Jedes Jahr im Winter wieder aktuell.
Kennt jemand dieses Teil und kann sich vorstellen, dass es als Tränkenwärmer funktioniert?
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0014LJ...=AC_SX200_QL40
Gruß Klaus
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
![]() |
Jedes Jahr im Winter wieder aktuell.
Kennt jemand dieses Teil und kann sich vorstellen, dass es als Tränkenwärmer funktioniert?
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0014LJ...=AC_SX200_QL40
Gruß Klaus
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kauf lieber den:
http://www.breker.de/traenkenwaermer...uer-klein.html
oder den:
http://www.breker.de/traenkenwaermer...off-gross.html
Ich brauche die zwar nicht (Heizung im Stall über HVK). Aber mein Nachbar hat die.
10 Brahma Küken und 1 Mixküken
das Teil http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0014LJ...=AC_SX200_QL40
wird mit der Microwelle erwärmt und Hält nicht wirklich lange warm- die anderen sind viel besser
Mit freundlichen Grüssen Ria
Ja. Ist schon klar. Was macht man aber, wenn man keinen Strom hat?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das stand gestern im Forum:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...highlight=wien
Gruß Susanne
Wenn ich mir die Kundenbewertung durchlese, halten die Dinger bei Minusgraden wohl nicht wirklich lange warm. Da ist die Frage, ob das dann viel bringt. Wie oft kommst du in den Stall? Wenn du den Hühnern morgens Wasser hinstellen kannst und Nachmittag nochmal dürften sie damit auch gut klar kommen, nachts trinken sie sowieso nicht. Ansonsten hilft nur ausprobieren.
Schau dir mal bei Amazon die Tränkenwärmer an, die Tage habe ich dort einen entdeckt mit Batterieanschluss für eine Autobatterie, ideal für Ställe ohne Strom
LG Susi
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Moin,
ich hab so einen blauen elektrischen Tränkenwärmer (Platte) aber der versagt irgendwie aktuell seinen Dienst. D.h. warm ist er schon aber das Wasser gefriert mir trotzdem (morgens hat's bei uns so ca. -9 Grad). Letztes Jahr war es teilweise kälter und er hat einwandfrei das Wasser frostfrei gehalten.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Heizschläuchen, die man ins Wasser legt? Funktionieren die besser bzw. zuverlässig bei diesen Temperaturen? Diese Teile hätten nämlich für mich auch den Charme, dass ich sie in die Tränke im Stall legen könnte (Platte geht da nicht, weil die Tränke an einer Schnur an der Decke hängt damit nicht so viel Dreck hineingescharrt wird).
LG
Wum
0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad
Meine Dummheit,
habe so ein Teil mit 220V im Sommer gekauft und weiß weder ob es mit oder ohne Thermostat ist und finde auch nicht von wem - eben blöd.
Benutze es in einer freistehenden Voliere unter so einer größeren "Plastewasserglocke".
Es wird auch etwas war, aber es reicht bei Temperaturen unter -5 grd nicht aus um ein einfrieren des Trinkendes zu verhindern.
Nun gibt es an dm Teil ein Stellrad und dazu meiner Frage: Was stele ich damit ein?
Und wenn's die Heizleistung ist, wäre dann dann nach rechts mehr oder muss ich es nach links drehen.
Sorry - eben dumm ich.
Dane für Hilfe.
Ach so Wum,
wenn die Platte nur unter die hängende Tränke muss, da hab ich ne Lösung.
Bei Interesse mal u.r.nickel@t-online.de anmailen.
Kann Dir dann paar Bilder mailen mit Beschreibung.
Lesezeichen