Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: nochmal Kalkbeine - wie sehen sie aus?

  1. #1
    Avatar von TinaH
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    83

    Fragezeichen nochmal Kalkbeine - wie sehen sie aus?

    Habe schon das Forum durchforstet und einige Beiträge über Kalkbeinmilben gefunden und gelesen.
    Aber wie sehen die Hüherbeine dann genau aus? Gute Fotos habe ich nicht gefunden...

    Da ich meinen Hahn leider einschläfern mußte habe ich vorgestern einen übernommen (Rasse unbekannt), dessen Hennen vom Marder gefressen wurden.
    Er ist ca. 3 Jahre alt, sonst weiß ich nichts über ihn.
    Weil seine Beine ziemlich "dick" (mein Freund meinte: sieht aus, wie bei ner Echse) aussahen, haben wir sie gestern gleich gründlich mit Ballistol eingesprüht (und die Sporne um ca. 1,5cm gekürzt und rund gefeilt - kann da noch mehr ab ).

    Ich hänge mal Fotos (nach dem Einsprühen) an und wäre sehr froh, wenn Ihr mir sagen könnte, ob SO Kalkbeine aussehen, oder ob das normal ist.

    Wenn ja, wie oft macht man das mit dem Ballistol?

    Die Hennen-Beine haben wir vorsichtshalber auch gleich mal eingesprüht...

    Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen

    LG
    Tina



    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.
    Abraham Lincoln

  2. #2

    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    85

    RE: nochmal Kalkbeine - wie sehen sie aus?

    Hallo,

    also,ich behandel im moment die Füße meiner Hennen mit Sonnenblumenöl....sie haben aber schon richtige Borken.
    Allerdings mach ich das jetzt seit 4 Tagen,und ich kann sie schon schön ablösen ( nach und nach )
    Bei meinem Hahn sieht es ungefähr so aus wie bei deinem.
    Allerdings sehe ich es bei meinem deutlicher da er schwarze Füße hat.
    Den behandel ich also gleich mit - kann ja nicht schaden.
    Obwohl er keine Borken hat.
    Aber ich denke wenn die Hennen es haben,wird der Hahn nicht ausgeschlossen bleiben.

    Fazit, ich denke schon das dein Hahn schon leicht unter Milben leidet

    lg
    Kerstin

    Wenn nicht( bin auch noch neuling ) dann verbessert mich bitte

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Sieht schon sehr nach Kalkbeinen aus. Noch nicht sehr schlimm, aber wenn du nichts machen würdest, würden die Borken immer dicker werden.

    Entweder täglich Sonneblumenöl oder wöchentlich Ballistol oder Verminex. Wenn die Beine wieder glatt sind, genügt alle paar Wochen eine Behandlucng zur Vorbeugung (Ballistol oder Verminex, letzteres tötet auch gleich Federlinge und Vogelmilben mit ab).

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von TinaH
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Danke

    Verminex hatten sie im Zoofachhandel nicht, deswegen hab ich Ballistol geholt und gegen Federlinge/Milben habe ich mit Jacutin gestäubt...

    Kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, daß da was abfällt und die Beine glatt werden. Sind doch irgendwie keine Borken, sondern eher megagroße oder lange Schuppen...

    Bin ja mal gespannt - werde es jedenfalls dokumentieren

    LG
    Tina
    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.
    Abraham Lincoln

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Habe mal ein Frage.

    Rein Theoretisch könnte man ja die Milben unter dem Microskop sehen oder? Ich kann mit meinem Micro auch Wurmeier und Rote Blutkörperchen erkennen also müsste ich doch bei Milben keine Probleme haben.

    Habe gestern mal mit einem Tesafilm eine Probe von dem Bein einer unsere Hähne geholt. Konnte aber unterm Mikroskop nichts erkennen. Nur Hautschüppchen und etwas Schmutz, aber keienrlei Getier.
    Es war ja der Verdacht das meienr Kalkbeine hat weil er solche dicken Stempel hat.

  6. #6
    Avatar von TinaH
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Die Kalkbeinmilben gehören (soweit ich weiß) zu den "Grabmilben", d. h. sie sitzen nicht auf der Haut, sondern graben sich Gänge in den unteren Hautschichten.
    Mikroskopisch kann man sie zwar sehen, aber nur, wenn man ein tiefes Hautgeschabsel (oder ne Biopsie) nimmt, dann mit Hilfe ner Kalilauge die Haut wegätzt - die Chitinpanzer der Milben bleiben dann übrig(zumindest ist es so (oder so ähnlich) bei Grabmilben bei Pferden...)
    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.
    Abraham Lincoln

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Da hat Tina recht.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357

    RE: nochmal Kalkbeine - wie sehen sie aus?

    Hallo Tina,

    Deine Fotos sind sehr schön und zeigen ein Anfangsstadium des Kalkbeinmilbenbefalls. Die Milben kann man sehen, falls sie an der Oberfläche sind, denn sie sind ca 1/4 bis 1/2 mm groß. In dem Link kann man sie mal sehen:
    http://www.chevita.com/tauben/behand...ndertauben.htm

    Gruß Werner
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  9. #9
    Avatar von Jacwil
    Registriert seit
    12.09.2005
    PLZ
    14554
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    36

    RE: nochmal Kalkbeine - wie sehen sie aus?

    Ich bedanke mich für dein super Bild. Hatte auch den Verdacht und habe nirgendwo ein Bild gefunden. Ballistol habe ich gestern in der Apotheke geholt und alle meine Mädels am Abend behandelt. War es nicht umsonst. So sehen nämlich die Beinchen von zwei meiner Kleinen auch aus. Dankschön!

  10. #10
    Avatar von KalleB
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    262

    RE: nochmal Kalkbeine - wie sehen sie aus?

    Hast du auch hier gekuckt?
    Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kalkbeine?
    Von Angi&Manu im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 20:45
  2. Kalkbeine
    Von Caruso & Co. im Forum Parasiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.01.2013, 19:43
  3. ...nochmal Kalkbeine
    Von Beginner im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 09:12
  4. Nochmal Kalkbeine
    Von Hühnermom im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 10:01
  5. Kalkbeine
    Von MartinaRoland im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 11:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •