Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Kennt jemand diesen Fertigstall ?

  1. #1
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425

    Kennt jemand diesen Fertigstall ?

    Hallo,

    bei meiner Suche nach geeigneten Hühnerställen stoße ich im I-Net immer wieder auf dieses Exemplar ( http://www.plus.de/-/-pc8SzDbjxlqO0A...de_DE-EUR.html ), was mir als "Grundausstattung" gar nicht so übel erscheint ( ein weiterer Auslauf müsste natürlich noch dazu ). Die Beschreibung des Stalls im Internet ist aber immer sehr knapp gehalten - daher meine Frage: hat jemand diesen Stall schonmal "live und in Farbe" gesehen oder nutzt ihn vielleicht sogar jemand selbst ?
    Weiß z.B. jemand, ob man den Stall von hinten zum Reinigen öffnen kann ?
    Und was für Draht verwendet wurde ?

    Wäre toll, wenn mir jemand etwas darüber berichten könnte.

    LG,
    Sonja.

  2. #2
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Hallo Sonja,
    ich hab für knapp über 500 Euro einen Stall selbst gebaut und die Einzäunung für den Auslauf bekommen...
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Kennt jemand diesen Fertigstall ?


  4. #4
    Avatar von Dr. Snuggles
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    188

    RE: Kennt jemand diesen Fertigstall ?

    Hallo Sonja,
    ich habe diesen Stall auch, er dient mittlerweile aber nur noch als Kaninchenstall, für mehr als 3 Hühner ist er zu klein.
    Der Stall muss aber noch gestrichen werden, sonst ist er nicht Wetterfest, kostet ca. noch mal 50 Euro an Farbe und streichen und Aufbau haben 2 Tage gedauert. Ich habe den Thread unten angegeben erster Stall erstes Bild, daneben unser neuer Stall, kosten hierfür auch nicht mehr als 550 Euro ist aber viel solider und größer.
    Fazit, ich würde mir den Stall nicht noch mal kaufen.

    Grüße Claudia


    Mein neuer Hühnerstall und Co.

  5. #5
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647
    Hallo,
    das trifft sich ja gut. Ich besitze diesen Stall. Kann nur sagen nein, ich würd ihn net mehr kaufen. Das Material ist zu dünn, hat erst einen Winter überstanden aber wie der 2te wird weiss ich net. Habe ihn über Fressnapf gekauft. Die haben mir freiwillig angeboten den Stall zurück zu geben od 250 Euro zurück un nen Sack Katzenstreu.
    Für Hühner meier Meinung nach nicht geeignet zu winddurchlässig.Nun leben meine geschenkt gekriegten Gnadenkanninchen drin. Zu dritt un freuen sich des Lebens. Im Winter mach ich unten ne Konstruktion hin damit sie sich verkriechen können un mach Tiefstereu mit Stoh. Ach ja, ein Fundament hab ich auch gegraben da er zu wacklig war.
    VLG
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

  6. #6
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Themenstarter
    Erstmal vielen Dank für eure Antworten !

    Tja, schade eigentlich - da weder ich noch mein Mann besonders begnadete Handwerker und Bastler sind, hatte ich gehofft, mit diesem Stall den handwerklichen Aufwand auf ein Minimum reduzieren zu können - aber wenn das Ding wackelt und nichtmal nen Winter übersteht, ist das wohl eher nichts.
    ( Hat das Ding denn nun eigentlich hinten oder an der Seite noch ne Klappe zwecks Reinigung ? )

    Gibt es eigentlich auf dem Markt irgendeinen bezahlbaren, einigermaßen guten Fertigstall für 4-5 Hühnchen ?
    Oder, falls nicht, hat jemand ne idiotensichere Bauanleitung für nen günstigen entsprechenden Stall mit ner überdachten Voliere dran ?

    Das wäre natürlich auch super.
    LG,
    Sonja.

  7. #7

    Registriert seit
    22.04.2009
    Beiträge
    651
    Sieh Dir doch mal an, wie Waldfrau ihre Ställe baut.

    Einfach aber doch genial. Schau mal hier

    Waldfrau2 hat schon wieder gebastelt: ganz kleines Hühnerhaus

    oder hier:

    Neues Klein-Hühner-Schwedenhaus gebaut

    Wenn Du den größer haben willst, dann nur Deinen Maßen nach erweitern und mehr Stützen und Streben einbauen.

    Was auch noch geht, ist ein Gartenhaus aus Holz. Es muß ja keine Villa sein, ein Gerätehaus geht auch.
    Liebe Grüße Meggy

  8. #8

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Sputendorf
    PLZ
    14532
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    23
    oder schau dir mal den an

    http://www.entdeckungskiste.de/aktue...tall_web_2.pdf

    daraus habe ich meinen abgeleitet, nur habe ich nicht Lehmwände gebaut, sondern mit OSB Platten verkleidet.

    Ich denke das die anderen Hühnerställe, wie sie auch bei Ebay zu finden sind, immer ein wenig Filligran gebaut sind.
    Die Preise dafür finde ich einfach zu teuer.

    Die hier sehen auch nicht schlecht aus.

    http://www.hundehütte.biz/modules/ws...6&cat_id=64257

  9. #9

    Registriert seit
    22.08.2010
    PLZ
    311
    Beiträge
    21
    Hallo,

    ich habe ein fertig Stall von ebay.Ungefähr so wie der von Plus, vielleicht etwas kleiner.Mit Auslauf, der natürlich viel zu klein ist. Darum steht er unter ein Carport, der dann auch als überdachter Auslauf dient.Sie sind wirklich nur zum schlafen in den Stall.Er ist nur für zwerg Hühner geeignet.
    Das Holz ist schon OK aber ich denke ,das wenn er nicht überdacht stehen würde ,er nicht lange hält.

    Schau mal bei ebay , da sind die fertig Ställe teilweise gut erklärt.

    Liebe Grüße

  10. #10
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Themenstarter
    @ heike73: Bei ebay hab' ich mir schon fast die Augen wund geguckt.
    ...die meisten der dort engebotenen Ställe erscheinen mir aber doch entweder zu klein oder zu unpraktisch oder zu teuer...

    @ Pumpi: Danke, die Links sind echt klasse. Der große Fertigstall auf der Hundehüttenseite sieht ja echt klasse aus ( und auch stabil ). Mal sehn, vielleicht wäre der was für uns handwerklich Minderbegabte.

    @Meggy24: die tollen Ställe der Waldfrau habe ich auch schon bewundert ... falls wir doch noch selbst bauen sollten, werde ich mir die Beschreibungen auf jeden Fall noch genauer angucken.

    Bzgl. der Gartenhäuser finde ich, dass die nicht ganz so windigen ( eine Wandstärke von 12,5mm finde ich schon sehr dünn ) doch meist auch gleich recht teuer sind ... und dann müsste man ja noch einiges umbauen... aber vielleicht läuft mir da ja nochmal ein Schnäppchen über den Weg.

    Vielen Dank jedenfalls an euch alle !

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kennt jemand diesen Käfer?
    Von Rosie im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 11:47
  2. Kennt jemand diesen Brutschrank?
    Von Ira Kathrin im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 22:48
  3. kennt jemand diesen Brutapparat?
    Von Gänsemagd_19 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 20:25
  4. Kennt jemand diesen Züchter?
    Von Hex2010 im Forum Züchterecke
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 12:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •