Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Randale im Brüter

  1. #1
    Avatar von zodiakus
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    438

    Randale im Brüter

    Guten Morgen zusammen,

    gibt mal wieder eine wahrscheinlich schon gestellte Frage, aber ich finde mal wieder nichts.

    Wir haben uns dieses Jahr das erste mal mit Kunstbrut versucht. Mit einem, ja Flächenbrüter für Anfänger.

    Ich bin zwar mit dem Ergebnis sehr zufrieden, finde aber das einige Küken noch leben könnten, wenn die schon geschlüpften Küken nicht so eine Randale gemacht hätten.

    Also bei den Laufis gabs 13 von 14, aber die Bande ist so durch den Brüter gestobt und hat die Eier und leeren Eier so durch die Gegend geschossen, da habe ich nur noch gestaunt. Das 14. war angepickt, aber wenn das Kleine ständig durch die Gegend gerollt wird, und dann mit der Pickstelle nach unten gedreht wird.. das hat doch nichts mit schwachem Küken zu tun, oder? Es hatte doch gar keine Chance.

    Dann bei der ersten Hühnerbrut für einen Bekannten gabs 15 von 20, wovon 4 auch wieder angepickt waren. Aber wieder die gleiche Karussellfahrt wie bei den Laufis....
    Kann mich heute schwarz ärgen, daß ich den Brüter artig nach Anleitung zu gelassen habe.

    Zudem habe ich beides mal artig die 24 Std. gewartet. Das mache ich auch nicht nochmal.
    Die Laufis waren immer noch pitschnass die Hühnerküken nass. Da war gar nichts mit trocknen.

    Bei der Hühnerbrut für mich, habe ich dann, und jetzt erschlagt mich bitte nicht, die ersten 5 samt Schalen vorzeitig rausgenommen. Dann 4 und nochmal 4 nach 3 Std.. Ich weiß, das Brutklima....
    Einem habe ich geholfen, viell. auch meine Schuld wegen dem öffnen, aber ich habe immerhin 13 von 15. Wobei das eine gar nicht befruchtet war, konnte ich bei der Schale nicht sehen, und eines war wohl schon so 2 Tage vorher abgestorben. Es leben alle noch, und sie werden jetzt 4 Wo. alt.

    Nächstes Jahr werde ich lieber auf die Ergenisse der Naturbruten warten, der Brüter bleibt für Notfälle. Aber ich möchte auch dann nicht, das es an der Randale scheitert. Finde ich einfach zu schade!

    Hat da jemand einen Tipp!
    Wünsche schon mal ein schönes Pfingstwochenende!

    LG
    Conny
    Dass einmal das Wort "Tierschutz" geschaffen werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.
    Theodor Heuss

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    wo steht der Brüter?

    Ich verdunkle immer das Zimmer wo der Brüter steht, dann hält es sich in Grenzen mit der Turnerei.
    Wenn Licht im Zimmer ist, werden die kleinen immer ganz abenteuerlustig und gehen auf Erkundungstrip, das sieht dann manchmal so aus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von zodiakus
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Hey DR,

    sieht ja aus als wären die Kleinen auf der Flucht!

    Der Brüter steht dunkel, und auch nachts hat es die Kleinen nicht vom Budenzauber abgehalten.

    LG
    Conny
    Dass einmal das Wort "Tierschutz" geschaffen werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.
    Theodor Heuss

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Wenn die Küken durch den Brüter wandern, zeigen sie an, dass es für sie sehr unkomfortabel ist. Ob das jetzt Sauerstoffmangel, hohe oder niedrige Temperatur ist, der Luftzug oder die Feuchtigkeit unangenehm ist, sei dahingestellt.
    Das Herumrollen wird vermieden, wenn man unter die Eier beispielsweise einen Staublappen legt.
    Siehe auch die Fotos bei Bruteier nachlegen?
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Avatar von zodiakus
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Moin Wontolla,

    danke für den Link. Den Bruja 400 habe ich auch. Da kann ich glaube ich nicht viel mehr machen fürs komfortable Schlüpfen, wenn ich mich an die Anleitung halte. Das mit den Staublappen werde ich dann mal ausprobieren. Aber öffnen muß ich den Brüter dafür ja dann wohl auch.
    Das Gitter hatte ich schon so gebogen, daß es nicht mehr schwingt.

    LG
    Conny
    Dass einmal das Wort "Tierschutz" geschaffen werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.
    Theodor Heuss

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich habe anfangs Küken verloren, weil ich nicht rechtzeitig geöffnet habe. Wenn die Küken im Brüter durch ihre Unruhe anzeigen, dass ihnen das Klima unerträglich ist, dann kann man getrost den Brüter kurz öffnen und das schlechte Klima zusammenbrechen lassen. Küken die sich im Schlupf-Brüter wohl fühlen legen sich hin und entspannen.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7

    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    167
    Hi Wontolla!
    Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht - mein erstgeschlüpfter rannte (darf man das jetzt sagen? :P) wie ein Kamikaze-Pilot auf Speed durch den Brüter und trampelte über alle drüber...
    Ich dachte, dass es doch unmöglich sein kann, dass ein Küki nach dem schlupf SO FIT ist?! Aber als ich Ihn dann unter die Lampe legte schlief er sofort ein - man merkte richtig, wie froh er war aus der Sauna herausgekommen zu sein!
    Liebe Grüße!
    I Love Seidis ;-)

  8. #8

    Registriert seit
    03.05.2009
    Ort
    Menden
    PLZ
    58708
    Land
    NRW
    Beiträge
    75
    wartet mal ab wenn sie älter werden dann ist action angesagt lol

Ähnliche Themen

  1. Was ist das für ein Brüter?
    Von tftani im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2010, 11:52
  2. Usb-Brüter
    Von acer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.03.2009, 22:26
  3. Randale im Hühnerstall
    Von Toffee im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 21:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •