Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: Keine mitfressenden Spatzen mehr!

  1. #1
    Avatar von Ferdinand Bozem
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    132

    Daumen hoch! Keine mitfressenden Spatzen mehr!

    Hallo

    Seit ein paar Tagen scheint das Problem mit den ewig mitfutternden Spatzen bei uns endlich gelöst zu sein . Da ich hier noch nichts Ausführliches darüber gelesen habe, möchte ich ein paar Zeilen dazu schreiben. Natürlich ist es nicht perfekt und ob es langfristig funktioniert wird sich erst noch zeigen

    Da gutes Futter nicht billig ist und kleine, gefiederte Nutznieser der ebenfalls gefiederten Nutztiere noch kleinere Parasiten und Krankheiten, mit dafür umso größeren Folgen, einschleppen habe ich mir lange Gedanken gemacht, wie ich die Spatzen vom Futter der Hühner fern halten kann.
    Leider half es nichts, das Futter nur noch im Stall anzubieten, da die ungebetenen Gäste auch durch die Hühnerklappe hindurchflogen.
    Dann hat mich dieser Thread hier überzeugt, dass ein Vorhang aus Streifen wohl die einfachste und beste Lösung ist.
    Also kramte ich ein Stück Kunstleder raus, schnitt es in 2,5cm breite Streifen und befestigte sie leicht überlappend an dem Hühnertürchen. Um das Geflügel nicht zu überfordern, lies ich anfangs nur die beiden äußersten Streifen runterhängen und befestigte die restlichen mit Reisnägeln vorrübergehend oben an der Stalltür. Nach und nach löste ich dann im Verlauf von ca. zwei Wochen alle Kunstlederstreifen, sodass sich die Hühner an ihren neuen Vorhang gewöhnen konnten. Natürlich beeindruckte das die Spatzen noch wenig, denn sie gewöhnten sich zusammen mit den Hühnern an das neue Stall-Accecoire.
    Weil ich mir das irgendwie schon gedacht hatte, befestigte ich wieder im Verlauf von einigen Tagen mit der bewährten Salamitaktik kleine Gewichte unten an jedem zweiten Streifen. Die Gewichte bestehen aus Stahl und waren mal irgendein Teil eines Möbels oder so. Wenn ein Huhn durch den Vorhang geht, dann konnte ich auch noch nicht beobachten, dass eines der zugegeben nicht ganz leichten Gewichte den Tieren ans Bein schlägt oder ähnliches. Das ist alles ganz ungefährlich.
    So weit ich das bis jetzt beurteilen kann, funktioniert alles seit einer Woche bestens und kein Spatz kommt mehr in den Stall! Wer möchte kann das natürlich gerne nachbauen und ich würde mich freuen, wenn andere noch Bidler und/oder Beschreibungen von ihren Lösungen das "Spatzenproblems" einstellen!

    Liebe Grüße,
    Ferdinand
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    Daumen hoch! RE: Keine mitfressenden Spatzen mehr!

    Tolle Erfindung!

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Keine mitfressenden Spatzen mehr!

    Ich hatte anfangs auch Streifen, die ganz erfolgreich waren. Hat mir aber optisch nicht gefallen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Ketten sogar Füchse abschrecken würden. Als ich dann den neuen Kotkasten einbaute, kamen auch gleich leichte Ketten in den Eingang. Das hat den Spatzen gefallen. Haben sie doch jetzt wieder gesehen, was sie innen erwartet: Hühnerfutter vom feinsten. Von den Hühnern haben sie dann abgeschaut, wie man da durch kommt. Das hat mir nicht gefallen und ich habe die Ketten gegen dickere ausgetauscht. Jetzt laufen die Spatzen Gefahr, von den Ketten erschlagen zu werden und bleiben artig draussen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360
    Geniale Lösung!

  5. #5
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Bei Maica habe ich gesehen: Moskitonetze. Die Spatzen gehen nicht durch.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  6. #6

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    351
    Interessant. Coole Idee.
    Hmm, aber wie sieht es mit Küken aus, die sind ja auch kleiner und noch nicht so kräftig... kommen die da noch durch?
    Und was ist mit der Belüftung des Stalles bei der Streifenversion. Könnte mir vorstellen das das Probleme verursacht weil unten weniger Luft rein kommt und dann die Lüftung nicht mehr ausreichend arbeitet. Wo Luft raus soll muß ja auch irgendwo Luft rein können. Jetzt vorrausgesetzt man hat zusätzlich kein Fenster oder ne Tür offen.
    Die Streifenvariante würde mich nämlich für den Winter interessieren, hab es aber bisher nicht gemacht wegen a) Lüftung und b) weil mir jeder erzählt hat das die Hühner da nicht durch gehen würden - was sie aber offensichtlich doch lernen können. Bleibt aber noch Problem a. Mmh. Wie macht sich das Lüftungs und Feuchtetechnisch bisher bei dir Ferdinand? Is da was zu bemerken?

  7. #7
    Avatar von Ferdinand Bozem
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    132
    Themenstarter
    Hallo Kaja,

    Für die Belüftung habe ich zwei Öffnungen neben der Tür (erstes Bild) und zwei neben dem Fenster (zweites Bild). Die habe ich erst vor etwa einem Monat reingemacht und meiner Meinung nach ist die Luft seitdem nicht mehr so stickig, sondern eigentlich recht angenehm im Stall.
    Mit kleinen Küken wird es wahrscheinlich schwierig mit einem Vorhang, da er zumindest bei mir so ausgleget ist, dass die Spatzen ihn wegen seinem Gewicht nicht passieren können. Küken schaffen das dann wahrscheinlich noch weniger.

    Liebe Grüße,
    Ferdinand
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Also Maicas Küken gehen da problemlos rein und raus.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  9. #9

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    351
    Aha danke Ferdinand maritimes Flair im Hühnerstall - schicke Bullaugen. Werde mir das mit den Streifen und den Bullaugen mal durch den Kopf gehen lassen...

  10. #10
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Original von Ferdinand Bozem
    und meiner Meinung nach ist die Luft seitdem nicht mehr so stickig, sondern eigentlich recht angenehm im Stall.

    Mach doch einfach noch ne "Lucke" unter die Decke...... dann ist es richtig angenehm im Stall
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.08.2019, 19:26
  2. Bekomme keine Emailbenachtigungen und auch keine Pop up Fenster mehr bei PN's
    Von legaspi96 im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.07.2017, 18:33
  3. Keine Eier mehr...:/
    Von Moritz.s im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2015, 21:03
  4. keine Federn mehr
    Von Hummel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 21:14
  5. ich weiß einfach nicht mehr weiter ~ keine lust mehr
    Von Windgefluester im Forum Parasiten
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •