Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Sporn ist ab

  1. #1
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692

    Sporn ist ab

    Hallo,

    habe hier vor einiger Zeit schon mal nachgefragt ob es Hennen mit einem Sporn am Fuß gibt und habe mich aufklären lassen.

    Nun meine etwas vermännlichte Altsteirerhenne hat sich wohl gerade den Sporn abgerissen, es blutete kaum und scheint sie auch wenig zu stören, daß das Ding nur noch am seidenen Faden hängt.

    Dabei ist mir aufgefallen daß der andere Sporn auch schon fehlt. Das Bei siehtgut und rosig aus, die Stelle wo der Sporn saß ist ganz glatt.

    Wer zählt schon täglich die Krallen seiner Lieben nach, vor einer Woche war er jedenfalls noch dran.

    Hat schon mal jemand so etwas erlebt?


    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Sporenbildung bei Hennen stellt bei manchen Rassen ein echtes Problem da, und tritt auch relativ häufig auf.
    Man versucht es zwar mit Züchterischen können und Geschick zu beseitigen, nur geht das nicht von heute auf morgen, sondern benötigt Zeit.

    Das deine Henne nun einen Sporen verloren hat beziehungsweise abgebrochen ist nicht weiter schlimm. Jedoch musst du drauf achten das die Blutung aufhört, da Sporen in der Regel sehr gut durchblutet sind. In Extremfällen kann es sein das die Henne /Hahn über Nacht verblutet. Wenn man sicher gehen will sollte man die Stelle verlöten, aber nur wenn eine saubere Bruchstelle vorhanden ist.

    Ich würde die Wunde auf jeden fall vorsorglich sauber machen und Desinfizieren.
    Passiert ist es wohl schon fast jeden mal, dass ein Sporen oder eine Kralle abbricht, erst letzte Woche hatte ich eine Kralle weniger bei einer Zwerg Minorka Henne.

    Das die Wunde innerhalb von 1 Woche so abheilt das man nix mehr sieht kann ich mir nicht vorstellen und, habe es auch noch nicht erlebt. Vielleicht war der Sporen schon vorher abgebrochen und du hast es einfach nicht mitbekommen.

    Grüße Dominik
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    Hallo Litzicke,

    ich hatte das auch schon, allerdings mit einem hahn

    Sporn-Verletzung

    ist alles super verheilt.

    Gruss Anja
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

Ähnliche Themen

  1. Huhn mit Sporn???
    Von Hühnermamma im Forum Dies und Das
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.09.2012, 09:04
  2. Sporn verloren
    Von Litizicke im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 18:31
  3. Sporn schneiden?
    Von dickohr im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2006, 16:22
  4. Sporn-Verletzung
    Von anja66 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 17:48
  5. Henne mit Sporn
    Von Litizicke im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.08.2005, 00:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •