Diatomeenerde (ganz feine) schau mal bei krausland oder ebay (auch krausland zb)
![]() |
Diatomeenerde (ganz feine) schau mal bei krausland oder ebay (auch krausland zb)
LG Marina
------------------
Engel kommen auf leisen Pfoten.
Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!
Da ich jetzt vor dem gleichen Problem stehe muss ich mir jetzt auch mal gedanken machen wie ich das mache.
Ich hab zwar auch Kiselgur wovon ich jedoch nicht so überzeugt bin. Zur Vorbeugung vielleicht ok aber falls wirklich mal Befall da ist (vor allem rote Vogelmilbe) hilft das gute Kiselgur auch nicht. hatte mir mal den Spaß erlaubt und ein paar rote Vogelmilben in ein Glas getan überstäubt mit Kiselgut. Die haben tage später noch in dem Puder gehaust und zwar lebend und es ist das richtige rosa bzw. orangefarbige Kiselgut spezielle für Geflügel. Das mal so zu Anmerkung.
Bislang haben wir Intermitox verwendet, jedoch geht das jetzt zu neige und ich muss was anderes Organisieren. Intermitox führen Bruja und Siepmann nicht, U5 wird unverdünnt verwendet und wir wollten eigentlich eine Flasche die man verdünnt und einige Jahre hällt.
Itermitox war eine 1 Liter Flasche mit dem Mischungsverhältnis: 50 ml Intermitox auf 10 Litern Wasser. So das die Flasche ewig gehalten hat. War zwar nicht ganz billig aber man hatte immer was zur Hand in der Not.
Wenn ich mir die Mittel bei Siepmann so anschaue dann wirds schon eng.
U5= wie gesagt, unverdünnt, daher schnell verbraucht bei 10 Ställen.
Eimeran= 5%ige Verdünnung
UX-Nr. 2= 500 ml für 5 Liter -> Wird wie U5 nicht lange halten
UX=Dito
Mitex= Die 1000 ml Flasche reicht für 20 Liter, wird also auch nicht lange halten.
Ich bräuchte ein Mittel und würde dann gleich noch andere Sachen mit bestellen. Siepmann hätte soweit alles, außer halt das passende Ungezieferbekämpfungsmittel.
Ja, danke! Sogar ich habe es jetzt verstanden.Original von hühnerling
Sodele...das Ganze wird übrigens einfach auf das Kotbrett gestellt, hier bitte schön:
LG Hühnerling
Es ist ja unglaublich, wie man auf dem Schlauch stehen kann. Das muss das Alter sein.
Gibt es Anhaltswerte für den Abstand von der Wand, reichen seitlich 10cm und nach hinten 30cm oder besser 40cm?
Das kommt auf die Größe und Rasse Deiner Hühner an - Italiener z.B. haben sehr lange und hochgefaächerte Schwanzfedern und benötigen mehr Abstand als Rassen mit kurzem Schwanz.
Der Abstand zwischen den beiden Schlafstangen sollte etwa 40 cm betragen, bei kleinen Rassen reicht auch weniger.
Noch folgendes: das ölige Wasser sollte wöchentlich gewechselt werden, da eventuelle Kotablagerungen, Federn etc. in den Gläsern wieder Brücken für die Milben wären...
LG Hühnerling
danke hühnerling hab ich also doch richtig verstanden.das das allerdings bei meinen trotteln und hecktickern und tolpatsschühnern stabil steht bzw stehen bleibt wage ich zu bezweifeln
aber versuch macht kluch danke für die zeichnung
LG Marina
------------------
Engel kommen auf leisen Pfoten.
Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!
Moin,
und für alle die's ganz Bio wollen der hier:
http://www.refona.nl/refona/pages/de...-r.php?lang=DE
(hab den alten fred auf die schnelle nicht gefunden, gibts aber schon im Forum -> Raubmilben)
lg Thomas
Darf man das Schlimme ignorieren,
nur weil es Schlimmeres gibt?
hey-ho!
Wir hatten in unserem Hühnerstall auch mal nen starken Parasitenbefall. Wir haben die aber ohne Gift wieder weg bekommen. Die kleinen Parasiten wie milben etc. werden leicht von ätherischen Ölen gestresst z.B. Teebaumöl. Da muss man aber aufpassen, dass die Tiere das nich auf die Schleimhäute bekommen.
Was auch noch gut funktioniert ist Wasser mit Spüli drin. Dann ertrinken die Parasiten. Allerdings muss man das ne Zeit lang machen, weil das die Eier nicht kaputt macht.
liebe grüße, von Kiwi
hi an alle,
also och verwende seit letztes jahr parasit ex tropfen und bisher toi toi toi und kein huhn ist bei mir davon gestorben,es wird auch überall verkauft.
lg
Parasit-Ex darf aber nur im unbesetzen Stall angewendet werden. Und wo sollen solang die Tiere hin?
Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt
Original von hühnerling
Man nehme als Füße für die Schlafstangen vier 25-30 cm lange Schrauben, stelle diese dann ohne Kontakt zum Glasrand in kleine Marmeladengläser, welche wiederum mit etwas Wasser und Öl (ca. 2 Finger hoch) gefüllt sind.
was für ein öl ist denn geeignet![]()
Lesezeichen