Umfrageergebnis anzeigen: Schlupfrate in prozent

Teilnehmer
111. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • leider 0%

    6 5,41%
  • 10%

    5 4,50%
  • 20%

    4 3,60%
  • 30%

    5 4,50%
  • 40%

    5 4,50%
  • 50%

    11 9,91%
  • 60%

    13 11,71%
  • 70%

    15 13,51%
  • 80%

    23 20,72%
  • 90%

    20 18,02%
  • 100%

    4 3,60%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Schlupfrate 2010

  1. #21
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Hi gizmo,
    die waren ja nicht alle allein für mich. Ich habe auch noch bisschen was für andere gebrütet. Von meiner Nachzucht sind jetzt keine 100 Kopf mehr da.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  2. #22
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Naturbrut:
    15 Fremdeier - 1 Küken
    Bin sehr enttäuscht!

  3. #23
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von Augustenmama
    Naturbrut:
    15 Fremdeier - 1 Küken
    Bin sehr enttäuscht!
    Na das glaube ich - wie gemein Ich hatte mir auch Fremdeier geholt, weil ich von meinem Hahn keine Nachkommen haben wollte. Da ich aber nur 5 Eier bekommen konnte, war mir das Risiko zu groß und ich habe dann doch Eier von meinen Hühnern dazugelegt. Von den fremden Eiern ist dann nur eines geschlüpft. Von meinen 4 Eiern immerhin 3. So hab ich nun vier Küken.
    LG, Saatkrähe

  4. #24

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Themenstarter
    Einer hatte in unserer Zuchtanlage auch den Vogel abgeschossen.
    40 Eier eingelegt, 3 geschlüpft.
    30 Eier noch mal eingelegt, 3 geschlüpft.
    Dann Bruteier gekauft 40 eingelegt.....39 geschlüpft .

    Er hat sich zwar gefreut, aber an sich gezweifelt.
    Er erzählte mir dann das er 3 wochen sammelt, sie in einen Eierkarton packt und den Karton dann jeden Tag dreht und jetzt kommts immer auf die Flache Seite und dann auf die Spitze der Eier.
    Nach langerDiskusion(weil ich ja keine ahnung habe) zeigte ich ihm das thema Bruteier . Und er staunte nicht schlecht als er las was er falsch machte.

    gruß Gizmo
    Engel sind auch nur Geflügel

  5. #25
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    Und er staunte nicht schlecht als er las was er falsch machte.
    und was machte er falsch ?

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  6. #26

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Themenstarter
    Das die blase mal oben mal unten ist. Und er doch recht lange einlegt.
    Engel sind auch nur Geflügel

  7. #27
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ich erbrüte in naturbrut seit 13 jahren 100 - 200 küken jährlich. dazu versende ich jährlich 500 -1000 bruteier je nach nachfrage. ich hab gewollt verschiedene lagerungsarten ausprobiert. auch das verhältnis vom alter der bruteier zur schlupfrate habe ich ausprobiert und das nicht nur einmal.

    ob die blase oben oder unten liegt ist völlig egal wenn die bruteier regelmäßig gewendet werden. auch geht die schlupfrate erst nach 3 wochen lagerzeit etwas zurück. auch aus 4-5 wochen alten eiern schlüpfen noch durchschnittlich 60 %.

    also an der lagerung wird die schlechte schlupfrate nicht gelegen haben.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  8. #28

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Themenstarter
    OK, also ist es quatsch wie es in dem Thema beschrieben wird, das weniger rauskommt wenn man die blase unten hat, solange man die eier täglich wendet.
    Mein Kollege meinte das er sie gut 3 wochen einlagert, weiß jetzt hald nicht ob er 4 oder mehr wochen die Eier teilweise sammelt.
    Werd ihn mal fragen in wie weit die einzelnen Stämme mit einander verwand sind und wie alt sie sind, kann das noch ein grund sein?
    Die Brutaparate sind vollautomatisch die selbsttändig wendet und von unserem Zuchtwart und einem der Vorstände täglich 2 bis 3 mal kontrolliert werden.

    Wenn du schreibst das nach 4 bis 5 Wochen noch 60% rauskommen sind das bei 40 Eiern noch 24, also muß ja irgendwas nicht stimmen.

    Danke gruß Gizmo
    Engel sind auch nur Geflügel

  9. #29
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Na also soo wurscht ist es nun nicht, wie und wie lange man die BE lagert. Ich lasse zwar immer nur maximal 10 Eier von jeweils einer Henne ausbrüten, habe aber bei den befruchteten Eiern immer 100 % Schlupf. Es kommt auch darauf an wie man die Eier bewegt und wie lange man bei welcher Temp lagert. Man muß zwar keine großartige Wissenschaft draus machen, aber sich in etwa daran halten, wie eine Glucke es selbst machen würde, sollte man schon. Jeder Punkt in der Kette kann den Bruterfolg beeinflussen. Und der Punkt Natur- oder Kunstbrut spielt dann auch noch eine nicht zu vernachlässigende Rolle.
    LG, Saatkrähe

  10. #30
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Also nach meiner Erfahrung ist die Lagerung auch weniger wichtig. Wenn man sie täglich wendet dann lagert man sie doch weder mit der Spitze nach oben noch nach unten!?! *verwirrt*
    Und das Naturbrut der Kunstbrut vorzuziehen ist habe ich dieses Jahr mal wieder NICHT gemerkt. Ich hatte in Kunstbrut bessere Ergebnisse als mit den ollen Glucken.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Schlupfrate unter 40%
    Von mike0815 im Forum Das Brutei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.06.2014, 00:34
  2. Schlupfrate bei Leinegänsen
    Von Alaska Malamute im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.02.2014, 21:40
  3. schlechte schlupfrate..?!
    Von brahma-züchter im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 14:04
  4. Schlupfrate
    Von laurup im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 19:55
  5. schlupfrate von posteiern
    Von kajosche im Forum Das Brutei
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 09:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •