Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Huhn rein oder raus?

  1. #1
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417

    Huhn rein oder raus?

    Hallo Ihr Lieben,

    ich muß gleich mal eine Frage abschießen. Also Winter, Kälte und Huhn.
    Bei uns ist momentan alles schneefrei, gestern und vorgestern sehr mild. Hab also die Schar rausgelassen. Heute auch, aber heute schneit es leicht und hat nur 2 Grad. Bin natürlich sofort gerügt worden, wieso ich denn die Hennen rausgelassen habe. Muß dazu schreiben, daß die Truppe nach der langen Kältephase mit Schnee wochenlang Stallarrest hatte. Ich sehe das nur nicht so eng, bzw. denke mir die Hennen und ihr Boß werden schon wissen ob lieber rein oder raus.

    Wie handhabt Ihr das denn so oder wie ist es denn für die Mädels das Beste, wenn sie lange Zeit in ihren Stall gesperrt waren (ich fand die Luft gruselig schlecht) - können sie dann gefahrlos raus? Ned daß mir noch eine anfängt zu röcheln.

    LG, Andrea

    PS: Mir dürfen keine Fehler passieren, sonst bekomme ich hier zuhause den Idiotenstempel.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  2. #2
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155

    RE: Huhn rein oder raus?

    Lasst ihr eure Hühner bei Schnee raus??

    Guckstu da!!!


    Liebe Grüße von einer Schneehuhnbesitzerin....
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt. Also da war ich schon mal lesen. Grundsätzlich wäre ich für raus - aber....

    ... unsere Schar war jetzt bestimmt 5 Wochen eingesperrt und ist an ein leider feucht-warmes Stallklima gewöhnt. Alles einsperren ist aber nicht mein Ding, also hab ich sie rausgelassen und mir von meiner Schwiegermutter deshalb schon einen schiefen Seitenblick eingehandelt.

    Weiß jetzt ned, wie empfindlich ist ein Huhn auf so krassen Klimawechsel? Hab mich die letzten beiden Tage für Nachmittags raus entschieden, weil es da eben warm war.
    Bin aber jetzt doch verunsichert.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    solange es Plusgrade hat , würde ich die Tucken auf jeden Fall rauslassen.
    Diese Tiere sind richtige Frischluft - Junkies.

    Eine normale Erkältung können Hühner gut ab , das ist innerhalb 3 Tagen wieder gut. Also keine Angst! Wenn wirklich eine mit Niesen anfangen sollte ( was ich nicht glaube) , kannst Du ihnen Salbeitee zu trinken geben.

    LG,
    phoenix27

    P.S.: Der Stall darf nicht feucht sein. Ist der evtl nicht ausreichend belüftet?
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Bezug auf das PS...

    Jaaaa das war das Problem. Der Stall war wochenlang komplett zugerammelt. Fenster zu, Tür zu, Schlupf zu. Das war nun leider nicht meine Entscheidung und hab das auch erstmal so belassen. Hab nur das Fenster zum Durchlüften aufgemacht.

    Gestern war mir das so unangenehm, daß ich den Stall komplett geräumt habe und auch frisch eingestreut. Riecht jetzt gut, die Luft ist auch sehr angenehm.

    Ok, also im Notfall Salbeitee - hab ich da.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ein gekipptes Fenster ist bei ansonsten dichtem Stall ein MUSS, auch bei großer Kälte!
    ausmisten muß man dann auch viel öfter, weil die Einstreu viel mehr aufsaugen muß, als wenn sie rausgehen können
    meine gehen auch bei Minusgraden raus, wenn es nicht grade stürmt und schneit, sie brauchen möglichst viel Frischluft!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Bei mir geht die Hühnerklappe automatisch auf, egal, wie kalt es ist. Die Hühner entscheiden dann selbst, ob sie raus gehen oder nicht.
    Es kann dir passieren, das deine Hühner eher durch die feuchte Luft im Stall röcheln, als durch die Kälte draußen.

  8. #8
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Also ich bin eher auf dem Gebiet Pferd zuhause. Von daher ist mir warme oder feucht-warme Stallluft ein Graus. Schwiegermutter hat hier halt sehr antiquierte Ansichten, die ich ändern möchte.

    Ok Fenster kippen kann ich nicht, aber einen Spalt breit aufmachen das dürfte kein Problem darstellen.

    Hab jetzt hier nur noch ein Problemchen. Eine der Ex-Bodenhaltung-Hennen fiedert - jetzt mitten im Winter. Es geht ihr nicht gut, sie friert eindeutig. Sie läuft aber trotzdem mit den anderen raus. Ich kann ihr doch keinen Pulli stricken.

    Die restliche Schar war den ganzen Tag heute draußen. Mußte sie gegen 16.30 Uhr reinholen. Ich denke schon, das ist ein Zeichen für sich wohl fühlen.
    (Wenn ich doch nur nicht so unsicher wäre.)

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  9. #9
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Hallo, Pralinchen!
    Lies dich doch einfach mal kreuz und quer durch das Forum.Hier findest du eigentlich für jedes Thema praktische Tipps. Als ich mit der Hühnerhaltung anfing, hatte ich auch null Ahnung. Aber mit der Zeit wird man dann sicherer, auch durch die vielen Anregungen hier aus dem Forum.
    Mit deiner Schwiegermutter wirst du es erst mal schwer haben. Ich hab auch immer gehört: Also wir früher haben das immer soooo gemacht.....!
    Mit der Zeit habe ich mich aber doch durchgesetzt.

  10. #10
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Da kann ich Dich gut verstehen , ich bekam meine Hühner auch mehr oder weniger aufs Auge gedrückt , und hatte absolut keine Ahnung von diesen Tieren.

    Fenster nen Spalt aufmachen ist nie falsch. Lieber ist es ein wenig kälter im Stall als feucht. Das können diese Tiere gar nicht haben. Zugluft solltest Du aber auch vermeiden.
    Ist am Fenster auch ein Gitter dran? wenn nicht , musst Du es nachts schliessen , sonst kommen Fuchs und Marder zu Besuch.
    Hühner haben einen sehr schnellen Stoffwechsel , deshalb brauchen sie soviel Frischluft , wie sie nur kriegen können. Lass sie also ruhig täglich raus.

    Der Mauser - Henne kannst Du ein wenig helfen , indem Du ihr gehaltvolleres Futter gibst. Bewährt hat sich geraspelte Karotten mit Quark und Sonnenblumenkernen. Das ganze unterstützt die raschere Federbildung , und gibt ein paar Kalorien dazu. Wenn ein Huhn friert , hat es einen höheren Energiebedarf , den kannst Du so ein wenig abfangen. Wenn es ihr extrem mies geht ( wackelig auf den Beinen etc. ) , kannst Du ihr eine Wärmelampe anbieten , sofern Strom im Stall ist.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Hühner wollen nicht rein/raus aus dem Stall
    Von ManfredR im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2023, 14:44
  2. Kranke Hühnchen rein oder raus???
    Von caramba im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 13:04
  3. Hühner raus aber nicht rein?
    Von moorhühnchen im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 15:31
  4. raus oder rein
    Von _Mike_ im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 18:54
  5. Freiwillig rein oder raus!?
    Von Gagak im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 19:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •