Seite 10 von 10 ErsteErste ... 678910
Ergebnis 91 bis 100 von 100

Thema: Große Welsumer...

  1. #91
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Wow, sehr feine Hennen hast du da. Ich sehe, die Konkurrenz schläft nicht
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  2. #92
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    Ja, sehr schöne Tiere !
    Und wer läuft da in schwarzem Gewand mit und schaut so neugierig

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  3. #93

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Original von danstar
    Habt ihr auch die Probleme mit den befiederten Läufen.
    Nein so etwas kenne ich nicht. In meiner Linie wurden vor Zeiten nur einmal Italiener eingekreuzt sonst nix.
    Ja, beide Welsumer-Junghähnchen, die wir letztens geschlachtet haben, hatten befiederte Läufe, der eine fast bis zu den Füßen, der andere etwas weniger.

    @ danstar: Das läßt mich sogleich messerscharf schließen, daß nicht nur Italiener eingekreuzt wurden

  4. #94
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    @hühnerling: Dann sind das Nachkommen der neuen Linie von der ich dieses Jahr das erste mal nachgezogen habe. Da wurde iwas anderes eingekreuzt, keine Italiener. Aber bei denen habe ich auch nen paar Hähnchen mit Federn an den Läufen gehabt.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  5. #95

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    @ danstar:

    Auf jeden Fall hatten die Hennen unbefiederte Läufe, egal welcher Stamm.
    Habe mir je Stamm eine behalten und lauere jetzt gespannt, wie die Eifarbe ausfallen wird...

  6. #96

    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    346
    In diese befiederten Linien wurden Marans zur verbesserung der Eifarbe eingekreuzt.
    Bei mir traten diese befiederten Läufe auch vor allem bei den Hähnen auf, wobei dann auch die Lauffarbe etwas blasser ist. Die Tiere haben eigentlich auch alle eine schwache Form, vor allem was die Brusttiefe anbelangt.
    Deutsche Langschan schwarz
    mfG

  7. #97
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Die Beobachtung bezüglich der Lauffarbe kann ich ebenfalls bestätigen. DIe Form gefällt mir allerdings sehr gut bei meinen Hähnen. Brusttiefe kann ich noch nicht beurteilen, der Zuchthahn hatte genügend.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  8. #98
    Avatar von altsteirer.at
    Registriert seit
    18.09.2005
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    613
    Einige Hennen sehen recht vielversprechend aus.

    Hast Du auch fallweise Bruthennen dabei? Was ist das schwarze Tier für eine Rasse oder Herkunft? Hast Du auch Probleme mit geraden Kämmen?

    Mir fällt auf, dass bei meinen Tieren einige Jungtiere nicht ganz gerade Kämme haben, fallweise mutet es einem Wickelkamm an. Ich habe den Eindruck, dass der Kamm bei meinen Tieren nicht entsprechend durchgezüchtet ist. Immerhin kommen sie von 2 recht renommierten Beständen in Bayern, die regelmäßig ausstellen und anerkannte SV-Mitglieder sind.

    Viele Grüße aus Kärnten
    "Tierzucht ist Denken in Generationen" - "Wer nicht konsequent selektiert, geht unweigerlich fehl", "Haflingerpapst" Otto Schweisgut, Tirol

  9. #99

    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    346
    Ich hatte nur letztes Jahr zwei Hennen, die gluckig waren. Die die fest saß ist aber tot. Die andere saß nicht fest. Sonst sollte diese rasse ja nicht brüten.

    Ich finde die Hennen auch recht ordentlich. Mal sehehn was die auf der HSS in Wittenberge zu den Tieren sagen, aber eigentlich sind sie von der Farbe auch gut.

    Die schwarze Henne ist eine Autralorps von meinem Bruder.

    Problem mit geraden Kämmen habe ich nicht. Aber diese die nicht gerade Kämme haben lassen auf Italiener Einkreuzung muten.
    Deutsche Langschan schwarz
    mfG

  10. #100
    Avatar von altsteirer.at
    Registriert seit
    18.09.2005
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    613

    großes Grinsen

    Original von welsumerj
    Sonst sollte diese rasse ja nicht brüten.
    Ja, das weiß ich natürlich, doch gerade deshalb hoffe ich, dass ich allenfalls festsitzende Hennen bekommen kann

    Aber diese die nicht gerade Kämme haben lassen auf Italiener Einkreuzung muten.
    Das glaube ich bei meinen Tieren nicht, doch ich kann ja bei Gelegenheit mal nachfragen. Von den Kämmen bin ich jedenfalls enttäuscht. Immerhin sind die Elterntiere zumindest sg, der Hahn soll mehrfach hv bekommen haben.

    Überhaupt finde ich es extrem bedauerlich, warum irgend welche Geister immer einkreuzen müssen. Aus meiner Sicht ist alles über Reinzucht möglich, freilich ist ein entsprechendes Zuchtmanagement fast eine Voraussetzung, d. h. dass zumindest die Züchter im SV ein gemeinsames Konzept verfolgen sollten. Doch weiß ich auch zu gut, wie groß der Brotneid allerseits vertreten ist.
    "Tierzucht ist Denken in Generationen" - "Wer nicht konsequent selektiert, geht unweigerlich fehl", "Haflingerpapst" Otto Schweisgut, Tirol

Seite 10 von 10 ErsteErste ... 678910

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2017, 20:04
  2. SUCHE große Welsumer Hühner rebhuhnfarbig !! wer kann helfen?
    Von Jäger im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2017, 14:23
  3. Welsumer und Zwerg-Welsumer
    Von Joggl86 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 10:27
  4. Zwerg-Welsumer = große oder kleine Rasse??
    Von Joggl86 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 22:35
  5. Welsumer legen große Eier!
    Von clausrosi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.10.2008, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •