Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Frage zum schlüpfen

  1. #31

    Registriert seit
    10.03.2013
    PLZ
    26...
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Hallo,

    ja das mag wohl das beste sein. Hoffe ich kann heute abend oder morgen schon etwas anderes berichten. Gerade ebend meinte ich das zwei Eier sich bewegt haben, mein Mann allerdings belächelt mich etwas (Männer halt). Scherz

    LG

  2. #32
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Ich habe bislang nur ganz selten mal Bewegung in einem Ei gesehen, bevor es angepickt war. Piepsen habe ich auch normalerweise erst nach dem Anpicken gehört.

    Meiner Meinung nach gibt es nur einen vernünftigen Ratschlag: Was anderes machen und irgendwann mal nach dem Brüter gucken. Oder gucken, wenn es piepst. Es ändert sich sowieso nichts dadurch, daß man Bleistift-Tests oder ähnliches veranstaltet, ganz im Gegenteil, wohlmöglich schadet man den Küken noch, indem man das Schlupfklima zerstört. Eine brütende Glucke bleibt auch ganz ruhig und guckt nicht ständig nach. Ist nicht ganz einfach, aber das allerbeste. Darum bin ich gestern auch arbeiten gegangen und habe mich abends von 4 kleinen Piepsis begrüßen lassen.

    Ich wünsche einen guten Schlupf.
    Ja ,so sollte man es wirklich machen!
    Es fällt einem zwar meisten schwer ,aber es ist glaube ich besser so!
    Ich kann meistens gar nicht in Versuchung kommen wenn eine Henne Gluckt dann passt sie schon auf das man nicht zu oft kommt !
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  3. #33
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    piep600 wie kommst du drauf das ich meinen Brüter aufmache?

    Nehme zum Schlupf wenn möglich immer meinen Covatutto16 und da kann man ALLES sehen was dort drinnen geschieht!
    Brüte meine Eier im Bruja3000 autm. Wendung und drei Tage vor dem errechneten Schlupfdatum lege ich die BE in den Covatutto!

    Das mit dem Bleistifttest habe ich bei Youtube gesehen und ich fand es interressant worauf Leute alles kommen!

    Und wenn die BE sehr überfällig sind muss man ja irgendwann Gewissheit haben ob noch was lebt!
    Ich gebe immer zwei Tage zu und dann mach ich vorsichtig ein Löchlein von ca. 3-4mm in das stumpfeteil des Ei (Luftblase)!
    Mit der Schierlampe kurz reingeleuchtet und man sieht sofort ob es lebt oder nicht!
    Es gibt hier auch die werfen die Eier ohne reinschauen weg!
    Kann jeder halten wie ers möchte!

  4. #34
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Bei schlecht funktionierenden Brütern kann es aber auch zu Verzögerungen kommen, oder falls der Brüter zwischendrin mal zu kühl war. So was kann auch mal 2 Tage ausmachen. Ich lasse die Eier meist 5-7 Tage länger drin liegen, da passiert ja nichts mit. Und das bißchen Strom kann ich verkraften.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #35
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Kann es eigentlich seien das auch durch minus Temperaturen bei Naturbrut der Schlupf sich etwas verzögert?
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  6. #36
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Würde ich nicht ausschließen. Einmal kann es sein, daß die Eier durch die Kälte von unten evtl. etwas kälter sind, andererseits kühlen sie während der Ausflüge der Glucke zum Futter und Wasser wohlmöglich stärker aus.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #37

    Registriert seit
    21.12.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    277
    Hallo zusammen,
    Ich hab eine Frage.
    Heute ist der 21 Tag meiner Naturbrut, als ich grad nachschauen ging war noch nichts zu sehen, aber als ich ein Ei in die Hand nahm, fing es ganz laut zu piepsen an!
    Jetzt möchte die werdende Hühnermama, die unter einem Runden Wäschekorb sitzt, weil sie am Anfang der Brut immer aufstehen wollte, zu den anderen Hühnern.
    Was soll ich jetzt machen?
    Soll ich sie zu den anderen lassen?
    Soll ich den Wäschekorb weg tun?( ich hab dann Angst, das sie vom Nest aufsteht und die Küken jetzt auf dem letzten Drücker sterben..) Sie sitzt separiert im Gluckenstall.
    Ich könnte sie auch so kurz in den Garten lassen und ihr Futter und Wasser geben, dann könnte sie ein Sandbad machen usw.. So haben wir's die letzen 19 Tage gemacht.
    Mich verunsichert bloß jetzt das ganze, weil ich gelesen habe, das man die Glucke die letzten zwei Tage in Ruhe lassen soll und sie da nicht mehr vom Nest heben soll.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    (Ist für mich das erste mal, und ich bin total aufgeregt
    LG Snörson

  8. #38
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Wenn du doch gelesen hast, dass man die Glucke in Ruhe lassen soll, warum klaust du ihr dann in der Schlupfphase ein Ei?
    Sitzt die Glucke denn jetzt wieder auf dem Nest? Wenn ja, dann lass sie einfach sitzen. Normalerweise weiß sie, dass sie sitzen bleiben muss bis alle Küken da sind.

    Grüße
    LG
    Dennis

  9. #39
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Warum zweimal die gleiche Frage stellen?

    Hier geht weiter:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...gen-zur-Glucke
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #40

    Registriert seit
    21.12.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    277
    Weil keiner geantwortet hat.
    Und ich etwas am verzweifeln war!
    LG Snörson

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. zu eng zum schlüpfen?
    Von zooleiterin im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 13:53
  2. Frage: Welche Rasse kommt in Frage?
    Von Hühner-Theo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 20:51
  3. Sie schlüpfen!!!
    Von Kükarella im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2012, 23:52
  4. Sie schlüpfen!!!!
    Von Blauerfrosch6 im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 18:47
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •