Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Suche was Effektives gegen Vogelmilbe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778

    Suche was Effektives gegen Vogelmilbe

    Hi,

    ich habe wieder Probleme mit der Vogelmilbe, hatte vor ein paar Wochen eine Glucke die aufgehört hat zu Glucken weil sie so schwach war durch die Vogelmilbe.
    Habe dann den Stall natürlich sauber gemacht und habe gedacht "jetzt geb ich den Viechern".

    Habe dann den Stall mit Intermitox ausgesprüht, dann den Boden mit Kiselgur ausgepudert und bevor ich wieder eine Glucke dort rein gesetzt habe (nach einer Woche leer stehen) das Heu wieder eingepudert und die Henne mt Verminex eingeträufelt.

    Und jetzt habe ich wieder die Mistviecher da, die laufen in meinem Kiselgur rum als wär das nix.

    Ich brauche jetzt dringend ein Mittel was gegen die Viecher hilft und auch eine Langzeitwirkung hat.

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Was für Kieselgur hast du?
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Habe 2007 davon 25 kg gekauft:

    Link

    Die Kieselgur hat eine Eigenfarbe von ocker-leicht rosa und eine Partikelgrösse von ca. 10-15 µ.

  4. #4
    Avatar von Bergmann
    Registriert seit
    25.10.2008
    Ort
    Bad Berleburg
    PLZ
    57319
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    511
    Hey ein Züchterkollege von mir Schwefelt seinen Stall immer aus. Er sagt das wäre eine einfache und günstige Methode und sicher... Hatte bos jetzt noch keine ernsten Probleme, deswegen habe ich es noch nicht probiert. Natürlich solltest Du und die Hühner nicht im Stall sein. Im Internet habe ich gelesen das viele Ihr Gewächshaus oder Imker Ihre Beuten damit reinigen.
    Gruß Jens

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich stelle meinen Hühnern immer einen Mörtelkübel mit Holzasche hin zum baden. Die Mädels wälzen sich mit Wonne darin und stauben tuts auch unheimlich. Dennoch hat die Asche ganz gut gegen die Milben geholfen und ich hatte noch keine Verluste.
    Ich kann also empfehlen, einen rießigen Kübel mit Holzasche in den Stall und einen in den Auslauf zu stellen. Die Mädels baden darin und schütteln sich, wenn sie raus gehen. Dabei wird dann auch gleich die ganze Umgebung mit Asche versorgt und Milben haben keine Chance mehr.

  6. #6
    Avatar von lili-micki
    Registriert seit
    25.05.2009
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    115
    Hallo ich habe im alles griff
    ein mal in der Monat mit Mischung essigessenz mit wasser mischen 1:1 und damit alles identifizieren und Hühner bekommen ein mal in der Woche Verminex nur vier wochen lang dan pause ein monat.

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...586#post575586

    mfg. witali

  7. #7
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Hi,
    Habe dann den Stall mit Intermitox ausgesprüht, dann den Boden mit Kiselgur ausgepudert und bevor ich wieder eine Glucke dort rein gesetzt habe (nach einer Woche leer stehen) das Heu wieder eingepudert und die Henne mt Verminex eingeträufelt.

    Und jetzt habe ich wieder die Mistviecher da, die laufen in meinem Kiselgur rum als wär das nix.
    Intermitox war schon mal ne sehr gute Wahl - das Zeug ist wirklich effektiv. Ich mach generell die doppelte Dosierung als auf der Flasche angegeben, teils sogar dreifach

    Aber was du auf alle Fälle immer, egal mit welchem Mittel, machen musst, ist dass du nach einer Woche nochmal mit dem Zeug behandelst, weil du die Milbeneier damit nicht vernichtest und somit nach ein paar Tagen der Nachschub da ist.

    Also daher immer nach 7 Tagen nochmal behandeln und dann am besten nach 14 gleich nochmal.

    Kieselgur, diese Sch...., spar ich mir. Wirkt m. M. nach nicht vernünftig.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Wirkstoff von Intermitox ist Cypermethrin


    Ich hab beste Erfahrungen mit Temazad
    http://temmen.de/produkte/temazad.htm

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Sieht man den Hyperlink nicht?
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Wirkstoff von Intermitox ist Cypermethrin


    Ich hab beste Erfahrungen mit Temazad
    http://temmen.de/produkte/temazad.htm

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ich hab beste Erfahrungen mit Temazad
    http://temmen.de/produkte/temazad.htm

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ameisensäure gegen rote Vogelmilbe?
    Von Nadine1365 im Forum Parasiten
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 20.07.2019, 00:54
  2. Ameisensäure gegen Vogelmilbe
    Von Host im Forum Parasiten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.08.2018, 14:23
  3. Futter gegen Rote Vogelmilbe ?
    Von Hühnerazubi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.04.2018, 15:26
  4. Schwarzkümmelöl gegen Rote Vogelmilbe?
    Von bellablue im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.09.2016, 22:41
  5. Lentystop gegen Vogelmilbe?
    Von sam13 im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2011, 00:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •