Seite 2 von 9 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 90

Thema: Keine mitfressenden Spatzen mehr!

  1. #11
    Avatar von Ferdinand Bozem
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    132
    Themenstarter
    Wegen der Dämmung ist das etwas schwierig. Zusammen mit dem Fenster sollte das so schon reichen

    Liebe Grüße,
    Ferdinand

  2. #12
    Avatar von Mane
    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    116
    Hallo ihr,
    muss euch echt loben, geniale erfindung.
    werde dies jetzt auch in meinem Stall/Voliere machen.

    Grüße
    Mane
    Züchte Chabos, schwarz-gold
    --

    Auslauf und grünes Gras ist alles was ein glückliches Huhn ausmacht......

  3. #13
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.502
    Hallo,
    super Idee. Werden wir bei Gelegenheit auch mal testen. Hat jemand Erfahrung mit Gänsen, wie die darauf reagieren. Sind ja meistens total ängstlich und zurückhaltend gegenüber allem was neu und unbekannt ist.
    lg
    Birgit

  4. #14
    Avatar von Ferdinand Bozem
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    132
    Themenstarter
    Hallo!

    So, dann verlinke ich das Video vom Vorhang in Aktion hier auch mal, falls jemand per Suche über den Thread stolpert:
    http://www.youtube.com/watch?v=xqQWs0c0FFY

    Den neuen Hahn konnte ich ganz gut daran gewöhnen, indem ich vorrübergehend zwei Gewichte und einen Streifen abgenommen habe.
    Sonst gab es keine Probleme, ungebetene Gäste kommen nur rein, falls jemand die Türe offen lässt.

    lg Ferdinand

  5. #15
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich hab nur bei großer Kälte tagsüber sie Stalltüre
    unseres kleinen Schlafstalles zu, sonst ist die immer
    ganz offen. daher geht da nix mit Flatterbändern oder Ketten.
    Im Winter hat die Nachbarin die Spatzen gefüttert
    jetzt hält sich die Menge in Grenzen.
    Ich bin irgendwie froh, dass sie da sind. Ich mag Spatzen.
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #16
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von dobra49
    Ich bin irgendwie froh, dass sie da sind. Ich mag Spatzen.
    Ich auch. Aber im Hühnerstall haben sie nichts verloren.
    In Deutschland ist das sogar in der Geflügelpestverordnung vom 18.10.2007 vorgeschrieben.

    § 3
    Fütterung und Tränkung
    Wer Geflügel nicht ausschließlich in Ställen hält, hat sicherzustellen, dass
    1. die Tiere nur an Stellen gefüttert werden, die für Wildvögel nicht zugänglich sind,
    2. die Tiere nicht mit Oberflächenwasser, zu dem Wildvögel Zugang haben, getränkt werden und
    3. Futter, Einstreu und sonstige Gegenstände, mit denen Geflügel in Berührung kommen kann, für Wildvögel unzugänglich aufbewahrt werden.
    und § 64 enthält die erforderlichen Bestimmungen, um Verstöße gegen die Verordnung mit Bußgeld belegen zu können.

    (2) Ordnungswidrig im Sinne des § 76 Abs. 2 Nr. 2 des Tierseuchengesetzes handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig
    (..)
    5. entgegen § 3 Nr. 1 nicht sicherstellt, dass ein dort genanntes Tier nur an einer dort genannten Stelle gefüttert wird,
    6. entgegen § 3 Nr. 2 nicht sicherstellt, dass ein dort genanntes Tier nicht mit dort genanntem Oberflächenwasser getränkt wird,
    7. entgegen § 3 Nr. 3 nicht sicherstellt, dass dort genanntes Futter, Einstreu oder ein sonstiger Gegenstand für Wildvögel unzugänglich aufbewahrt wird,

    Also Spatzenschutz und Spatzenliebe in allen Ehren, aber aus deutschen Hühnerställen sind sie fernzuhalten und all jene denen das wurscht ist machen sich strafbar.
    Wahrscheinlich sind das Verbrecher.
    L. G.
    Wontolla

  7. #17
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Original von dobra49
    Ich bin irgendwie froh, dass sie da sind. Ich mag Spatzen.....
    .....und alles was dazu gehört

    In Vermehrerkreisen erzeugen Spatzen eine wahrliche Phobie. Spatzenscheisse, Tränke, Krankheit

