Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Welcher Motorbrüter?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ich würde sagen, da kann dir keiner helfen!

    Denn jeder hat seine Marke und jeder liebt sie! Ich nehme z. B. einen selbstgebauten!!

    Das wäre genauso, als wenn Du fragen würdest, ich brauche ein neues Auto! Welche Marke könnt ihr mir empfehlen!

    Ich würde daher sagen - alle Motorbrüter sind heute gut! Und der Rest ist eine Geschmackssache! Brauche ich eine super Technik? Brauche ich Isolierverglasung! Oder wie ich manchmal am überlegen bin mir einen durchsichten Brüter zuzulegen! Eben überwiegend für Schulen und Kindergärten. Z. B. den Lonnemann Plexiglas Schaubrüter für 280 Euro
    Geändert von hein (02.04.2012 um 14:00 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Welcher Schutz gegen Fuchs bzw. welcher Elektrozaun?
    Von Waldfee99 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2018, 14:50
  2. Welcher Motorbrüter ist der Beste?
    Von hagen320 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.2017, 20:47
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 22:53
  4. Motorbrüter - aber welcher??
    Von Makubi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 22:37
  5. Motorbrüter
    Von nandu1104 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 10:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •