Hallo!
Noch nie gehabt: Kürzlich humpelte eine meiner Zwerg-Cochin Hennen. Als ich mir die Füße anschaute, waren die ungewöhnlich verdreckt und es sah aus, als klebe Kot an den Zehen. Vergeblich habe ich versucht, diesen einzuweichen und abzulösen. Bei genaueren Hinsehen habe ich allerdings festgestellt, dass die "Verklebungen" eben keine waren, sondern zu den Zehen gehörten. D.h. sie waren wirklich aus dieser Hornhaut, aus der der weiter Fuß auch besteht bzw. mit dem die Knochen ummantelt sind. Einfach harte, große Auswüchse an beiden Füßen, an denen die Henne zusätzlich schmerempfindlich war. Weil ich aus Versehen diese Stellen beim Säubern leicht verletzt hatte, habe ich sie mit Iod desinfiziert und dann zum Schutz vor Dreck mit einem leicht Verband bedeckt. Der Henne ging es allerdings nicht besser, nach ein paar Tagen konnte sie sich im wahrsten Wortsinne nihct mehr auf den Beinen- oder vielmehr Füßen- halten und ist ständig umgekippt. Eine Lähmung schleiße ich allerdings aus. Ich denke, die Belastungsschmerzen waren einfach zu groß. Da habe ich mir das trauerspiel nicht mehr lange angeschaut und die Henne erlöst. Mein Problem, und meine Frage, ist folgendes:
Zwei Hennen einer Freundin (auch ZC) zeigen ähnlich Symptome, wenn auch nicht so ausgeprägt wie bei meiner. Was kann das sein? Hängt das vielleicht mit der Stallhaltung zusammen? Was kann ich tun?
Zum Tierarzt gehen kann ich nicht. Unserer schläfert die Tiere dann entweder sofort ein oder schickt dir ein Sondereinsatzkomando mit weißen Schutzanzügen und Gasmasken in den Garten..
Über Antworten würde ich mich freuen,
Philipp
Lesezeichen