken machst.

    Liebe Grüße
    Jolanda
    ABSOLUTÜBERZEUGTE&LEIDENSCHAFTLICHEORPINGTONNÄRRIN
    2,6 große Orpington - 2,0 NHD Zwergwidderkaninchen - 1,0 Kater -
    viele Fische im Aquarium und 2,2 hühnerverliebte Chickenchecker

  8. #8
    Avatar von Gipsy King
    Registriert seit
    19.05.2014
    Land
    Tirol
    Beiträge
    420
    Hallo Zooleiterin,

    sag, legt Dein Huhn inzwischen regelmäßig?

    Liebe Grüße
    Jolanda
    ABSOLUTÜBERZEUGTE&LEIDENSCHAFTLICHEORPINGTONNÄRRIN
    2,6 große Orpington - 2,0 NHD Zwergwidderkaninchen - 1,0 Kater -
    viele Fische im Aquarium und 2,2 hühnerverliebte Chickenchecker

Ähnliche Themen

  1. Kokzidiose - was dann?
    Von nelly01 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 17.11.2014, 13:43
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 17:22
  3. Schlupftermin... und dann ?
    Von Mandy2008 im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 22:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •