Seite 9 von 9 ErsteErste ... 56789
Ergebnis 81 bis 88 von 88

Thema: Milben?

  1. #81
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi,

    hier nochmal die Inhalte der pn für alle

    schwierig zu beantworten, der Wirkstoff von Ektosol ist Neembaumöl und darf nicht eingenommen werden, weil er für manche Tierarten und für den Menschen dann auch giftig sein kann. Da das Präparat nur für Hunde etc. gedacht ist, wird es keine nähere Untersuchung geben, wie lange der Wirkstoff im Huhn verbleibt, also Lebensmittel tauglich ist. Ich kanns Dir wirklich nicht verbindlich sagen, es ist zwar ein Naturprodukt, aber es hat eben auch eine bekannte Giftwirkung, wenn es eingenommen wird

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  2. #82
    Avatar von lili-micki
    Registriert seit
    25.05.2009
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    115
    Ja ist ok das ist ser schlecht.

    und welche mitel ist zuempfelen.
    das mann kan eier und fleisch essen.

  3. #83
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    wenn Deine Huhns Milben haben, wie wärs mit Kieselgur?

  4. #84
    Avatar von lili-micki
    Registriert seit
    25.05.2009
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    115
    ja, werden wir anwenden aber wenn der Frühling kommt, dann wollen wir Nackentropfen (gegen Federlinge, Rotmilben u. Milben) anwenden aber wir wissen nicht welche, da wir die Eier und Fleisch ohne Risiko verzehren können. Welche Nackentropfen würden Sie empfehlen?

  5. #85
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ohne Gefahr anzuwenden:
    Verminex gegen Federlinge
    Kieselgur gegen Milben aller Art.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #86

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Habe da mal eine blöde Frage. Ich war am WE mal wieder bei meiner Mutter zu Besuch und habe mich ausgiebig mal dem etwa 30 Jahre alten Holzhühnerstall und auch den Hühnern (die teilweise von mir sind) gewidmet.

    Ich war einigermaßen erstaunt, denn trotz dessen, dass keinerlei Anti-Milben-Mittel, etc. eingesetzt werden und auch keine Fürsorge an den Sitzstangen (z.B. Einölen) betrieben wird, habe ich weder Milben gefunden, auch keine Überreste von Häutungen aus dem letzten Jahr. Federlinge waren an den Tieren auch nicht zu entdecken, obwohl sie zum Teil mit Sicherheit welche hatten, als ich ihr sie mitgebracht habe.

    Ich suche da jetzt natürlich nach plausiblen Erklärungen, warum bei ihr überhaupt keine Parasiten sind und ich bei mir jedes Jahr aufs neue einen Kampf dagegen führen muss.

    Ich habe sowohl gemauerte Ställe, als auch Holzställe, sowohl bei mir,als auch bei meiner Mutter gibt es Spatzen und andere Vögel, die sich am Stall rumtreiben.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
    Schöne Grüße
    Andi

  7. #87
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Gehst du mit den Tieren zu Ausstellungen oder kaufst du dir öfters mal neue Tiere?
    Hast du Nachbarn mit Federvieh?
    Ist es in deinem Hühnerstall im Winter wärmer?
    Hast du am Stall Dämmung dran und deine Mutter nicht?

    Wenn in deinem Stall natürlich schon mal Parasiten waren, können sicher immer ein paar überleben und nach einer Weile flackert das wieder auf. Das passiert wohl öfters bei grösseren Ställen...

    Tja, mal sehen ob mir noch was einfällt...
    Futter macht Freunde.

  8. #88

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Original von Kamillentee

    Hast du Nachbarn mit Federvieh?

    Danke! Das wird es wohl sein. Bei meiner Mutter nahe Frankfurt/Main hat weit und breit keiner Federvieh und hier gibts Geflügel bestimmt auf jedem 5. Grundstück.

    Also findet die Übertragung und Wiederansiedlung dann doch am ehesten durch Spatzen statt, die von Stall zu Stall flattern.
    Schöne Grüße
    Andi

Seite 9 von 9 ErsteErste ... 56789

Ähnliche Themen

  1. Milben
    Von Christian12345 im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 20:49
  2. DL und Milben ?
    Von Shaggy im Forum Parasiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.06.2016, 00:07
  3. Milben???
    Von Benny83 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2013, 12:11
  4. Milben,Milben,Milben...
    Von Kleines_Küken im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 19:43
  5. Brut und Milben, bloß welche Milben?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 21:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •