Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Nester: Kleine Holzhäusschen?

  1. #1
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201

    Nester: Kleine Holzhäusschen?

    Guten morgen zusammen,

    Ich hatte hier bereits von meinem Gesamt-Vorhaben geschrieben:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...813#post884813

    Ich brüte seit Tagen darüber, wie ich die Nester am besten gestalten soll. Die klassischen Euro-Nester fand ich nicht so schön, auch recht klein, außerdem kann man immer wieder lesen das es Schwierigkeiten mit ihrer Annahme gibt.

    Überdachte Katzentoiletten: Auch eine gute Idee.Werden augenscheinlich auch viel verwendet und gern angenommen. Aber Plastik im Hühnerstall? Hm. Wenn es die wenigstens mal in komplett braun gäbe, gestaltet sich aber sehr schwierig.

    Selber bauen: Klar, geht, ist auch nicht so schwer. Aber ob ich das wirklich schön hin bekäme...

    Über die Idee mit den Katzentoiletten bin ich kreuz und quer durchs Netz gesurft auf der Suche nach Input, was man möglicherweise noch so Zweckentfremden könnte....
    Und dabei bin ich auf diese Holzhäusschen/Katzenhütten gestoßen:

    http://www.ebay.de/itm/330807288032?...84.m1423.l2649

    Das könnten doch prima Nester werden, oder was meint ihr dazu?

    Die Alternative dazu wären ( ebenfalls zweckentfremdet ) Weidenkörbchen, die einen Hohen Rücken und einen niedrigen Eingang haben, allerdings ohne Dach sind. Das "Dach" könnte aber durchaus später das Kotbrett werden.

    Was denkt ihr?

    LG
    Lolle

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    man kann sich in vielen Baumärkten das Holz exakt zuschneiden lassen-nur noch zusammenschrauben fertig!
    Und das Beste: es ist in der gewünschten/benötigten Grösse!
    Für ein Quadratisches Häuschen wären das 6Teile (5 gleichgroße und ein kleines für vorne)!

  3. #3
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    ...wenn ich es aber ein bisschen in "hübsch" haben möchte, kann ich es für das Geld glaube ich kaum selber bauen. Oder lieg ich da falsch?

  4. #4
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Lolle, das Häuschen sieht zwar ganz hübsch aus, aber, es wären mir persönlich zu viele Versteckmöglichkeiten für Milben. Das Gleiche beim Weidekorb.
    Viele nehmen die Katzentoiletten auch, weil sie weniger Unterschlupf für Milben bieten und die kann man sehr einfach reinigen. Was bei den Katz.toil. zu beachten wäre, die Lüftungsschlitze oben, die sollte man lieber abdecken. Ich hatte nämlich im Herbst einen meiner Junghähne, einen reinrassigen Deutschen Sperber, dadurch verloren. Er war mit den Zähnen in diesen Schlitzen steckengeblieben und ich fand ihn morgens kopfüber hängend tot, mit gebrochenen Zähen. Das war richtig schlimm...
    Oder eben selber bauen. Da kannst du einige lange, breite Bretter nehmen (je nachdem wie viele Nester es sein sollen. Die zu der Form zusammenhämmern die du haben möchtest und in mehrere Nester unterteilen.

  5. #5
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Lolle, das Häuschen sieht zwar ganz hübsch aus, aber, es wären mir persönlich zu viele Versteckmöglichkeiten für Milben. Das Gleiche beim Weidekorb.
    *seufz* und ich finde die so niedlich.

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    möcht dich nicht entmutigen aber diese Billigteile sehen auf Bildern immer toll aus aber was dann später im Karton ankommt.....naja nicht so dolle stabil!

  7. #7
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Manno. Und ich dachte, ich hätte eine putzige Idee gehabt.

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ich habe schon viele Nestertypen probiert!

    Das hier ist das Lieblingsnest von meinen Hühnern! Und so ist es schon seit Jahren!

    Auch für mich! Die Plastikkiste im Nest ist schnell und gut zu reinigen!

    Nest Brett Wand a.jpg

    Nachtrag: Übrigens die grüne Plastikkiste habe ich etwas hervor gezogen! Sie ist sonst ganz hinter dem Brett versteckt.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    ein weiterer Vorteil für Plastik: abwaschbar. Sowohl von außen, als auch von oben kommt immer mal wieder Kot an die Nester. Plastik ist da einfach geeigneter. Und das Argument mit den Milben ist echt ausschlaggebend für mich gewesen.
    Diese Milben verursachen nicht nur n bisi Juckreiz wie beim Hund oder so, nein, die saugen dir die Hühner regelrecht aus, im allerschlimmsten Fall können die sogar daran sterben!

    Hier kannst mal meine Nester sehen: eins ist ne alte Hundebox von unserem Dackel und das andere so ne offene Curver -Kiste. Dachte ja, dass sie die nicht mögen, weil sie oben offen ist (hatte aber außer der Hundebox nix anderes da) und nun legt nur die eine Zwerghenne ihr Ei in die Riesen Hundebox. Alle anderen 6 Hennen lieben diese offene Kiste und legen nur in diese!
    Die Anordnung wie auf den Fotos ist nimmer aktuell. Jetzt steht das Gestell mit den Sitzstangen ganz links an der Wand und die Curver-Box direkt darunter, jedoch weiter nach vorne gezogen von dem Blickwinkel des Fotos aus.
    Die Hundebox steht hintendran quer, wo damals noch der blaue Ytongstein war. So kann auch niemand auf die Hundebox klettern und in den Schlitzen hängen bleiben, weil ja die Koranen drüber sind.
    Dort, wo die Hundebox auf diesen Bilder. War, ist nun der Axt.
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...erfragen/page7
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  10. #10
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    naja Hein sie wollte was hübsches !
    Zweckdienlich ist das Brett....aber so ganz mein Fall wärs auch nicht, bitte nicht krum nehmen!

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kleine Eier - kleine Küken = kleine Hühner?
    Von Mara1 im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 17:44
  2. Nester???
    Von hybridhuhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 11:52
  3. nester
    Von mooby0 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 17:39
  4. Nester
    Von Basti-NRW im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 19:56
  5. Bau von Nester?
    Von maclarry im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •