Seite 14 von 203 ErsteErste ... 41011121314151617182464114 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 2021

Thema: Deep Litter Method?

  1. #131
    Avatar von bone
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    160
    Sieht super aus,
    ob das wohl auch bei Enten funktioniert, den Stall will ich grad sowieso renovieren!?!
    Wird wohl wegen dem Wasser etwas schwierig werden...
    Wie fühlen sich Deine Hühner nach ca. 1 Monat "neuer Einstreu".
    Bin echt am überlegen ob ich das auch bei meinen Hühnern mache.

    Ich finde das System super.

    Grüßle
    Brahmas 5,6
    Mischlinge 0,2

  2. #132
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Mach es. Ich bin total glücklich drüber und es macht ja wirklich nicht viel Arbeit ein paar Schubkarren Erde und zwei Säcke Mulch in den Stall zu kippen. Die Hühner fühlen sich wohl und besorgen das Umgraben inzwischen selber.
    Und ich habe ja nicht mal ein Kotbrett. Bin gespannt, wann ich das ganze mal frisch machen muss. Aber bis jetzt duftet es noch nach Wald und ich sehe keinerlei Veranlassung irgendwas im Hühnerstall zu machen, außer Eier holen und Futter/Wasser nachfüllen.
    L.G. Sissi
    Ach so, die Tränke habe ich aufgehängt. Ob es bei Enten auch so gut funktioniert weiß ich nicht. Sie verscharren ja nichts (das musst du dann machen) und der Kot ist ja um einiges wässriger als bei den Hühnern. Vielleicht wird das dann eher matschig, oder ?

  3. #133
    Avatar von bone
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    160
    Ob es bei Enten auch so gut funktioniert weiß ich nicht. Sie verscharren ja nichts (das musst du dann machen) und der Kot ist ja um einiges wässriger als bei den Hühnern. Vielleicht wird das dann eher matschig, oder ?
    Stimmt, ich probiere es erst mal bei den Hühnern aus, bis der alte Stall zum Entenstall wird, dauert es ja noch ein bisschen - muß noch kalken .

    Aber mit dem Hühnerstall fange ich morgen an, freu mich schon!

    Habe hier in dem Thread nicht wirklich was negatives gelesen...

    Dankeschön
    Brahmas 5,6
    Mischlinge 0,2

  4. #134

    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    332
    Hi Bone.

    Nichts Negatives ist gut.

    Unter anderem atmen wir und die Hühner bei der Methode im Stall ständig Methan, Lachgas und Kohlendioxid ein( 20% der sogenannten schädlichen Klimagase stammen aus der Landwirtschaft, da müssen wir Hühnerhalter doch mitmachen), abgesehen von der Staubbelastung und dem Gestank.

    Überall ist Kacke (weil man die ja nicht mehr wegmacht) und im "Einstreu" können sich unter anderem Wurmeier anhäufen, was den Kreislauf der Wiederansteckung anheizt.

    Schimmel wird auch zum Problem, wie die Leute hier selber berichtet haben. Nicht so gut für Huhn und Mensch.

    Ich denke, Du hast den Fred nicht richtig gelesen.

    Aber viel Spass beim Ausprobieren.

    Und viel Glück.

    Tierarzt wirst Du ja nun nicht mehr brauchen, Kacke wegmachen auch nicht mehr.

    Ich gratuliere Dir zu der Entscheidung, die Stallhygiene von nun an sich selbst zu überlassen.

    Es gibt ja nichts Negatives.

    herbert
    Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.

  5. #135
    Avatar von bone
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    160
    Hi,

    nur Du hast was negatives geschrieben, habe alles von Anfang bis Ende durchgelesen....

    Hätten jetzt 30 % was negatives geschrieben ... aber so.

    Wer´s nicht ausprobiert kann nicht urteilen!

    Ich probiere es aus.

    Es wurde doch aber mehrfach geschrieben, dass trotz allem der Kot entsorgt wird.

    Grüße
    Brahmas 5,6
    Mischlinge 0,2

  6. #136
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Bone,
    ich bin auch noch am überlegen.
    Meinen Gänse/ Entenstall habe ich alle paar Tage neu eingestreut (Sägespäne) und ihn im Frühjahr ausgemistet. Manchmal auch schon im Dezember, wenn Gänse und Enten Richtung Weihnachtsbraten geflattert waren. Kam drauf an, was sonst Wichtiges zu tun war. Jedenfalls war das schöner Kompost, der fast direkt auf die Beete konnte.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #137
    Avatar von bone
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    160
    Hallo Monika,

    ich probiere es erst mal bei den Hühnern aus.
    Mit dem Entenstall hab ich ja noch den gaaaaanzen Sommer zeit.
    Falls es irgendwann mal Sommer wird .

    Wenn die restlichen Laufis geschlüpft sind - dauert noch ne Weile, und dann alle so ziemlich futterfest sind, lass ich mal die "Herde" rein, dann wird sich schnell zeigen ob das Zukunft hat oder nicht.

    Bei dem Wassergeschmaddere... stell ich mir gard schlammig vor.

    :P
    Brahmas 5,6
    Mischlinge 0,2

  8. #138
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Eben drum habe ich alle paar Tage neu eingestreut. Der Stall hat allerdings irdenen Boden und die Wasserbütt stand vorne in der Ecke, so das die Schlammschicht sich begrenzt hielt.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #139

    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    332
    Papperlapapp,

    die Anwender haben hier selber über schwarze Staubwolken und Schimmel geschrieben und eingeräümt, dass Wurmeier sich im Substrat anreichern.

    Das manche Leute "ihre" tolle, neue Methode hier so kritiklos anpreisen, macht sie nur gefährlicher, nicht besser.

    herbert
    Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.

  10. #140
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Original von HerbertWolfgang

    Das manche Leute "ihre" tolle, neue Methode hier so kritiklos anpreisen, macht sie nur gefährlicher, nicht besser.

    herbert
    Du kannst es nicht lassen - gell?

    Du fähst doch auch Auto - mann, das ist richtig gefährlich und was da an schwarzen Staubwolken rauskommt......

    Wieso magst Du nicht einsehen, dass keiner Deine Panikattacken teilt. Wir sind mutig und probieren Dinge aus. Wenn jeder nur das täte, was sicher erscheint und nix Neues versucht, würden wir immer noch in Höhlen hausen. Und wir hätten ganz viele Würmer, vom rohen Fleisch, weil Feuer auch was ganz gefährliches ist.....

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

Seite 14 von 203 ErsteErste ... 41011121314151617182464114 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 10:25
  2. Deep Litter auffüllen
    Von Kaffeesatz im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2018, 11:36
  3. Deep Litter im Holzstall
    Von Bachfrau im Forum Innenausbau
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 19:45
  4. Deep Litter - Übersetzung aus dem englischen
    Von Zwiehuhn_Neuling im Forum Innenausbau
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •