![]() |
Autsch! Der Ärmste! Sieht so aus, als ob er irgendwo hängengeblieben wäre und sich die Spornhülle abgerissen hätte. Damit würd' ich ihn zum TA bringen! Auf jeden Fall die Wunde vor Schmutz schützen!!!
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
ja genau wie wenn die Hülle weg wäre. hab ihm Betaisadonna (Jodsalbe) drauf, Verband drum und nu sitzt er im Badezimmer.
Folge immer deinem Instinkt!
Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!
Hatte mal ne Ziege mit abgebrochenem Horn, war auch nicht feiner, blutete mächtig, Verband bringt da nicht viel, bei dem Sporn sicher auch nicht, aber ein Versuch ist es wert, dann darf er eben nicht ins Nasse. Fliegen sind ja zur Zeit nicht.
LG Ines
Blutet der Sporn noch? Wenn ja, solltest du zum TA, wenn nein, Verband drumlassen und ihn nicht ins Nasse lassen, bis der Sporn abgeheilt (Oberfläche geschlossen, trocken) ist.
Gruss Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Nein der Sporn blutet nicht mehr, Verband ist drum. Er kräht , frisst hat sich heute morgen sogar gleich wieder gegen mich stellen wollen, Blödmann.
Wächst das Hornmaterial wieder nach ?
Folge immer deinem Instinkt!
Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!
Hm, wenn beim Menschen der Fingernagel gezogen werden muss, wächst er auch nicht immer nach. Hängt von der Tiefe der Verletzung des Nagel-/Spornbetts ab. Da hilft nur abwarten.
Gruss Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Hallo!Original von MonaLisa
Hm, wenn beim Menschen der Fingernagel gezogen werden muss, wächst er auch nicht immer nach. Hängt von der Tiefe der Verletzung des Nagel-/Spornbetts ab. Da hilft nur abwarten.
Gruss Petra
Bei meinem Althahn war auch der Sporen abgebrochen, das ist jetzt etwas 1,5 Jahre her. - Nagewachsen ist da nix mehr!
Gruß Stefan
Meinem Hahn (Italiener) ist auch schon ein Sporn abgebrochen. Ich hab die Gelegenheit ergriffen und ihn entfernen lassen, da die langen Sporen (3,4cm) die Hühner beim Treten verletzen können. Vier Wochen später brach der Andere auch ab. Jetzt sind beide Sporen weg und es ist so gut verheilt, dass man garnicht mehr sieht, ob jemals Sporen dagewesen waren.
Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Es steht deshalb ausser Frage, ob dieser 100%ig richtig und allgemein gültig ist.
P.S.: Schaut mal auf www.huehnercam.de
fast vergessen, also Goldi geht es wieder prächig, der Sporn war nach 3 Tagen trocken und verkrustet. Der Kerl ist wieder angriffslustig wie eh und je.
Folge immer deinem Instinkt!
Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!
Lesezeichen