Hallo zusammen,
ich möchte mir dieses Jahr eine größere Brutmaschine anschaffen. Meine Wahl wird auf einen Heka Motorbrüter laufen. Die Mikroprozessorsteuerung, sagt mir zu. Der Brüter sollte 600 Wachteleier fassen und vollautomatisch wenden.
Ich bin momentan viel unterwegs, deswegen denke ich an eine vollautomatische Befeuchtung. Eine Befeuchtungsautomatik habe ich in meinem jetzigen Brüter auch und die ist schon sehr praktisch! Die hätte der Heka Eurolux. Ohne Befeuchtungsautomatik wären die Brüter aber schon billiger. Dann wäre der Heka Turbo was.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Befreuchtungsautomatik von Heka? Kann mir jemand Erfahrungsberichte zum Heka Eurolux oder Turbo geben? Oder rät mir jemand zu einem ganz anderen Brüter?
Vielen Dank im Voraus!
Lesezeichen