    Das ist doch alles Labasülz. Das einzige Argument was ich persönlich gelten lassen würde, wäre der Verlust des eigenen, so heiss geliebten, Geldes

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  8. #18
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Tja, das kann dann auch ganz schön ins Geld gehen:

    Tierseuchengesetz §76
    (3) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünfundzwanzigtausend Euro geahndet werden.
    Und das ist es was in rechtschaffenen "Vermehrerkreisen" für Phobien sorgt. Die Spatzenkacke fürchtet keiner, aber die Anscheißer.
    L. G.
    Wontolla

  9. #19
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hallo Wontolla,

    vielen Dank für deine Idee mit den Ketten beim Hühnereingang.
    Keine mitfressenden Spatzen mehr!

    Obwohl ich wie gesagt Spatzen mag, sind sie mir zu dreist dauernd in den Stall gehüpft.

    Jetzt hab ich auch solche Ketten beim Eingang, und das funktioniert so gut !
    Die Hühner finden nichts Schlimmes dabei, und die Spatzen trauen sich nicht mehr rein.
    Allerdings kann ich die Türe nicht mehr tagsüber offen lassen, das ist der einzige Nachteil.
    Liebe Grüße
    Doris

  10. #20

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    großes Grinsen Die Geflügelpestverordnung und deren Umsetzung

    Original von Wontolla

    1. die Tiere nur an Stellen gefüttert werden, die für Wildvögel nicht zugänglich sind,
    Jeder Auslauf spatzensicher mit Netzen gesichert wird. Jeder Kompost und Misthaufen, jede Wildhecke, jede Wiese und Weide wo Hühner, wenn sie auch nur einigermaßen tiergerecht gehalten werden ihren Auslauf finden...


    2. die Tiere nicht mit Oberflächenwasser, zu dem Wildvögel Zugang haben, getränkt werden
    Um jede Pfütze im Hühnerauslauf wird ein zwei Meter hoher Zaun gezogen, Unebenheiten, die Gefahr laufen bei Regen zur Pfütze zu werden, werden eingeebnet...

    3. Futter, Einstreu und sonstige Gegenstände, mit denen Geflügel in Berührung kommen kann, für Wildvögel unzugänglich aufbewahrt werden.
    und die Hühner werden von allen Ästen, Bäumen, Hecken, Staubbädern ferngehalten, sofern diese nicht vorher desinfiziert und sterilisiert wurden und in den wildvogelfreien Auslauf verbracht worden sind.

    und § 64 enthält die erforderlichen Bestimmungen, um Verstöße gegen die Verordnung mit Bußgeld belegen zu können.

    (2) Ordnungswidrig im Sinne des § 76 Abs. 2 Nr. 2 des Tierseuchengesetzes handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig
    (..)
    5. entgegen § 3 Nr. 1 nicht sicherstellt, dass ein dort genanntes Tier nur an einer dort genannten Stelle gefüttert wird,
    6. entgegen § 3 Nr. 2 nicht sicherstellt, dass ein dort genanntes Tier nicht mit dort genanntem Oberflächenwasser getränkt wird,
    7. entgegen § 3 Nr. 3 nicht sicherstellt, dass dort genanntes Futter, Einstreu oder ein sonstiger Gegenstand für Wildvögel unzugänglich aufbewahrt wird,

    Also Spatzenschutz und Spatzenliebe in allen Ehren, aber aus deutschen Hühnerställen sind sie fernzuhalten und all jene denen das wurscht ist machen sich strafbar.
    Wahrscheinlich sind das Verbrecher.
    Jawoll, und bevor eine CD mit zuwiderhandelnden Hühnerhaltern aus der Schweiz auftaucht, sollten alle, die das nicht umsetzen zur Selbstanzeige schreiten und zugeben, dass sie Schläfer von Al Kaida sind.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

Seite 2 von 9 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.08.2019, 19:26
  2. Bekomme keine Emailbenachtigungen und auch keine Pop up Fenster mehr bei PN's
    Von legaspi96 im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.07.2017, 18:33
  3. Keine Eier mehr...:/
    Von Moritz.s im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2015, 21:03
  4. keine Federn mehr
    Von Hummel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 21:14
  5. ich weiß einfach nicht mehr weiter ~ keine lust mehr
    Von Windgefluester im Forum Parasiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •