Da gehe ich mit Hagen und Lexx auch völlig konform.
Wem mindestens € 2,00 für Eier von Tieren die halbwegs artgerecht gehalten werden zu viel sind, dem geht´s weder um den guten Geschmack noch um den Halter oder das Tierwohl und schon gar nicht um die Haltungsform, sondern schlicht und einfach darum billige Sattmacher zu bekommen.
Ebenso wie leider viele heute nicht auf die Qualität sondern auf Preis und Quantität bei ihren Lebensmitteln achten.
Aber das wurde hier ja auch schon zur Genüge diskutiert.
Gibt´s die 10 Kullern demnächst bei LODL und Co für 98 Cent im Angebot rennen sie wieder dort hin, mit Sicherheit.
Der andere Weg macht da mehr Sinn.
Knöpf ihnen 3 Euronen für die erste Zehnerbabbe als Einstiegspreis ab.
Wenn sie von der Ware überzeugt sind bekommen sie jede weitere Packung als Stammkunden dafür für "nur" 2 Euronen oder zur Not auch für 1,50 mit "Stammkundenrabatt".
Lesezeichen