Seite 4 von 15 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 145

Thema: Auftakt Fränkische Landgans Saison 2010.... ;)

  1. #31
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hei,

    na, das nenn ich doch mal ein Lob
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  2. #32
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Themenstarter
    Hmm wenn ich überlege haben ja auch die meisten Vögel ungerade Eierzahlen im Nest... Kanarienvögel 5 ,Amsel glaube ich auch und Meisen oder gar Schwalben.

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  3. #33

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592
    Das mit einer ungeraden Zahl BE hat meine Oma auch immer praktiziert.
    Das hat sich bei mir derart eingeprägt, dass ich sogar meinen Motorbrüter
    mit einer ungeraden Zahl BE bestücke.

    Gruß Matthias

  4. #34
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Themenstarter
    So nun ist Heute Tag 1 bei meiner Gudrun. Sie hat beschlossen nach 12 Eiern zum Brutgeschäft über zu gehen. Nun warte ich darauf das die Isolde auch in Stimmung kommt. Da das Brüten ja ansteckend ist, tippe ich darauf das auch sie sich binnen der nächsten 2 Tage setzt.

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  5. #35
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Themenstarter
    Hallo ,
    Isolde sitzt nun auch fest .Sie hat 13 Eier unter sich.Jetzt ist 4 Wochen warten angesagt ......

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  6. #36
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Wenn es bei meinen Gänsen nur auch schon so weit wäre.

    Meine Gans hat derzeit 7 Eier im Nest. Die zweite Gans legt noch gar nicht.
    Ist das normal?
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  7. #37
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Themenstarter
    Hallo Silke,

    Gänse fangen nicht immer gleichzeitig an zu legen. Manchmal liegen auch Wochen dazwischen.Du solltest sicher stellen das sie beide nicht in das gleiche Nest legen. Oft kann man es anhand der Form erkennen. Gänse brüten dann wenn sie denken das es an der Zeit ist..... .

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  8. #38

    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    3xxx
    Beiträge
    219
    Hallo Marion,
    Ich kann Greenhorn da nur zustimmen, ich habe 8 Franken-Pommernmixe in der Bruma gehabt, 6 sind irgendwann abgestorben, 2 davon beim Schlupf, zwei Gössel habe ich dann irgendwann (nach drei Tagen ) ausgepellt,. Ein Küken hatte völlig verdrehte Beinchen (Siehe auch Gänseküken ist schwach, im Forum bei Kükenaufzucht), nur ein Gösselchen macht sich total gut und hat ne kuriose Farbgebung.
    Allerdings ist eins aus acht ne ganz schön magere Ausbeute. Also, scheinbar kann man Fränkische Landgänse wirklich nicht ausbrüten....wie schade.
    Aber meine reinrassigen Gösselchen schlüpfen um den 15.04. , vielleicht legst du dir einfach Küken oder Alttiere zu. Sind ja so schöne Gänse.

    Liebe Grüße
    Nadine
    Hobbyzüchterin von:
    Pommerngänsen grau- gescheckt
    Lockengänsen, Fränkische Landgänse
    Altrheiner Elsterente

  9. #39
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo Patrick,

    also da bin ich mir eben auch nicht so sicher.
    Ich sehe immer nur die eine Gans in den Stall gehen, rauskommen oder auf dem Nest sitzen.
    Die andere Gans konnte ich bislang nicht dabei beobachten.
    Doch kommt es mir komisch vor, dass die legende Gans an einem Tag zwei Eier gelegt haben muss.
    Das gibt es doch gar nicht, oder?
    Hier kam mir schon der Verdacht auf, dass die andere Gans nun zu legen begonnen hat aber ihr Ei in das der anderen Gans gelegt hat.
    Leider kann ich sie aber nie dabei erwischen das sie mal im Stall ist.
    Habe ein Ei jetzt in ihr eigenes Nest gelegt. Mal schauen ob sie jetzt evtl. ein Ei dazu legt.

    Ach ja, habe eine Holzwand als Trennung zwischen die beiden Nester gestellt.

    LG Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  10. #40
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Themenstarter
    Hallo Silke,

    normal ist es nicht das sie 2 normale Eier an einem Tag legt.Da würde ich auch auf die zweite Gans tippen. Oft funktioniert das Ei im zweiten Nest legen Trick.Es dauert manchmal ein paar Tage . Das Abtrennen ist meistens erst während der Brut nötig ,aber nur wenn sie zu wenig Raum zwischen den Nestern haben und sich gegenseitig Piesacken.

    MfG Patrick
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

Seite 4 von 15 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bayrische/fränkische Landgans
    Von nicolino im Forum Gänse
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.05.2021, 21:36
  2. Vererbung Fränkische Landgans
    Von Ira im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2020, 10:49
  3. Fränkische Landgans hat Legen eingestellt
    Von zentschläge im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2017, 09:47
  4. Fränkische Landgans legt und legt
    Von tierfreund91 im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 08:29
  5. Fränkische Landgans
    Von Gänsehalter im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 15:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •