Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: gibt es nette Hähne???

  1. #11
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    @mehdi

    das füttern von Fleisch, Zwiebel und Knoblauch hat was mit der konstitution der tiere zu tun und nicht damit sie aggresiv werden. in vielen kulturen in denen traditionell kampfhühner gehalten werden, leben diese hühner sehr eng mit den menschen zusammen. aber ein hahn der den respekt (vor der hand die ihn füttert) verloren hat, gehört in den topf. da hast du recht.

    @cassandra

    cooles foto! eine bessere werbung für unser hobby gibt es nicht

  2. #12
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Ich habe einen unserer Hähne auch selber aufgezogen, hab's hier erzählt:

    http://www.huehner-info.de/huefo/thr...p?threadid=977

    Holly ist überhaupt nicht aggressiv, der einzige Hahn, der es mal fertigbringt, nach uns zu hacken, ist Charly (eigentlich ein Schmusehahn), ein ehemaliger Ausstellungshahn, der im Stall aufwuchs, zum großen Teil in einer Einzelbox.

    Letztes Jahr hatten wir zeitweise 10 Hähne, alles Holländische Zwerge, und wie gesagt, außer Charly, nicht einen einzigen, der uns gegenüber aggressiv geworden wäre

    Gruß,
    Brigitta
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  3. #13

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    sind friedlich solange man sich nicht an ihren damen vergreift

    Cassandra, damit sprichst du - speziell bei Kindern - einen wichtigen Punkt an. Gerade den ganz kleinen sollte man immer wieder vermitteln, das sich Tiere nicht immer dann streicheln lassen wollen, wenn Kind das will. Es war für meinen Sohn auch sehr schwer zu verstehen, das ausgerechnet der Hahn, mit dem er immer gekuschelt hatte (der durfte sogar ins/aufs Bett *grins* - und ich die Bettwäsche wechseln) und mit ihm spazierenging wie ein Hund von jetzt auf gleich (nämlich im Frühjahr) im Kreise seiner Damen keinen mehr Spaß verstand. Er war im Überigen nicht der Chef in der Hahnenherde.

    Als ich mir später (gleich nach der Zulassung) silbergraue Zwerg Seidis zulegte, kam es wieder zum Gleichen Phänomän. Brutgruppen, die im Hause mit Familienanschluss (und somit von Baby an viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten bekamen) groß wurden zeigten bei den Hähnen ein deutlich größeres Agressionspotential als Gruppen, die gleich nach dem Schlupf in den Stall wanderten und nicht so eng an den Menschen gebunden wurden.
    Dasselbe konnte ich auch bei den Zwerg Lachsen feststellen.

    Bei den Zwerg Orpinton hingegen trat es nie auf, wobei hier die Haltung in einer Hahnenherde ab ca. 4 Monate nahezu unmöglich wurde, weil die Jungs sich gegenseitig zerfleischten (aber das steht ja auf einem völlig anderen Blatt)

    Wohlgemerkt: Ich rede hier nur von einer erhöhten Agression dem Menschen gegenüber im Frühjahr! (so wie auch die Fragestellerin Biene)

  4. #14

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    260
    Themenstarter
    Ich habe dieses verhalten bei beiden varianten beobachtet.
    Auch die Hähne die ich nicht selber aufgezogen hatte
    und die ich wirklich sehr selten angefast habe waren im Frühling nicht
    wieder zu erkennen!
    Das ist sehr schade denn Die Modernen sind wirklich eine schöne
    Rasse aber ein Hahn möchte ich von dieser Rasse nicht mehr haben.
    Mein Sohn geht wirklich sehr selten mal (nur mit mir) zu den Hühnern
    um sie mal mit einem Wurm zu verwöhnen und er ist sehr vorsichtig
    und behutsam bei den Tieren.
    Wenn die Hähne mal einwenig mehr aufpassen und reservierter sind
    find ich das okay aber angriffe kann und werde ich nicht dulden!
    Ich höre jetzt schon von sovielen Leute das die ganz begeistert sind von den Brahmas und das die Hähne nie agressiv sind.
    Gilt das auch für dei Zwerge dieser Rasse?

    Gruß, Biene

  5. #15

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Ich könnte mir gar nicht vorstellen, daß unsere zwei aggressiv werden würden. Die sind so lammfromm obwohl beide keine Zwerge sind.
    Nur der Amrock ist meinem Liebsten zweimal ins Kreuz gesprungen, als dieser ihm Hühner wegnehmen wollte. Geschah ihm aber auch recht. Man geht eben nicht an die Damen von anderen Kerlen!
    Die beiden sind auch keine Schmusehähne und sollen es nicht werden.

    Allerdings würde ich kein kleines Kind an ein Tier ranlassen, das genau auf Augenhöhe ist oder sehr nah dran. Ich bin selber als Kind von unserem Hund ins Gesicht gebissen worden und weiß wie schnell das gehen kann. Da kann man selbst als Erwachsener nicht schnell genug eingreifen!

  6. #16
    Avatar von Tweety
    Registriert seit
    28.08.2005
    Beiträge
    260
    @Biene
    Ja, es gibt auch Zwerg-Brahmas. Sind sogar weit verbreitet.
    Werde, wenn meine Zwerg-Cochin brütet ihr auch ein paar Bruteier der Rasse unterschieben.

  7. #17

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ...Zwiebeln und Knoblauch gehören bei mir zum Standardfutter - davon werden meine Inder Jungs aber net böse (...müffeln höchstens n Bissel)

    Allerdings wird dem "Fruchtbarkeitsvitamin" E auch zugeschrieben, bei Tieren zu aggressivem Verhalten zu führen...

    Biene, bei Interesse an Zwerg Brahmas solltest du dich an jemanden wenden, der die Rasse schon ein paar Jährchen aktiv züchtet - der kann dir zumindestens für seine Linie was dazu sagen.

  8. #18
    Avatar von Dalmi
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    572
    Hi
    Wir haben zbs. einen sehr zahmen Hahn. Ich bekam einen Schreck, als mein Söhnchen mit ihm unterm Arm das erste Mal durch die Gegend lief(ist immerhin nicht gerade klein das Teil). Er läuft auch nicht vor einem weg, ist jetzt 3 J. alt und hat noch nie anstalten gemacht zu picken. Leider hat der in der Stallpflicht die Zwerge verjagt und da ich mich jetzt entschlossen habe lieber nur Zwerge zu halten muß er leider in der nächsten Zeit auch dran glauben. Ich versuche ihn noch zu verschenken(wäre schade um ihn)aber im Moment stehn die Leut net so auf Hähne..........
    Gruß Dalmi

  9. #19
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Ja es gibt Sie



    Keiner meiner Hähne ist aggressiv. Die meisten fressen aus der Hand und 2 kann man immer und überall knuddeln. Die beiden Chef's (ein Zwerg-Welsumer und ein Antwerpener Bartzwerg) sind Menschen gegenüber sogar eher scheu und vorsichtig.

  10. #20

    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    668

    RE: gibt es nette Hähne???

    Mein Italiener-Hahn ist IMMER nett.Der hat auch ein bisschen Angst vor mir.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Aggressive Hähne: gibt es auch Gute?!
    Von Poldi91 im Forum Verhalten
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 20:10
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 21:13
  3. gibt es auch vorsichtige Orpington Hähne ?
    Von Orpington/Maran im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 07:52
  4. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 14:03
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 12:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •