Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Welcher Motorbrüter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.02.2012
    PLZ
    89079
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    480

    Fragezeichen Welcher Motorbrüter?

    Hallo zusammen,
    Ich möchte mir einen Motorbrüter anschaffen. In ihn sollten mindestens 10 Gänseeier passen. Meine Preisgrenze liegt bei 500€ (wenn er 20 oder 30€ mehr kostet macht es auch nichts aus).
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Schau Dich mal bei Hemel oder Heka um, der kleine bei Hemel faßt 16 und der kleine von Keka 24 Gänseeier. Bei Heka gibt es zur Zeit auch noch 10% Rabatt. Vielleicht hast Du ja auch Glück das Du ein neuwertiges Gerät kaufen kannst.
    Ich habe mich nach einem Jahr suchen für ein neues Gerät entschieden, da die Gebrauchten alle sehr teuer waren und es dafür keine Garantie mehr gibt. Leider stellen viele ihr Gerät auch in irgendwelchen Stallungen auf und so sehen die dann auch nach ein paar Jahren aus.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3

    Registriert seit
    15.02.2012
    PLZ
    89079
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    480
    Themenstarter
    Braucht man eine Isolierverglasung?

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Braucht man bestimmt nicht unbedingt, aber sie sparte Energie. Ich habe sie genommen weil der Brüter bei mir auch einige Temperaturschwankungen ab können muß.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5

    Registriert seit
    15.02.2012
    PLZ
    89079
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    480
    Themenstarter
    Halo zusammen,
    Ich habe jetzt gesucht und gesucht und ich habe einen gefunden:
    http://www.lonnemann-geraetebau.de/brut.html
    Das wäre dann der Fralo 65, aber wenn der nichts ist, dann sagt mir bitte Bescheid.
    Welcher mir aber auch ganz gut gefällt, der Hemel 1. Ich kaufe nicht irgend ein Motorbrüter, weil ganz billig sind die ja auch nicht. Ich nehme lieber so einen, der gute Leistung hergibt und eine Lange Lebenszeit hat.

  6. #6
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ich glaube die Lonnemannbrüter sind gut, aber er verbaut noch nicht die Prozessorsteuerung. Mein Heka10 hat eine Prozessorsteuerung und die ist supergenau und lernfähig, nach spätestens 30 Minuten hält er die Temp auf dem Punkt. Ich hatte im Juli 2011 bei Ihm bestellt aber nie eine Bestellbestätigung bekommen, auf nachfragen im September und November kam auch kein genauer Lieferterim und in einem Telefonat im Dezember teilte er mir mit das er wahrscheinlich nicht bis Februar liefern kann. Mir wurde das dann zu spät und außerdem habe ich dann gegrübelt wie lange wohl eine Garantieabwicklung bei ihm dauert.
    Du meinst bestimmt den Heka1, bei Hemel heißen die A oder SK.

    Lies doch mal da: http://www.huehner-info.de/forum/sho...highlight=heka
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ich würde sagen, da kann dir keiner helfen!

    Denn jeder hat seine Marke und jeder liebt sie! Ich nehme z. B. einen selbstgebauten!!

    Das wäre genauso, als wenn Du fragen würdest, ich brauche ein neues Auto! Welche Marke könnt ihr mir empfehlen!

    Ich würde daher sagen - alle Motorbrüter sind heute gut! Und der Rest ist eine Geschmackssache! Brauche ich eine super Technik? Brauche ich Isolierverglasung! Oder wie ich manchmal am überlegen bin mir einen durchsichten Brüter zuzulegen! Eben überwiegend für Schulen und Kindergärten. Z. B. den Lonnemann Plexiglas Schaubrüter für 280 Euro
    Geändert von hein (02.04.2012 um 14:00 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Welcher Schutz gegen Fuchs bzw. welcher Elektrozaun?
    Von Waldfee99 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2018, 14:50
  2. Welcher Motorbrüter ist der Beste?
    Von hagen320 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.2017, 20:47
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 22:53
  4. Motorbrüter - aber welcher??
    Von Makubi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 22:37
  5. Motorbrüter
    Von nandu1104 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 10:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •