Hallo Gabi,
ich empfinde es nicht als nervig......
Also das beste in den ersten paar Wochen ist es Enten und Gänsestarter anzubieten + Grünes natürlich entweder in Form von Weidezugang was am besten ist, oder gerupftes junges Gras. .Viele stellen den Starter zur freien Verfügung.Ich verteile es auf 3 Portionen am Tag. Wenn man sie zu sehr treibt kommen die Knochen nicht nach und es gibt Probleme mit Skelett und Beine.
Die Gänse Mama zeigt den Jungen was sie fressen können und was nicht ,das machen aber die Jungen alleine auch Instinktiv.Ihre Hauptaufgabe ist auf die Jungen anzupassen (Greif,Hund,Katze,Fuchs und Mensch) und sie bei Bedarf zu Wärmen.
Bei Naturbrut muss man nicht so arg auf Wind und Wetter achten (ich mache es gar nicht) .Bei Kunstbrut muss man die Auskühlung und Angriffe durch Räuber beachten.
MfG Patrick
Lesezeichen