Bisher wollten meine Hühner nicht rausgehen.
Heute morgen sind zwei durch den Schnee gestapft und halten sich unter Tannen nun auf.
Ich lese immer, dass die Hühner durch Schnee blind werden können.
Wie handhabt ihr das??
Gruss
Boro
![]() |
Bisher wollten meine Hühner nicht rausgehen.
Heute morgen sind zwei durch den Schnee gestapft und halten sich unter Tannen nun auf.
Ich lese immer, dass die Hühner durch Schnee blind werden können.
Wie handhabt ihr das??
Gruss
Boro
Ich würde sie auch raus lassen, aber sie wollen nicht raus.
Deshalb mache ich mir da keine mühe die Klappe auf und zu zumachen wenn der Schnee wieder weg ist mache ich sie wieder auf und sie können wieder raus.
Ich überlasse es den Tieren,ob sie drinnen bleiben wollen oder raus gehn.
Die Klappe mache ich morgens wie gewohnt auf......kurzes rausgucken der Hühner...Kopf einziehn und drinnen bleiben. Ab und zu seh ich mal eine einen kurzen Spaziergang machen - die meisten bleiben drinnen und das, obwohl ich denen auch noch den Auslauf teilweise freigeschippt habe !!![]()
Beste Grüße, Illy
************************************************** ********
"Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "
Ich habe ein paar qm vom Schnee befreit. Etwas Stroh verteilt. Ne Handvoll Weizen verstreut. Sind fast alle draussen und scharren.
Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.(Henry Ford)
Heuer ist es anders als in den beiden Wintern vorher, vielleicht, weil dieser Winter so schnell gekommen ist:
Die Hühner bleiben lieber im Stall, obwohl die Klappe wie gewohnt aufgeht und ich ihnen am Vormittag auch die ganze Türe aufmache.
Schnee weg geschaufelt haben wir auch.
Ab und zu geht eines oder zwei kurzzeitig raus, trotz Leckerli draußen
sind manche absolut nicht für Frischluft zu begeistern.
Leider ist mein Stall wirklich nur ein reiner Schlafstall - also sehr, sehr klein.
Liebe Grüße
Doris
Meine gehen auch nur bis zur Türschwelle![]()
LG Conny
@Nachbar. Das ist ja ne super Idee mit dem Stroh....das werde ich auch mal versuchen. Nur muss ich mir erst mal welches besorgen.
@Dobra. Genau das hab ich mir auch schon gedacht. Letztes Jahr waren alle viel öfters draussen. Dieses Jahr ist es einfach anders...obwohl es bei weitem noch nicht so kalt ist. Wir haben halt auch nur einen kleinen Stall (wollen im Frühjahr einen großeren bauen und auch einen Teil des Auslaufes überdachen)
Na ja...auch dieser Winter geht wieder vorüber.
Beste Grüße, Illy
************************************************** ********
"Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "
Ja, find das auch ne tolle Idee.Vielleicht fahr ich gleich mal zu dem Bauern um die Ecke und frag,ob der etwas Stroh hat.Original von nachbar
Ich habe ein paar qm vom Schnee befreit. Etwas Stroh verteilt. Ne Handvoll Weizen verstreut. Sind fast alle draussen und scharren.
Heute morgen wurd nämlich sehr sparsam geguckt,als das Tor sich öffnete
Nur,wenns wieder schneit,ist wieder alles weiß .....![]()
Liebe Grüße,
Silvia
bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt
Also meint ihr, wenn die Hühner unerschrocken im Schnee spazieren wollen, es auch zuzulassen??
Meinen scheint es nix auszumachen. Sie laufen im Schnee herum und sind nur neugierig!!Was ist nun mit "Schneeblindheit" ??----Man kann ja schließlich auch nicht den gesamten Auslauf von Schnee befreien....
LG
Boro
Meine sind bisher auch nur drinnen, ganz selten geht auch mal eins raus. Naja, vielleicht gewöhnen sie sich noch dran, ansonsten werde ich am Wochenende vielleicht mal etwas Schnee schippen gehen. Baer Schneeblind? So schnell wird kein Huhn schneeblind. Oder macht ihr auch keine Winterspaziergänge? Auf Berggletschern, mit viel Sonnenschein, da sieht das schon anders aus. Aber bei dem Schmuddelwetter - i wo. Ansonsten: Hühnerbrille auf! :P![]()
Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
der will nicht dass sie bleibtAtomkraft? Nein Danke!
Lesezeichen