Habe schon das Forum durchforstet und einige Beiträge über Kalkbeinmilben gefunden und gelesen.
Aber wie sehen die Hüherbeine dann genau aus? Gute Fotos habe ich nicht gefunden...
Da ich meinen Hahn leider einschläfern mußte habe ich vorgestern einen übernommen (Rasse unbekannt), dessen Hennen vom Marder gefressen wurden.
Er ist ca. 3 Jahre alt, sonst weiß ich nichts über ihn.
Weil seine Beine ziemlich "dick" (mein Freund meinte: sieht aus, wie bei ner Echse) aussahen, haben wir sie gestern gleich gründlich mit Ballistol eingesprüht (und die Sporne um ca. 1,5cm gekürzt und rund gefeilt - kann da noch mehr ab).
Ich hänge mal Fotos (nach dem Einsprühen) an und wäre sehr froh, wenn Ihr mir sagen könnte, ob SO Kalkbeine aussehen, oder ob das normal ist.
Wenn ja, wie oft macht man das mit dem Ballistol?
Die Hennen-Beine haben wir vorsichtshalber auch gleich mal eingesprüht...
Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen
LG
Tina
![]()
Lesezeichen