Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Kieselgur allein reicht doch nicht!!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Hallo.

    So, da jetzt alle Glucken durch sind (6 dieses Jahr) habe ich den Stall und die Nester abgeflammt. Bis auf einige Ameisen kein weiters Ungeziefer. Die gleiche Aktion noch einmal zum Winteranfang. Neues Stroh mit Wurmfarn in die Legenester und Wurmfarn in Büscheln im Stall aufgehangen. In unserer Sippe wird Farn schon seit ewigen Zeiten angewendet. Die ätherischen Oele sorgen neben der Vorbeugung gegen Ungeziefer auch für einen frischen Geruch im Stall.

    Obwohl der Stall seine Ritzen hat, gab es noch nie erkennbaren Milbenbefall. Falls doch mal der Fall eintreten sollte, würde ich die Variante Abriss wählen.

    Biozide etc. sind im weiteren Kreislauf nicht kalkulierbar.

    GFG
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.05.2021, 21:09
  2. Reicht kieselgur bei einem alten holzstall?
    Von sandyvast im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 20:38
  3. Da gluckt doch jemand - oder nun doch nicht?
    Von FunforChill im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 22:11
  4. Hühnersattel reicht nicht aus
    Von gartenliesel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 06:04
  5. Federling- reicht Behandlung mit kieselgur?
    Von Angi&Manu im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 17:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •