Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: Schnupfen

  1. #41
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Servus!

    Ich habe 8 Tage mit Pulmotil behandelt. Seit 2 Tage bekommen die Hühner kein AB mehr, sämtliche schnupf Symptome waren weg. Heute habe ich aber wieder eine kranke Henne gefunden, sie stand nur herum, hat nicht gefressen und war einfach schwach. Ich meine auch ein leichte Eulenkopf wahr zu nehmen. Ich habe die Henne separiert, zum Glück frisst sie nun, sie niest aber auch. Also es hat nicht zu 100% geholfen. Hoffentlich bleiben die andere Hühner gesund

    Jetzt habe ich das AB Pulmotil mal gegoogelt, so ein Mist!
    Da hat mir der Geflügeltierarzt einfach AB gegeben was für Legehennen nicht zulässig ist. Er hat gesagt auf Eier eine Woche und auf Fleisch 3 Wochen Wartezeit.
    Was mache ich jetzt, nie wieder ein Ei von meine Hühner Essen, nie wieder Eier verschenken, alle Hühner schlachten und neu anfangen?
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  2. #42
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ich glaub ja, die wenigsten AB sind für Legehennen zugelassen. Baytril bekommt auch fast jedes Huhn, das erkrankt, ist auch nicht zugelassen und nach 3 Wochen essen die meisten die Eier wieder.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #43
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Moin,

    Gelomyrthol ist ja für Menschen, wie sollte man das denn bei Hühnern anwenden.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  4. #44
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Pralinchen hier im Forum hat immer gleich 1 ganze Kps ins Huhn geträufelt, ich schaff das nicht. Die schütteln sich so. Hilft aber gut. Also ich nehme je nach Huhngröße 1/4 bis 1/2 Kps, verdünne mit etwas Wasser uin einer Spritze und gebe es Huhn in Schnabel.1-2 x tgl.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #45
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Der Schnupfen ist weg, die Hühner geht es aber nicht gut!
    Hier geht es weiter bezüglich das verwendete Antibiotikum Pulmotil: http://www.huehner-info.de/forum/sho...gserkrankungen
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  6. #46
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Zitat Zitat von LJB Beitrag anzeigen

    Jetzt habe ich das AB Pulmotil mal gegoogelt, so ein Mist!
    Da hat mir der Geflügeltierarzt einfach AB gegeben was für Legehennen nicht zulässig ist. Er hat gesagt auf Eier eine Woche und auf Fleisch 3 Wochen Wartezeit.
    Was mache ich jetzt, nie wieder ein Ei von meine Hühner Essen, nie wieder Eier verschenken, alle Hühner schlachten und neu anfangen?
    Ganz ruhig bleiben und tief durchatmen !

    Glaube mir, das ein Tierarzt Dir kein Medikament mitgibt, von dem die Eier dann nie wieder genießbar sein werden.
    Natürlich kann ein TA ein Medi passend für ein Huhn umwidmen, auch wenn es eigentlich garnicht dafür zugelassen ist.....

    All die netten Atmungs- und Magentrakt Geschichten,die unsere Hühner so mit sich bringen im Laufe ihres Lebens sind nun einmal sehr vielfältig, und manchmal auch nicht sofort zu diagnostizieren bzw. schwer auseinander zu puzzeln,da kann ein in dem Moment unpassend auf die Beschwerden reagierendes Antibiotika auch schonmal nach hinten losgehen , und Antibiotika sollte man nie mit einer Wurmkur kombinieren, und auch während der Behandlung damit keine Milchprodukte füttern,da diese die Aufnahme behindern.

    Gib den Huhns mal ein bis zwei Tage Zeit, so ein Medikament bedeutet Stress, und wenn sie eh schon angefressen sind in ihrer Konstitution ist das auch nicht so einfach.

    Schlachten ist immer so endgültig , und das sollte eigentlich der letzte Ausweg sein,den man nimmt.

    Kotprobe ist jetzt wichtig und einen Abstrich aus dem Hälschen,dann kann man genau bestimmen,was es ist, und entsprechend handeln.

    In der Ruhe liegt die Kraft - auch wenn es schwer fällt...

    Liebe Grüsse

    Nicole
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  7. #47
    Avatar von Miznase
    Registriert seit
    08.10.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    58
    hallöchen,
    das niesen muss aber nicht unbedingt mit einem virus o.ä. zusammenhängen,könnte auch an der stallhygiene liege,vielleicht ist es dort ja staubig.es könnte auch der strke pollenflug sein,mei ta meinte auch das das die pollen sind,meine damen niesen auch die ganze zeit.ansonsten kannst du mal versuchen meerretich,zwiebeln und knoblauch zu raspeln und dann guck mal wofür sie sich entscheiden,hat bei mir auch geholfen.
    gruß
    7,11 Sussex schwarz
    3,1 Deutscher Sperber gesperbert
    1,0 Deutsches Lachshuhn lachsfarben

  8. #48
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Pollen? Um diese Jahreszeit?? Also , mir ist bei den Huhns schon vieles vorgekommen , aber niemals Heuschnupfen....

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #49
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Wwenn niesen, röcheln und rotzen zusammen auftreten sind die Hühner krank. Das AB hat geholfen, die Symptome sind weg. Der TA hat gesagt ich muss nicht desinfizieren. Die tränke habe ich trotzdem immer gereinigt und mind. 48 Stunden trocknen lassen. Jetzt zeigen einige Hühner ganz andere Symptome.

    Ps. Danke für die Info soweit. Die letzte AB gabe liegt 7 Tage zurück. Gestern habe ich die wurmkur angefangen, heute das erste mal Milchprodukte. Milchprodukte bekommen sie sonst nie.
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  10. #50
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Na siehst Du, es geht doch weiter - das meine ich jetzt positiv !

    Die anderen Symptome können entweder Begleiterscheinungen auf eine ursprüngliche Krankheit sein,
    welche im Darmtrakt angefangen hat , und das Immunsystem gestört haben , worauf dann der böse Schnupfen folgte,

    Oder aber sie sind bereits sehr schlapp durch den Schnupfen , glaub mir , das reisst die Huhns immer in ein Loch,

    Schau doch mal,ob sie abgenommen haben,indem Du sie mal hochhebst und abtastest, steht das Brustbein mehr heraus als normal, oder sind die Schenkel dünner geworden?

    Dann heisst es päppeln mit lecker Dickmachern wie Haferflocken mit Buttermilch und vorallem brauchen sie einen Vitaminstoß-

    Lass den Kopf nicht hängen, das wird wieder!

    Gruß Nicole
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Schnupfen?
    Von NordseeFeder im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.08.2016, 14:05
  2. Schnupfen
    Von Bran22 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.04.2015, 22:17
  3. Schnupfen????
    Von Junghuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 10:24
  4. Schnupfen
    Von Fipsi im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 07:04
  5. schnupfen
    Von laufente im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 15:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •