2 Tage ist nicht nötig, die Regel ist 1 Tag, das reicht völlig aus.Original von birgit23
Nach der Ankunft mit der Post, soll man die Eier 2 Tage ruhen lassen und erst dann unterlegen...
Schöne Grüße
Malaie![]()
![]() |
2 Tage ist nicht nötig, die Regel ist 1 Tag, das reicht völlig aus.Original von birgit23
Nach der Ankunft mit der Post, soll man die Eier 2 Tage ruhen lassen und erst dann unterlegen...
Schöne Grüße
Malaie![]()
Wie jetzt? Eier im Kühlschrank?? HALLO
![]()
Hatte mal Laufenteneier zum Backen weitergegeben, die waren selbstverständlich im Kühlschrank. Beiläufig eruhr ich dann von quietschfidelen Küken...Original von Quigon
Wie jetzt? Eier im Kühlschrank?? HALLO
![]()
![]()
Die letzten per PKW abgeholten Vorwerkbruteier waren, da außerhalb der Saison, auch im Kühlschrank. Fazit: 9 Küken aus 10 Eiern - freu!
![]()
Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel
Hatte vor ein paar Monaten auch Pech mit Bruteiern:
10 aus Berlin: alle so verschüttelt, daß sich nur in einem Ei was geregt hat. Dieses Küken ist dann aber leider voll entwickelt im Ei gestorben.
20 aus Bayern:4 Eier zerbrochen, 4 unbefruchtet, 2 während der Entwicklung abgestorben, 1 fertiges Küken tot im Ei.
9 supersüße Vorwerkküken!!!
Alle 30 Eier waren sehr gut verpackt, auch als zerbrechlich gekennzeichnet.
Hatte mich bei den Züchtern nach der Brutzeit gemeldet, daß sie ne Rückmeldung haben. Bekam dann von einem nen Link von den AGB der Post (oder DHL?), in dem sinngemäß stand, daß jedes Paket einen Sturz über 50 cm abkönnen muß. Er hatte sich bei einem befreundeten Mitarbeiter der Post erkundigt, warum so grob mit den Paketen umgegangen wird.
Lösung: Transport über Fließbänder. Je nach Bestimmungsort purzeln die Pakete auf tieferliegende andere Bänder.
Da braucht man sich über Omlett statt Küken nicht mehr wundern...
LG Dani
@forstgarten: vielleicht sollten wir das mit den Bruteiern nächstes Jahr wirklich in Angriff nehmen. Allerdings weiß ich noch nicht, ab wann unsere so weit sind. Bekomme nächste Woche noch 3 Hennen von einem Züchter hier im Ort (hätte ich das gewußt, hätte ich keine Bruteier schicken lassen...), dann habe ich frisches Blut zu unseren Vorwerks. Ab welchem Alter treten die Hähne? Reicht das aufs Frühjahr? Unsere sind jetzt so 10 Wochen alt.
hier siehst du auch eine Umfrage dazu.
Is ein bissel übersichtlicher.
Gruß Gizmo
Engel sind auch nur Geflügel
Lesezeichen